Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?

Audi Q2 GA

Hallo,

ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?

VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?

Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.

Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:


😁 😁

Wenn sich doch auch nichts ändert!

In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.

Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.

Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.

Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent

352 weitere Antworten
352 Antworten

Zitat:

@xavair1 schrieb am 7. August 2018 um 14:34:06 Uhr:


So sieht das Öl aus. Sieht so 50800 nach 1000km aus? Dachte es sei grün. Kann ich so nicht erkennen.

Wo hast Du denn das Öl kontrolliert, an welchem Auto und welchen Motor?
Das Öl ist auch nicht sehr grün. Bei VW in der BA steht, wenn kein Hinweisschild am Motorraumschlossträger angebracht ist, dann ist der Motor mit 0W20 50800/50900 befüllt. Ich musste auch 10 mal hinsehen, um zu erkennen dass das Öl grün ist. Du darfst jetzt nicht denken das es grün ist wie ein Hydrauliköl.
Als ich jetzt nach 2000 Km Einfahrzeit das Öl habe wechseln lassen, habe ich den Serviceberater im Computer nachsehen lassen, ob mein Motor wirklich mit 0W20 befüllt ist und er bestätigte es mir.

VG

Audi Q2 1.4TFSI COD CZEA Motor. Ganz frisch abgeholt.

Ich kann die ganzen Diskussionen nicht nachvollziehen, ein Blick vom Freundlichen in seinen Unterlagen und er kann anhand der Fahrgestellnummer sofort sehen welches Öl vom Werk eingefüllt wurde, beim meinem 2.0 TFSI 4/2018 das 50800 - fertig!

Zitat:

@wolfi194 schrieb am 9. August 2018 um 17:21:57 Uhr:


Ich kann die ganzen Diskussionen nicht nachvollziehen, ein Blick vom Freundlichen in seinen Unterlagen und er kann anhand der Fahrgestellnummer sofort sehen welches Öl vom Werk eingefüllt wurde, beim meinem 2.0 TFSI 4/2018 das 50800 - fertig!

Sag ich ja schon lange, nur begreifen wollen es nicht Alle....

Weil nicht jeder gleich den Freundlichen kontaktieren will und ein Forum dazu da ist, um sich auszutauschen und jeder andere Erfahrungen macht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2018 um 17:42:25 Uhr:


Weil nicht jeder gleich den Freundlichen kontaktieren will und ein Forum dazu da ist, um sich auszutauschen und jeder andere Erfahrungen macht.

Ja schon, nützt aber nix, wenn nur der Freundliche anhand der Daten weiss, welcher Motortyp mit welchem Öl eingebaut ist...

Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. August 2018 um 18:25:33 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2018 um 17:42:25 Uhr:


Weil nicht jeder gleich den Freundlichen kontaktieren will und ein Forum dazu da ist, um sich auszutauschen und jeder andere Erfahrungen macht.

Ja schon, nützt aber nix, wenn nur der Freundliche anhand der Daten weiss, welcher Motortyp mit welchem Öl eingebaut ist...

Wie schon geschrieben, weiss es teilweise nicht einmal der Freundliche, weil er zu faul ist nachzugucken und gibt Informationen raus, die gar nicht stimmen.
Dann kann man auch bei erWin gucken und diese Informationen sind schon wichtig und viele sagen sich, warum soll ich auch da gucken, wenn ich dafür bezahlen muss.

Wären also nicht solche Unterschiede und es klar im Serviceheft beschrieben, wäre es auch fast jedem klar.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2018 um 18:37:35 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. August 2018 um 18:25:33 Uhr:


Ja schon, nützt aber nix, wenn nur der Freundliche anhand der Daten weiss, welcher Motortyp mit welchem Öl eingebaut ist...

Wie schon geschrieben, weiss es teilweise nicht einmal der Freundliche, weil er zu faul ist nachzugucken und gibt Informationen raus, die gar nicht stimmen.
Dann kann man auch bei erWin gucken und diese Informationen sind schon wichtig und viele sagen sich, warum soll ich auch da gucken, wenn ich dafür bezahlen muss.
Wären also nicht solche Unterschiede und es klar im Serviceheft beschrieben, wäre es auch fast jedem klar.

Wenn der Freundliche zu faul ist um nachzuschauen, oh weh...

Und ein Serviceheft gibt es ja nicht, also auch keine Lösung. Ausserdem ist ein Serviceheft allgemein gehalten.

