Ölflasche im Kofferraum
Hey,
ich wollte mal fragen, wie lange man diesen Ersatz Liter Öl im Kofferraum lassen kann.
Mich interessiert das nur, weil ich 2008 mein Golf gekauft habe und da im Kofferraum in so einer tollen Tasche 1 Liter Reserve Öl drin war und man ja eigentlich sagt, dass Öl auch ne gewisse Haltbarkeit hat. Und das Zeug ist ja nun mittlerweile drei Jahre bei "Wind und Wetter" da im Auto ist.
Gleich mal noch ne Frage dazu: Hatte diese Flasche mit der Tasche jeder Golf drin???
Grüße
30 Antworten
Also ich hab so ne Tasche nicht. Keine Ahnung, wie lange das haltbar ist. Bei mir ist ein angebrochener Liter im Kofferraum. Auch schon ziemlich lang. Da mein Auto aber irgendwie nicht viel Öl schlucken will 😁 , kipp ich nur selten was nach. Der halbe Liter ist jetzt seit September im Kofferraum. Dazwischen war mal Service. Werde den aber einfach weiter verwenden, bis der leer ist. Auch wenns bis in den Sommer dauert 🙂
Achtung: Hatte 1 Liter Öl im KR. Die Flasche wurde geöffnet und wieder gut verschlossen verstaut. Im Sommer hat sich das Öl entweder ausgedehnt oder die Flasche ist deformiert wegen der Hitze....Das öl ist rausgetropft und hat sich im reserverad gesammlt. Durch den Rücksitz ist es dann hochgezogen und hat dementsprechend schöne flecken hinterlassen ( da hab ichs auch erst bemerkt ). bekommst nicht mehr raus aus dem Sitz....Gut dass es mein altes auto war....
Gruss Marc
Flasche mit der Tasche oder Tasche mit der Flasche?😁
Öhm, ist das Gebinde denn noch ungeöffnet? Ist das Öl überhaupt das Richtige? Als ich meinen AUDI 90 Quattro gekauft habe war auch eine Flasche Motoröl für Turbodiesel im Kofferraum😰
Hey,
schon mal Danke für die Antwort... nur bei dir ist das ja ne Überschaubare Zeit... meiner braucht gar kein Öl... zumindest nicht in dem Bereich, wo es mit dem Messstab messbar ist...
Grüße
Ähnliche Themen
Hey,
also das Öl ist definitiv das Richtige... das habe ich schon gecheckt...
Das Öl, oder besser die Flasche ist in einer Tasche, die aussieht, wie die Flasche und mit original VW Zeichen drauf... man ist das kompliziert 😉
Auf alle Fälle gibts diese Tasche sogar bei VW zu kaufen.
So....
Ok, hatte eine Flasche ohne Tasche ( Plastikflasche halt ). Besser Flasche in Tasche die wasserdicht verschließbar ist.
also die Flasche ist in ner Tasche, so mit Reißverschluss... also richtig nobel.. 😉
Die Tasche ist im Kofferraum auf der rechten Seite mit Klettband befestigt... fliegt also nicht hin und her oder so... bis dahin ist ja auch alles supi...
mir gehts eigentlich nur darum, wenn ich 5 Jahre kein Öl brauche und dann aber, und das Zeug hat schon Temperaturschwankungen zwischen minus 22°C und plus 70°C hinter sich, wie viel das Zeug noch Wert ist ???
Grüße
wat??? 3,50 €....
Häääää????? 😉
ne Spass bei Seite, was kostet 3,50 €, und was hilft mir das bei der Frage mit der Haltbarkeit?
Grüße
Du hast gefragt was das zeug dann noch wert ist...
----------
google: http://www1.adac.de/.../default.asp#atcm:8-140535
Hey,
der Link war doch mal richtig was wert, danke dir.
Also da das Zeug noch geschlossen ist, kann ich es also noch drinn lassen... wird jetzt im Herbst drei Jahre alt... und soll ja bis zu 5 Jahre gut gehen...
und wenn man mal dringend Öl braucht, weil es halt am Minimum ist, dann ist es bestimmt besser altes Öl rein zu kippen, als ohne Öl rum zu fahren 😉
Grüße
Kann mal Jemand bitte ein Foto von dieser VW-Tasche/-Flasche machen? würd mich mal interessieren wie die aussieht.
Kann auch jemand sagen was die ungefähr kostet?
Hab bei mir im KR leider keinen Klettverschluss für irgendwelche Flaschen. Und meine Flasche "liegt" derzeit hochkant unterm KR-Boden hinter der Styroporwanne mit dem Pannenset mit dem Deckel oben. Zwar ist bisher nix ausgelaufen, aber ich denke dass ne original Tasche oder Flache schöner aussehen würde.
Würde die Flasche zur Not auch in die Wanne mit dem Pannenset passen? Sonst würde ich nämlich ein Klettpand irgendwie an die Seitenverkleidung im KR bappen.
Mfg, TheBlackPlus.
Ich hab mal Tante google gefragt. hier mal ein link von der Tasche die ich drinne habe: http://cgi.ebay.de/...emZ200441020361QQcmdZViewItemQQimsxZ20100220?...
...
ich habe bei mir auf der rechten seite im Konfferraum so ein Fach wo man auch perfekt das Öl reinstellen kann ohne das es rumfliegen kann. Habt ihr das nicht?
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
Ich hab mal Tante google gefragt. hier mal ein link von der Tasche die ich drinne habe: http://cgi.ebay.de/...emZ200441020361QQcmdZViewItemQQimsxZ20100220?...
...
ich habe bei mir auf der rechten seite im Konfferraum so ein Fach wo man auch perfekt das Öl reinstellen kann ohne das es rumfliegen kann. Habt ihr das nicht?
Ich hab zwar Vertiefungen in der Seitenverkleidung, aber keine Wände die Fächer bilden würden. Stell dir einfach deine Fächer an der Seite ohne Platten davor vor.
Hab mir grad die Flasch in dem Link angesehen, kann es sein dass die Klettbänder dafür gedacht sind wenn man Autoteppich an der Seitenverkleidung hat? Und passt da auch eine Handelsüblich Ölflasche rein oder nur die Originalflasche von VW? Ich seh es nämlich nicht ein das teure VW-Öl zu kaufen wenn es anderes Öl mit entsprechender Zulassung genau so tut.
Und von Werk war auch nur Shell Helix eingefüllt.