Ölfreigabe/Serviceintervall/welches ist das richtige?

Audi Q2 GA

Hallo,

ich habe keinen Q2, deshalb kann ich nicht im Bordbuch nachsehen.
Welche Öle sind denn bei dem 1.0 TFSI von Audi freigegeben?

VW50400/50700?
VW50200/50500?
oder sogar
VW 50800?

Wäre nett wenn jmd. die Seite vom Bordbuch einstellen könnte.

Und welchen Zahnriemenintervall (Zeit bzw. Laufleistung) hat der Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:49:45 Uhr:


😁 😁

Wenn sich doch auch nichts ändert!

In diesem Fall sollten es viel mehr Menschen wiederholen, vlt würde Audi dann mal wieder ein oder auch zwei Augen aufgehen. Solange sich niemand beschwert, wird sich auch nichts ändern.

Solange ich den Q2 fahre, werde ich mich auch darüber auslassen was mir nicht gefällt. Am Q2 gibt es wenig auszusetzen, aber an der Firma Audi lässt sich nur mit Mühe etwas gutes finden und genau darauf werde ich immer verweisen.

Ich verteidige den Q2 gegenüber jeder Ungerechtigkeit, aber solange mir Audi nicht zeigt das sie auch anders können, werde ich weiter auf sie einprügeln und hoffen anderen geht ein Licht auf und sie prügeln mit. Nur so lässt sich etwas ändern.

Soso, einprügeln willst du also, bist ja echt ne coole Socke...............
mach`das bitte in einem Agressionsbewältigungsforum aber nicht hier,
finde den Fred hier eigentlich ganz amüsant, aber immer die gleiche Leier von dir zu hören ist schon
sehr ermüdent

352 weitere Antworten
352 Antworten

Ich hab mir das mal lieber schriftlich geben lassen, mündlich oder fernmündlich ist halt schwierig falls man das je nachweisen müsste.

"in den Motor Ihres Q2 MUSS Motoröl der Viskosität 0w20 mit der VW-Norm 50800 gefüllt werden." lautet der Kern.

Wieviele Fahrzeuge sind denn bekannt, die nicht 508 00 befüllt sind?
Außer Delli noch andere?

Und wie gesichert ist das bei Delli, außer dem Aufkleber (des Importeurs?) nochmal bestätigt worden (durch den Händler z.B.)?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 31. Juli 2018 um 21:41:38 Uhr:


Ich habe bei mir in 15000 km keinerlei Ölverlust zu beklagen.
...

D.h. du bist immer noch an Markierung max?

Ich habe in 5200 km fast 0,7 L verbraucht und mich vor Ort für das Castol Öl zum nachfüllen entschieden.

Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 3. August 2018 um 12:07:18 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 31. Juli 2018 um 21:41:38 Uhr:


Ich habe bei mir in 15000 km keinerlei Ölverlust zu beklagen.
...

D.h. du bist immer noch an Markierung max?

Ich habe in 5200 km fast 0,7 L verbraucht und mich vor Ort für das Castol Öl zum nachfüllen entschieden.

Ja.

Sind denn bei 0,7L Verbrauch die "Alarmglocken" angegangen?
Also wurde dir das im Display angezeigt, das du Öl nachschütten musst?

Nein. Ist ja nur knapp unter der Mitte am Ölmessstab gewesen. Schätze zwischen min und max sind 1 Liter oder etwas mehr. Also noch kein Grund für "Alarm".

Ich habe jetzt ca. 7000Km und mein Messstab zeigt noch keinen Schwund an.

Dann...

mich ich hier auch mal mit.

zu obiger Frage: Ich habe auch das Öl nach VW 50.400 drin. Das dieses Öl in MEINEN Motor gehört , hat mir mein :-) gesagt.

Ich habe den Ölwechsel bei 11.500 Kilometer machen lassen, weil mein MMI mir das ins Ohr gesäuselt hat. Seit dem Zeitpunkt kein Öl nachgefüllt, am Ölpeilstab habe ich bis max. ca 3 mm Luft. Also nur sehr geringer Ölverbrauch und somit alles gut. Ich hoffe, das bleibt so ;-)

Gruß der Chris

P.S.: KM-Stand jetzt 25.500 oder so

So wie es aussieht betrifft die Öl Umstellung alle Fahrzeuge ab BJ 2018 !

Zitat:

@Q2Chris schrieb am 3. August 2018 um 19:06:07 Uhr:


Dann...

mich ich hier auch mal mit.

zu obiger Frage: Ich habe auch das Öl nach VW 50.400 drin. Das dieses Öl in MEINEN Motor gehört , hat mir mein :-) gesagt.

Ich habe den Ölwechsel bei 11.500 Kilometer machen lassen, weil mein MMI mir das ins Ohr gesäuselt hat. Seit dem Zeitpunkt kein Öl nachgefüllt, am Ölpeilstab habe ich bis max. ca 3 mm Luft. Also nur sehr geringer Ölverbrauch und somit alles gut. Ich hoffe, das bleibt so ;-)

Gruß der Chris

P.S.: KM-Stand jetzt 25.500 oder so

Moin,
was hast du den "verbrochen" ,dass das MMI
schon nach 11500 km einen Ölwechsel wollte?

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 4. August 2018 um 10:05:12 Uhr:


So wie es aussieht betrifft die Öl Umstellung alle Fahrzeuge ab BJ 2018 !

Meinst du jetzt Baujahr (ab Jan. 2018) oder Modelljahr? Modelljahr ist ja schon seit ca. Juni 2017.

Und meiner mit MJ2018 (Aug. 2017) hat definitiv 504 00.

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 4. August 2018 um 10:05:12 Uhr:


So wie es aussieht betrifft die Öl Umstellung alle Fahrzeuge ab BJ 2018 !

Kann nicht sein, wenn dann MJ, denn meiner ist BJ2017.

@nanoQ2

Iiiiiichhh??????

ne im Ernst. Der wagen war nen Vorführer. Und ich war froh, das ich ne Stunde erbetteln konnte, wo ich Probe fahren "durfte". So denke ich das die anderen nur immer kurze Strecken ne Runde um den Block drehen durften. Aber unter diesen Umständen hätte ich das Quh nicht gekauft.

Will sagen:
Ewiges an und aus und kurze Strecken senken halt die gefahrenen Kilometer bis zum Ölwechsel.

So what

der Chris

Ich meine BJ 2018, das vielleicht zum Jahreswechsel umgestellt wurde.

So sieht das Öl aus. Sieht so 50800 nach 1000km aus? Dachte es sei grün. Kann ich so nicht erkennen.

A2ab7796-529d-4163-bd96-30cc60debcf4

Meins sieht auch so aus. Nix grün.

Wenn es im Motor ist ,kann man es nicht mehr erkennen,das es einmal
Grün war,so war jedenfalls die Aussage des Werkstattmeisters

Deine Antwort