Das einzige und beste wäre klar,

wenn ab Werk ein fester Hinweis mit dem genauen Öltyp im Motorraum angebracht wäre

(z.B. auf dem Öldeckel oder dem Querblech über dem Kühler).

Zum Glück ist bei mir dieser Aufkleber vorhanden 🙂

Es gibt auch noch ein Serviceheft und die, die es nicht mehr haben, haben die Möglichkeit auf myAudi zu gucken.
Der Freundliche stellt auch noch ein Heft aus, wenn man es haben will.
Außerdem kann man es in der BA schreiben, dass war zuvor auch so geregelt.

Nur Audi mit eben, wir können so noch mehr Geld den Leuten aus der Tasche ziehen.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. August 2018 um 18:25:33 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. August 2018 um 17:42:25 Uhr:


Weil nicht jeder gleich den Freundlichen kontaktieren will und ein Forum dazu da ist, um sich auszutauschen und jeder andere Erfahrungen macht.

Ja schon, nützt aber nix, wenn nur der Freundliche anhand der Daten weiss, welcher Motortyp mit welchem Öl eingebaut ist...

Hallo delli1951,

die Frage der Fragen ist doch in diesem Fall:

Warum darf nur der Freundliche anhand der Daten im Computer wissen,
welches Öl nun ab Werk eingefüllt wurde?

Kundenunfreundlicher geht nimmer!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 9. August 2018 um 21:21:40 Uhr:



Zitat:

@delli1951 schrieb am 9. August 2018 um 18:25:33 Uhr:



Ja schon, nützt aber nix, wenn nur der Freundliche anhand der Daten weiss, welcher Motortyp mit welchem Öl eingebaut ist...

Hallo delli1951,

die Frage der Fragen ist doch in diesem Fall:

Warum darf nur der Freundliche anhand der Daten im Computer wissen,
welches Öl nun ab Werk eingefüllt wurde?

Kundenunfreundlicher geht nimmer!

Hallo Nano,
Wenn man in die neuesten Skoda BA reinschaut, steht dort nur noch das man den Servicepartner fragen soll welches Öl das richtige ist. Wie es bei VW ist habe ich ja weiter oben beschrieben.

Wenn ich beim Thema Auto nur das Wort PARTNER höre,
wird mehr immer übel.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 9. August 2018 um 22:38:04 Uhr:


Wenn ich beim Thema Auto nur das Wort PARTNER höre,
wird mehr immer übel.

😛😉😛

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 9. August 2018 um 22:34:34 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 9. August 2018 um 21:21:40 Uhr:


Hallo delli1951,

die Frage der Fragen ist doch in diesem Fall:

Warum darf nur der Freundliche anhand der Daten im Computer wissen,
welches Öl nun ab Werk eingefüllt wurde?

Kundenunfreundlicher geht nimmer!

Hallo Nano,
Wenn man in die neuesten Skoda BA reinschaut, steht dort nur noch das man den Servicepartner fragen soll welches Öl das richtige ist. Wie es bei VW ist habe ich ja weiter oben beschrieben.

.... und schon wieder hat man eine neue Geldeinnahmequelle erschlossen.
😕😁😁Die Auskunft bekommt man dann sicher nur gegen Entgelt, und dann auch nur,
wenn man das Öl auch gleich aus der ansässigen "Apotheke" kauft!😕

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. August 2018 um 08:53:27 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 9. August 2018 um 22:34:34 Uhr:


Hallo Nano,
Wenn man in die neuesten Skoda BA reinschaut, steht dort nur noch das man den Servicepartner fragen soll welches Öl das richtige ist. Wie es bei VW ist habe ich ja weiter oben beschrieben.

.... und schon wieder hat man eine neue Geldeinnahmequelle erschlossen.
😕😁😁Die Auskunft bekommt man dann sicher nur gegen Entgelt, und dann auch nur,
wenn man das Öl auch gleich aus der ansässigen "Apotheke" kauft!😕

Das wäre der Hammer. Man fragt den Servicemitarbeiter, der dann im Computer nachsieht welches Öl in dem Motor eingefüllt wurde und welche Alternativen bestehen, je nach gewünschtem Serviceintervall. Dann natürlich nachfragen, ob man sein freigegebenes Öl mitbringen darf. Das darf ich bei mir bei VW (Audi) auch, mit dem Hinweis dass das Öl die VW-Freigabe hat und der Behälter fest verschlossen sein muss. Ich bezahle nämlich auch keine 25-30 Euro pro Liter, wenn ich das 0W20 Öl 50800/50900 für 8,00 Euro pro Liter im Netz bekomme.

Deine Antwort