Oeldruschalter

VW Polo 2 (86C)

Hallo !

Mal wieder ein neues Problem.
Polo 1.0 Kat mit 45 PS AAU Motor.
Im Leerlauf keine Problem. Sobald die Drehzahl bei 3000 U/min ist die die Oellampe an als blinken und ein Signal ertönt extrem laut.
Hatte dies bisher nicht.
Folgendes dazu : der Polo stand etwa 6 Monate wegen einer Reparatur Kabelbaum
Aus den Foren habe ich erfahren es kann der Oeldruckschalter sein.
Nur wo ist er bzw es sollen ja 2 sein.
Wenn ich vor dem Motor stehe, Zyndkerze 1 ganz links (müsste ja Zylinder 1 sein ) da sind zwei Stecker am Motor.
Der Linke ist Schwarz und der Rechte Braun. Sind das diese 2 Oeldruckschalter ? Und sollte es nicht ein Weißer sein ???
Welcher Schalter ist wofür da ? Also einer müsste ja für Leerlauf sein und der ander für höhere Drezahl.
Wer kann mir helfen ?

LG Torsten

76 Antworten

Komisch, das Kabel vom Oeldruckschalter geht zu einem Stecker im Wasserkasten und von dort in einem Großen Stecker in den Innenraum. An diesem Stecker im Wasserkasten ist auch die Stromversorgung der Benzinpumpe mit drauf.
Von dort geht es zum Tacho.
Gibt es verschiedene Innenraum Kabelbäume oder so ?
Andere Pin Belegungen ?

LG.
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Komisch, das Kabel vom Oeldruckschalter geht zu einem Stecker im Wasserkasten und von dort in einem Großen Stecker in den Innenraum. An diesem Stecker im Wasserkasten ist auch die Stromversorgung der Benzinpumpe mit drauf.
Von dort geht es zum Tacho.
Gibt es verschiedene Innenraum Kabelbäume oder so ?
Andere Pin Belegungen ?

LG.
Torsten

mache mal nen paar bilder,ja es gibt verschiedene kabelbäume,

Wasserkasten und innenraum bilder

Hallo max.tom
Vielen Schlaflose Nächte habe ich nun gesucht aber bin nicht weiter.
Folgendes:
Am Motor sind zwei Oeldruckschalter, links für Drehzahl über 2000u/min , rechts für Leerlauf.

Links also über 2500u/min hat die Farbe Blau/Schwarz also Kabel meine ich Natürlich.
Dieses geht zu einem 5fach Stecker im Wasserkasten.
Von dort geht es weiter zu einem Weißen Stecker welcher durch den Wasserkasten in den Innenraum geht.
Wenn ich nun im Innenraum auf den Weißen Stecker schauen, also direkt drauf, ist es der PIN unten Rechts.
Jedoch hat der Innenraum Kabelbaum unten Rechts , keinen Anschluss !!!!!!!!!!! Also der PIN ist Leer !!!!!!!!!!!!!
Hab mal versucht paar Bilder zu machen , aber leider werden die nicht so schön.
Kann mir jemand sagen was hier nicht stimmt ?
Der Innenraum Kabelbaum ist von einem Polo 1993.
Leider gibt es den alten Kabelbaum nicht mehr da er zu sehr zerstört war.
Kann mir einer sagen wie ich diesen Fehlenden Pin an das Kompiinstrument bekomme ?
bzw, sollte ja auf diesem Kabelbaum bereits ein Stecker dort hin gehen nur welcher ?
Bitte helft mir weiter !

Oder ist der Kabelbaum vom Motor falsch ? Ach ja an dem 5 fach Stecker sitzt auch die Benzinpumpe mit drauf. Sei nur mal so gesagt.
Habe noch einen weiteren Kabelbaum aus einem 92 Polo bekommen jedoch auch da ist der PIN welcher für den Oeldruck ist, also unten Rechts , nicht Belegt, brauche ich also gar nicht einbauen, da es das selbe ist.

Img00308
Img00304
Img00305
+3

Oh sorry,
kleiner Fehler
Der linke Oeldruckschalter hat die Farbe Gelb/Schwarz !!! um den geht es Natürlich
Der Rechte hat die Farbe Blau/Schwarz, der ist in Ordnung

mie iss aufgefallen in bild nr,5 ein Relais wo ein pin frei iss und auf dem relais sitzt ein 3-polstecker???
ich schaue bei meinem wiees da aussieht innen wie aussen

Das Relai ist von der Blinkerüberwachung durch den Anhänger. Das muss so sein. Funktioniert auch.
Nur der Weiße Stecker sollte unten Rechts belegt sein, ist er aber nicht. Kann es sein das der Kabelbaum doch von einem 94 Modell ist ? Weil der hat ja nur 1 Oeldruckschalter drin. Auf jedenfall muss der PIN Belegt berden weil sonst immer der Alarm kommt, weil ja anschluss fehlt.
Weiß jemand welches Kabel vom Kombi dafür gedacht ist ???

