Ölfilter lösen

Audi A3 8L

Sorry für die blöde Frage, bin gerade dabei einen Ölwechsel zu machen. Leider bekomme ich den verdammten Filter nicht rausgedreht. Hat der Filter ein anderes Gewinde? Macht ihr das von oben oder von unten? Wenn man es von unten her machen würde, müsste man ja sicherlich erst noch unten den Schutz demontieren. Meinen Ölfilterschlüssel (mit Gummiring) habe ich auch schon durchgerissen 🙁

Irgendwelche Tipps?

47 Antworten

Danke für die vielen Antworten! Ich habe für meinen Teil auch mal wieder dazugelernt. Kaufe nie wieder billiges Werkzeug. Bei mir saß das scheiß Teil so fest, das ich noch einen zweiten Ölfilterschlüssel zerlegt habe 😁

Ich werde mir für das nächste Mal auch so eine Nuss/Glocke besorgen, dürfte damit um einiges leichter sein.
Wie man den Filter aber nur so fest andonnern kann, ist mir noch immer ein Rätsel. Die letzte Werkstatt muss andere Drehmomentschlüssel haben als ich 😉

Hand fest 😁

Also ich kletter seit einiger zeit, und hab da paar kennengelernt... also wenn die handfest machen... da ist ab schon nah drann

leute, ich dreh langsam auch durch. mein 1,6er ölfilter löst sich nicht. ich hab da schon dran rumgebrochen OHNE ENDE.

ich hab eben extra sone bandzange geholt, dachte damit krieg ich es endlich hin. fehlanzeige, keinen millimeter.

weder von unten, noch von oben. hat noch jemand tipps? ICH DREH DURCH!!!!!!!!! seit 4 stunden hock ich vor dem ding... und so blöd stell ich mich mit sicherheit nicht an, 1. hab ich schon bestimmt zehnmal den filter gewechselt bei anderen autos und 2. ist der filter dermaßen verbeult langsam... weil ich da wild dran rumdreh... aber es bringt nix...

andere frage : wenn ich ihn NICHT loskriege, machen ein paar beulen im filter etwas? kann ich damit weiterfahren oder auf keinen fall?

😠

Ähnliche Themen

Ich würde nicht mit nem alten Filter fahren. Der gehört getauscht...

hau nen schraubenzieher durch und versuchs mal.falls sich der schraubenzieher verbiegt was massiveres. bei mir wars nen meißel

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


hau nen schraubenzieher durch und versuchs mal.falls sich der schraubenzieher verbiegt was massiveres. bei mir wars nen meißel

so mache ich das auch wenn nix mehr geht

jou ihr habt recht gehabt, mit dem schraubendreher hab ichs dann auch noch geschafft.

leute, das ding saß so bombenfest, kein plan womit die werkstatt den filter vorher festgezogen hat, aber handfest war das nicht, das ding hat jetzt bestimmt 10 einstichslöcher, der hat bis zum schluss geblutet wie sau.. und dann hatte ich ihn. musste nochn kumpel dazuziehen, ohne den hätte ich den schritt mit dem durchstechen vom filter nich gemacht.

und wir habens auch nur geschafft, weil wir zwei schraubendreher reingehauen und immer gleichzeitig auf beiden seiten gedreht haben, sonst hat man immer nach oben oder nach unten gezogen...

"mal eben ölwechsel machen", 12.15 - 19.00 ... O_o

und ich hab garantiert keine zwei linken hände... 😉

Für solche Fälle gibts Ölfilterketten, damit bekommt man jeden locker!  

Kette hin, Kette her, u.U. drückt die auch nur den Filter platt.. Den Trick etwas Massives durch zu hauen kenne ich von meinem Dad, war früher wohl Usus... Jetzt kommen die Umweltschützer auf den Plan, geht ja Öl bei verloren.. Russischer Kumpel von mir zu der Problematik: In Russland ist es bei LKW üblich das Öl eben da zu wechseln, wo man steht. Fragt man als geschockter Aussenstehender den LKW Fahrer, was der Wahnsinn soll, kriegt man als Antwort: "Öl kommt aus Erde, da geht es jetzt wieder hin." Vor Nachahmungen rate ich dringendst ab...

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Für solche Fälle gibts Ölfilterketten, damit bekommt man jeden locker!  

wie gesagt, ich hab keine zwei linken hände und ich hatte ne bandzange, damit hab ich alles nur kaputt gedrückt. genau so mit ner großen zange... da ging gar nix, da hätte auch ne kette nix gebracht. das ding musste abgestochen werden.

und öl ging nich verloren, ich hab ja was drunter liegen gehabt.

mit der Glocke passend für den Filter Drehe ich euch das Gewinde kaputt.

Ich kann nicht verstehen , das wenn schon do it your self geübt wird niemand passendes Werkzeug kauft.

Ne Rad Schraube versucht ja auch niemand mit ner Kombizange zu Lösen oder?

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


mit der Glocke passend für den Filter Drehe ich euch das Gewinde kaputt.

Ich kann nicht verstehen , das wenn schon do it your self geübt wird niemand passendes Werkzeug kauft.

Ne Rad Schraube versucht ja auch niemand mit ner Kombizange zu Lösen oder?

was willst du denn beim ölwechsel an do it yourself üben, das ist doch ne lachnummer. und wer soll ahnen, dass die werkstatt den filter SO fest angezogen hat, handfest soll der angedreht sein.

hätte ich jetzt n radlager wechseln wollen und du hättest den spruch mitm werkzeug gebracht, ok, aber ölwechsel und ne bandzange passt im normalfall absolut. ich hab die ölfilter sonst IMMER mit der hand losbekommen. spätestens bei ner bandzange hat das ding sonst aufgegeben.

auch ich habe den Schlüssel ja nicht von anfang an gehat .

Aber imlaufe der Jahre lernt man eben und da gehört es auch dazu das passende werkzeug zu nutzen .

Jetzt die letzten Jahre ist das i Net dazu gekommen und jeder kann mit ein paar klicks Lesen und kaufen was er für werkzeug benötigt.

Und das es mit Bänder o.Ä oft nicht klappt hätte man so auch raus finden können.

Und genau für solche Sachen bin ich hier Mitglied, ich beantworte fragen und gebe Tipps . natürlich übe ich auch Kritik aus.

So gut wie nie gehen die Filter leicht los , weil die Dichtung "anpappt" Hand fest macht keiner , da es einem zu Lose vorkommt .Ist auch besser als den Filter zu verlieren .

Doch, mit der Kette kannst du jeden lösen, das kann ich dir aus Erfahrung sagen! Aber im Allgemeinen gilt hier: Selber schuld, wenn man selber rumpfuscht! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen