Ölflasche im Kofferraum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey,

ich wollte mal fragen, wie lange man diesen Ersatz Liter Öl im Kofferraum lassen kann.

Mich interessiert das nur, weil ich 2008 mein Golf gekauft habe und da im Kofferraum in so einer tollen Tasche 1 Liter Reserve Öl drin war und man ja eigentlich sagt, dass Öl auch ne gewisse Haltbarkeit hat. Und das Zeug ist ja nun mittlerweile drei Jahre bei "Wind und Wetter" da im Auto ist.

Gleich mal noch ne Frage dazu: Hatte diese Flasche mit der Tasche jeder Golf drin???

Grüße

30 Antworten

ahh ok^^ nur warum hab ich das? Ist sowas im Ablagenpaket dabei gewesen?

Hey,

also am Ablagenpacket kanns nicht liegen, ich habe auch keins...

Also die Tasche aus dem Link ist schon mal die richtige... und die wird nur an die KR Seitenverkleidung geklettet... ob da auch ne andere rein passt, kann ich nicht sagen... sieht aber net so aus, da die Ölflasche ziemlich genau rein passt...

aber wenn ich das so sehe, kann ich ja richtig Geld mit dem Teil machen 😉

Grüße

mhh naja vieleicht hat ja mein vorbesitzer das ding irgendwie extra dazubestellt..praktisch ist es jedenfall. also ich habe mein öl nicht in dieser "Tüte" ich empfand das teil doch als störend wenn ich ehrlich bin.

das öl kannst du immer noch gebrauchen dafür gibt es eig. kein verfallsdatum weil das öl ist ja noch nicht benutzt und für die die das öl nicht im kofferraum haben da hat eurer vw händler gegeizt weil die flasche öl ist nur pflicht bei neuwagen bei gebrauchtwagen kann das jeder vw händler selbst entscheiden und soweit ich weiss ist die tasche soweit dicht das da kein öl auslaufen kann

Ähnliche Themen

Hallo, also ich lasse die angebrochene Flasche aus dem Kofferaum immer beim Servive mitverwenden und gleichzweitig eine neu reinlegen. So ist immer eine Frische Flasche im Kofferaum die maximal 2 Jahre alt wird.
Gruß Thorsten

Ich hatte nachdem mein TSI mal etwas Öl gebraucht hat auch eine Flasche in der Bucht bestellt (Castrol, bei der Abholung war nichts dabei) und dann unten richtig zugedreht in die Reserveradmulde gepackt.
Nach etwa 3-4 Tagen roch es etwas komisch im Kofferraum beim öffnen, hatte mir erstmal nichts weiter gedacht und als es dann nach etwa einer Woche immernoch da war hab ich mal genau hingeschaut ... die ganz 1l Ölflasche hatte sich schön in der ganzen Mulde verteil, etwa 100ml waren noch drin. 😠

Seitdem schaue ich 2-3x im Monat nach dem Ölstand und lasse die Flasche im Keller stehen. 😉

Hallo,

so weil mich dieses Thema interessiert hat, habe ich gestern mal bei meinem 🙂 vorgesprochen.

Im Golf V war immer so eine Flasche dabei (Neuwagen) Und mein Händler hat diese auch immer drin gelassen, wenn er die Fahrzeuge gebraucht weiter verkauft hat... hat er aber einen Golf V gebraucht angekauft und da war diese ni drin, hat er auch keine reingelegt...

Zur Haltbarkeit: Gleiche Aussage wie vom ADAC... ca. 4 Jahre, deswegen würde man dann auch gefragt, ob die den Liter zum Wechsel nehmen dürfen und ne neue Flasche reinlegen sollen... toller Service... ob es so funktioniert weiß ich ni.... meiner ist noch net so alt 😉

Grüße

Hallo zusammen,

dass mit der Ölalterung sehe ich genauso, nur sind die Bedingungen im Fz. nicht besonders günstig und deshalb nehme ich kein Reserveöl mit. Alle 4 Wochen eine physische Ölstandskontrolle am Peilstab und gut ist es.

Die Ölbevorratung sollte in gleichbleibender kühler Umgebungstemperatur erfolgen. Am Besten noch in einer Umverpackung (dunkel, trocken).

