Ölfilterwechsel nach 15000km voll verklebt!
Ich habe bei meinem a6 4f 4.2fsi heute den service gemacht und das nach 1 jahr und ca 15000km den letzten habe ich auch selbst gemacht deswegen wais ich mit Sicherheit das der Filter auch wirklich gewechselt wurde!
Und jetzt sah ich das der filter voll verklebt war sah schrecklich für 15000km aus, sicher ich fahre viel Kurzstrecke aber soo schlimm!?? Drin war 10w40 und jetzt habe ich 5w40ger eingefühlt!! Hat das jemand auch schon gehabt oder kann erklären an was das liegt?? Anbei foto vom filter! Besten danke für eure hielfe!?
23 Antworten
Zitat:
@JomesBand006 schrieb am 24. März 2025 um 15:05:07 Uhr:
derSentinel ob man es erst beim Wechsel sieht oder tatsächlich einen Röntgenblick hat, ist ja wurscht. Ich meinte damit nur, dass spätestens jetzt was geändert werden muss…
Warum hat er hier wohl einen Thread eröffnet ?
Er hat das wohl als Problem erkannt.
was für ein 10er öl hast du denn eingefüllt?
wenn das z.b. ein älteres mineralisches öl war, kann ich mir schon vorstellen das daß mit dem motor und deinen fahrprofil nicht gut harmoniert.
Es gibt heutzutage kein gutes 10w40. Das ist schon seit Jahren das untere Ende der Qualität. Das liegt nicht an der Viskosität als solcher sondern an den Gesetzen des Marktes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@christians schrieb am 25. März 2025 um 19:30:51 Uhr:
Es gibt heutzutage kein gutes 10w40. Das ist schon seit Jahren das untere Ende der Qualität. Das liegt nicht an der Viskosität als solcher sondern an den Gesetzen des Marktes.
das stimmt so nicht.
das gibt heutzutage sehr gute 10er 15er oder 20er öle.
diese öle werden im regelfall aber nicht bei modernen motoren eingesetzt , die auf minimals reibung getrimmt sind um 0,xx % sprit zu sparen.
kommt halt immer drauf an wofür man es benutzt.
So habe jetzt nach ca 500km das öl nochmals abgelassen,dir Öl Wanne runter um das sieb der Öl Pumpe zu prüfen nich das das auch noch hu ist!! Und es sieht momentan ales gut aus in der wanne war ales sauber das sieb offen und und sauber der filter sieht einigermassen ok aus!! Jetzt mal schauen mach nach ca 1000 - 2000km nochmals ein öl/filter wechsel hoffe es ist danach ales ok!
Habe letztens den Motor noch mit öl/dieselmischung gespült und sieht so aus als hätte es was gebracht!!
Und der Wasserverlust kommt von der Standheitzung!
Der Öldekel ist Tiptop sauber.
Also danke für eure Hilfe u guten Tipps!
Drucke die Daumen das mir der dicke noch lange erhalten bleibt!!
@D.Benz Wo genau verliert die Standheizung in dem Fall Wasser? Da ich trotz neuer Leitungen, Ausgleichsbehälter und Deckel immer noch Wasser verliere, würde mich das mal interessieren!
Erinnert mich wieder an meinen Touareg .Dort sah der Filter auch so verklebt aus .Das Ende war Kurbelwellenlagerschaden da die Ölpumpe zeitweise versagte .Muss dann alles sehr heiß geworden sein ,das der Filter so aussah? Flügelzellenpumpe verschlissen,durch zerlegen dann festgestellt)
Der hatte aber 520000km runter.
Ärgert mich heute noch ,das ich die Pumpe nicht vorsätzlich getauscht habe .Aber was soll’s hinter her ist man schlauer……
Lg