LG Torsten

also ich hab das 94 modell mit nur 1schalter
un im wasserkasten der kleieweisse 2Pol da habe ich 3 stück verschiedenfarbig
ich mach mal bilder von meinm

Kann mir einer sagen wie ich den Fehlenden PIN an das Cockpit bekomme bzw wie muss ich den PIN verlegen ?
Nun stehe ich so kurz vor dem Ziel, muss doch ne Lösung geben.
H I L F E !!!!!!!!!!!!!!!

LG Torsten

so habe mal bilder gemacht
b1 sieht anders aus.der weisse stecker iss Frei, braun weiss so wie bei dir
b2 issn stecker wo nirgens dan ist Farbe blauschwarz/schwaets
die andern mache ich noch Lampe kaputt gegangen😁😁
vieleicht hilft da ein bischen im moment

Dsc00146
Dsc00147

Schaut bei mir leider anders aus. Also ist der Kabelbaum bei mir falsch weil der Anschluss für Oeldrucksensor fehlt.
So was blödes aber auch.
Weis jemend ob ich den Nachrüsten kann ? Also den PIN und kabel solte kein Problem sein, jedoch wo muss der an den Stecker vom Kombi ran ???
Weiß jemend mehr ???
Oder hat einer einen Kabelbaum für den AAU bis Baujahr 1992 mit 2 Anschlüssen für den Oeldruckschalter plus Höhenverstellung Scheinwerfer + Anschluss Zigarettenanzünder , zu Verkaufen ???
Muss aber Bitte dann auch passen.
Ich könnt heulen , hab nun soviel schon gemacht und nun das.
1 Kabel fehlt.
Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Torsten

er steuert nur Falsch an des iss alles beziehungsweisse gibt ein Falsches signal
die Ki zeigt ja nur das der öldruck fehlt an der summer muss extra sein
dennschaltplan noch ma intensiv durchsuchen🙂

Hallo an alle !
Schraube eingentlich viel, aber Schaltpläne das kann ich leider nicht.
Mein Aufruf an alle. Wer kann mir sagen wo der PIN am Weißen Stecker unten Rechts , zum Kombi geht bzw wie der Angeschlossen werden muss .
Mir fehlt die Oeldruckkontrolle am Kombi !!! Da der Kabelbaum wohl von einem 1poligen Spender war.
Vielen Dank !

LG Torsten

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Hallo an alle !
Schraube eingentlich viel, aber Schaltpläne das kann ich leider nicht.
Mein Aufruf an alle. Wer kann mir sagen wo der PIN am Weißen Stecker unten Rechts , zum Kombi geht bzw wie der Angeschlossen werden muss .
Mir fehlt die Oeldruckkontrolle am Kombi !!! Da der Kabelbaum wohl von einem 1poligen Spender war.
Vielen Dank !

LG Torsten

das irritiert mich jetzt😕bild2 wasserkasten sind das die einzigen stecker??bei mir hast gesehen 3 stecker und 1 ölschalter

hast du schon mal den Spannungskonstander überprüft???ist ein relais 3-polig

Hallo

Ja leider gibts da nicht mehr Stecker im Wasserkasten.
Spannungskonstanter ??? Wo sitzt der denn ? Ist der nicht direkt im Kombi verbaut ? Also bei Opel ist das glaube so.
Auf jedenfall ist der Oeldruckschalter welcher am Motor oben links sitzt, nicht mit dem Amaturkabelbaum verbunden.
An dem Weißen Stecker welcher im Innenraum ist müsste jeder PIN belegt sein, ist er aber leider nicht. Der unten rechts fehlt und das ist genau der Wo der von vorn im Motorraum rein kommt.
Somit erklärt sich warum Alarm kommt, weil ja das Kabel nicht angeschlossen ist.
Der Stecker am Kombi ist aber so klein das ich nicht weiß welcher für den Anschluss da ist.
Hab jetzt im Netz ein Kabelbaum gefunden wo alle Stecker am Weißen belegt sein sollen, jedoch ist da dieses hell blaue kabel zu sehen , weiß nicht wofür das ist. Schau mal das Bild an , komisch oder ?

Prs15

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Hallo

Ja leider gibts da nicht mehr Stecker im Wasserkasten.
Spannungskonstanter ??? Wo sitzt der denn ? Ist der nicht direkt im Kombi verbaut ? Also bei Opel ist das glaube so.
Auf jedenfall ist der Oeldruckschalter welcher am Motor oben links sitzt, nicht mit dem Amaturkabelbaum verbunden.
An dem Weißen Stecker welcher im Innenraum ist müsste jeder PIN belegt sein, ist er aber leider nicht. Der unten rechts fehlt und das ist genau der Wo der von vorn im Motorraum rein kommt.
Somit erklärt sich warum Alarm kommt, weil ja das Kabel nicht angeschlossen ist.
Der Stecker am Kombi ist aber so klein das ich nicht weiß welcher für den Anschluss da ist.
Hab jetzt im Netz ein Kabelbaum gefunden wo alle Stecker am Weißen belegt sein sollen, jedoch ist da dieses hell blaue kabel zu sehen , weiß nicht wofür das ist. Schau mal das Bild an , komisch oder ?

die muss im Ki sitzen

mah mal eingenaueres bild vom stecker

Deine Antwort