Auf einer Urlaubsfahrt würde ich natürlich eine entsprechende Bevorratung mitnehmen. 🙂

BTW:
In meinem Neufahrzeug (Jan. 2006) war keine Tasche u. auch kein Reserveöl dabei (Abholung ín der Autostadt).

Gruß

Edit: Fz. ist ein 2,0 TDI

also in meinem Bekanntenkreis fahren 4 5er Golfs rum... 2 benziner(ohne Turbo) und 2 TDI. Bei den beiden mit FSI Motoren war kein Öl dabei, hingeben bei den zwei TDIßs war jeweils das Öl inkl. Der Tasche dabei.
Möglicherweise bekommt man das Öl nur beim TDI bzw. Bei Motoren mit Turbolader dazu?!

Dann müsste sie mein TFSI auch gehabt haben ... war aber nichts dabei beim Kauf (Neuwagen).

mh..naja dann möglichweise nur bei TDI´s🙂 also irgendwo muss es ja einen grund haben...aber ist es zufall oder kommt es auf den Händler an. Obwohl ich auch in der Autostadt ne falsche bekommen habe.

von dieser Tasche höre ich zum ersten Mal, allerdings auch zum ersten Mal, dass die seitlichen Fächer mit Trennwänden nicht jeder Golf 5 hat. Mein R32 hat die Trennwände😕

BTW: eine Ölflasche im Auto mitzuführen ist schon arg riskant, weil man immer wieder diese Geschichten hört, dass selbst OVP verschlossene Falschen auslaufen. Und dann auch noch eine Ölpulle nur mit Klett an der Kofferraumverkleidung anzuheften ist schon fast grob fahrlässig😉 Eine Vollbremsung oder ein heftiges Schlagloch und Platsch, die Flasche löst sich, kippt und läuft aus. Und wenn das dann auch noch oberhalb der Reserveradwanne stattfindet, dann Prost Mahlzeit😰

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Ich hatte nachdem mein TSI mal etwas Öl gebraucht hat auch eine Flasche in der Bucht bestellt (Castrol, bei der Abholung war nichts dabei) und dann unten richtig zugedreht in die Reserveradmulde gepackt.
Nach etwa 3-4 Tagen roch es etwas komisch im Kofferraum beim öffnen, hatte mir erstmal nichts weiter gedacht und als es dann nach etwa einer Woche immernoch da war hab ich mal genau hingeschaut ... die ganz 1l Ölflasche hatte sich schön in der ganzen Mulde verteil, etwa 100ml waren noch drin. 😠

Seitdem schaue ich 2-3x im Monat nach dem Ölstand und lasse die Flasche im Keller stehen. 😉

Dann haste wohl irgendwas falsch gemacht. Bestimmt war der Deckel schief drauf oder die Flasche ist mal aus irgendeinem Grund etwas zu heiß geworden im Sommer.😕 Jedenfalls hab ich bei mir die Öl-Flasche auch immer in der Reserveradmulde und mir ist die noch nie ausgelaufen.

Deckel war richtig drauf und auch fest zu, ich glaub es lag daran das mein Auto im Sommer wohl etwas warm geworden ist bei über 25°C und direkter Sonneneinstrahlung am Tag. Nochmal passiert mir das jedenfalls nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


von dieser Tasche höre ich zum ersten Mal, allerdings auch zum ersten Mal, dass die seitlichen Fächer mit Trennwänden nicht jeder Golf 5 hat. Mein R32 hat die Trennwände😕

BTW: eine Ölflasche im Auto mitzuführen ist schon arg riskant, weil man immer wieder diese Geschichten hört, dass selbst OVP verschlossene Falschen auslaufen. Und dann auch noch eine Ölpulle nur mit Klett an der Kofferraumverkleidung anzuheften ist schon fast grob fahrlässig😉 Eine Vollbremsung oder ein heftiges Schlagloch und Platsch, die Flasche löst sich, kippt und läuft aus. Und wenn das dann auch noch oberhalb der Reserveradwanne stattfindet, dann Prost Mahlzeit😰

Lieber das Öl in der Reserveradmulde verteilt als oben im Kofferraum. 😁 Das wär ne riesen Sauerei. 😁

Meine Flasche steht rechts im Seitenfach vom Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen