Ölflasche im Auto aufbewahren...

Audi A3 8P

Hallo an alle,

ich lese schon seit geraumer Zeit regelmäßig hier im Forum und nun bin ich endlich nach langer B4-Ära stolzer Besitzer eines 8PAs 2.0TDI. Da hier oft der Ölverbrauch dieses Motors angesprochen wurde und bei mir auch ein kleiner Verbrauch festzustellen ist (bis jetzt erst hat der Motor erst 15000km ), stand für mich die Frage:

Wohin mit ner Ölflasche, wenn man diese im Auto aufbewahren will? Hierzu hab ich mal einen Vorschlag für die Notrad-Ausführung in der Kofferraummulde. Falls dieser schon mal gepostet wurde, meinen einfach ignorieren..

In der Kunstoffschale im Notrad befindet sich in der Nähe des Radbolzen-Schlüssels ein Fach/Aussparung, das/die mit ein wenig Frimel-Aufwand eine Ölflasche aufnehmen kann. Etwa 3cm muss an Material rausgefräst werden. Die Bilder sind hoffentlich selbst erklärend.

Schöne Grüße und nen ruhigen Sonntag noch,
korax

32 Antworten

@ Korax: ich finde Deinen Vorschlag sehr gelungen. Und danke für die Pics.

Wobei mich Deine Lösung zum Gedanken treibt, auch für eine Mulde mit großem Reserverad einen Einsatz für das Felgeninnere zu basteln, in dem man ein paar Kleinigkeiten unterbringen kann.

Greeetz, Thomas

..-

*LOL* hab natürlich nicht gedacht, dass das hier so arg zerpflückt wird, war ja auch nur ein Ideenvorschlag, für die Notradmulden-Leute unter uns!

Muss Wacken natürlich Recht geben. Regelmäßige Kontrolle ist der beste Weg die Sache anzugehen! Dem gibt’s nichts hinzuzufügen!

Dennoch kann es sinnvoll sein, ne Flasche dabei zu haben. Für Leute wie ich, die öfters mal längere Strecken fahren müssen ohne den Heimathafen anzulaufen oder für die Vergesslichen unter uns, dies mit der regelmäßigen Kontrolle nicht so genau nehmen. Kann mich noch an Threats erinnern, die etwa so gingen:
...fahr da so auf der BAB, plötzlich Öl Lampe an, zur nächsten Tanke, dort festgestellt, das Zeug kostet ja ein Vermögen...usw. Dann ist das gute eBay Öl ne Alternative.

Thema Sicherheit: Genau deshalb liegt die Flasche jetzt bei mir in der Mulde!! Weder von links, rechts, oben oder unten kann die Flasche beschädigt werden. Dennoch sind folgende Szenarien denkbar:
Jemand vergisst die Flasche und der Kunststoff der selbigen, verrottet auf natürlich Art und Weise :-)
Jemand transportiert extreme Lasten. Z.B. kachelt er Hohlblocksteine in seinen Kofferraum, die die sichere Bodenabdeckung durchschlagen und die darunter befindliche Flasche zerschlitzen :-) :-)
Jemand füllt auf, vergisst die Flasche wieder zu schließen und legt die noch offene und nicht lehre Flasche wieder zurück an ihren Platz :-) :-) :-)
Dann können wir natürlich über: wie bekomme ich den Öl-Schmodder aus dem Kofferraum diskutieren!

Also nix für ungut,
Korax der aus Angst vor dem Öl-Auslaufgau trotzdem noch mal ne Tüte um die Flasche gewickelt hat, so zur Sicherheit :-)

Schon ne gute Idee korax, werde dies demnächst nachbauen. Und zusätzlich kommt dann noch die 3,95 Hülle mit Reißverschluß vom Freundlichen drum (Sicher ist sicher😉

Danke für die Anleitung und viele Grüße

g-j🙂

Wollte nicht die Sache zerpflücken, nur meine persönlichen Erfahrungen mit Ölflaschen in Fahrgastzellen einbringen! 😁

Ähnliche Themen

hat jemand mal ein Bild von der tollen ÖL tasche mit reißverschluss vom 🙂 ???

ist da wenigstens auch ein Audi-logo drauf?

und der vollständigkeithalber bitte auch noch die teilenummer 😉

mfg Sven

Hab leider Kamera gerade nicht bei der Arbeit.
Ich mach aber nachher mal ein Bild.

Die Tasche hat an der Vorderseite nen Folie zum durchschauen und oben an der Öffnung mit Reißverschluss ein Audi Logo.

Ich hatte die auf einmal nach nem Gewährleistungstermin im Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


hat jemand mal ein Bild von der tollen ÖL tasche mit reißverschluss vom 🙂 ???

ist da wenigstens auch ein Audi-logo drauf?

und der vollständigkeithalber bitte auch noch die teilenummer 😉

mfg Sven

Bei mir ist ein ARAL-Logo drauf, auch wenn ich sie beim 🙂 gekauft habe. Ne Teilenummer steht leider weder auf der Rechnung, noch auf der Verpackung. Foto kann ich auch später nachreichen, wenn mir noch keiner zuvorgekommen ist. 😉

hier ist sowas zu sehen:

irgendwie funkioniert der link nicht. einfach bei ebay in der suche 'tasche öl' eingeben. dann gibts da ne audi öltasche!

http://cgi.ebay.de/Original-Audi-Ol-Tasche-A2-A3-A4-A6-A8-TT-S3-S4-S6-S8_W0QQitemZ4570120369QQcategoryZ14777QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Stello


hier ist sowas zu sehen:

irgendwie funkioniert der link nicht. einfach bei ebay in der suche 'tasche öl' eingeben. dann gibts da ne audi öltasche!

http://cgi.ebay.de/Original-Audi-Ol-Tasche-A2-A3-A4-A6-A8-TT-S3-S4-S6-S8_W0QQitemZ4570120369QQcategoryZ14777QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Komisch, wenn man die Adresse kopiert und in die Adressleiste einfügt, dann geht er.

So, hab gerade mal zwei Bilderchen von meiner Öltasche geschossen. Ein mal von vorne...

... und ein mal von hinten.

So ;-)

Und das Logo, "etwas unscharf"

Hallo,

kann denn jemand von euch sagen, welche Teilenummer (wenn es die überhaupt gibt) zugrunde liegt?

Ich war heute beim Händler und der meinte, dies sei eine Art Promotion von Audi und führenden Ölherstellern. Von diesen würde die Tasche geliefert.

Es gibt aber offenkundig auch Öltaschen mit Audi-Logo.

Kennt jemand von euch die Teilenummer?

Vielen dank für die Hilfe.

Der Badgerxy

servus,

diese tasche hatte keine teilenummer, da vor längerer zeit bei kauf von 1 lt. longlife öl dabei. mein 🙂 hat sie mir gratis zu einer 1 lit.flasche longl.öl dazugegeben.

gruß willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen