1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Öldruckwarnung im Display

Öldruckwarnung im Display

VW Golf 4 (1J)

Moin ,

beim Golf meines Sohnes kommt die Meldung "Öldruck zu niedrig " ( nicht die Rote Kontrollleuchte)

Habe hier schon viel gelesen , aber leider schreiben die Themenstarter ihre ergebnisse nicht .

Öldruckschalter haben wir gewechselt , ohne erfolg .

Was ich jetzt aber wissen möchte , hat ein neues Sieb von der Pumpe oder deren reinigung zum Erfolg

geführt ?

Öldruck würden wir morgen messen

Thorsten

43 Antworten

Ich schließe mich hier mal an,
auch ich habe ein Problem mit dem Öldruck bei meinem 1,4 16V 166000km
Der Öldruck ist definitiv zu niedrig, Öldruck gemessen bei warmen Motor ca. 1Bar
Gemacht habe ich bisher folgendes.
Ölpumpe erneuert.
Sieb gesäubert (war aber nicht zu)
Kein Erfolg.
Ölwanne runter, Lagerschalen der Pleul erneuert, Ölkanal vom Ölfilter zum Kopf durchgeblasen.
Kein Erfolg, immer wenn der Motor 80-90° Grad hat und mit ca 2000-2500 Upm läuft kommt die blöde Ölkanne,
steigt die Drehzahl ist die Kanne auch wieder aus.

Danke schonmal für Tips

@TDC1130, ich würde erstmal Öl ablassen, in ein sauberes Gefäß ne Std ausbluten lassen. Dann in einen Ölkanister umfüllen. Den Rest auf Späne, Metallabrieb untersuchen. Messingfarbene können von den Gleitlagern, Alubrösel können vom Kolben kommen. Wenn nichts zu finden ist, kann das Öl (je nach Alter oder Km ) wieder rein. Der von mir genannte Golf (auch 1,4 75 PS) hatte bei dem nicht vorhandenen Öldruck ein tackern von den Hydrostößeln. Wenn die Pleuel und Kurbelwellelager nicht mit Öldruck versorgt werden, hört man so ein dumpfes klackern, ähnlich eines Diesel.
Bei ausgebautem Öldruckschalter tröpfelte es bei ca 1000 U/min nur raus, also der Kopf wurde durch den gefundenen Fremdkörper nicht mit Öl versorgt.
th

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 9. Februar 2016 um 18:47:00 Uhr:


@TDC1130, ich würde erstmal Öl ablassen, in ein sauberes Gefäß ne Std ausbluten lassen. Dann in einen Ölkanister umfüllen. Den Rest auf Späne, Metallabrieb untersuchen. Messingfarbene können von den Gleitlagern, Alubrösel können vom Kolben kommen. Wenn nichts zu finden ist, kann das Öl (je nach Alter oder Km ) wieder rein. Der von mir genannte Golf (auch 1,4 75 PS) hatte bei dem nicht vorhandenen Öldruck ein tackern von den Hydrostößeln. Wenn die Pleuel und Kurbelwellelager nicht mit Öldruck versorgt werden, hört man so ein dumpfes klackern, ähnlich eines Diesel.
Bei ausgebautem Öldruckschalter tröpfelte es bei ca 1000 U/min nur raus, also der Kopf wurde durch den gefundenen Fremdkörper nicht mit Öl versorgt.
th

Danke für die Tips,

das vorhandene alte öl war recht sauber keine Späne oder sonstiges zu sehen.

Habe natürlich frisches Öl und neuen Filter nach den Reparaturarbeiten eingefüllt bzw.eingebaut.

Hydros klackern nur wenig. Trotz allem nur 1Bar bei warmen Motor.

Kompression heute mal gemessen alle Zylinder bei 14,5 bis 15 Bar, Druckverlustprüfung brachte auch nichts negatives.

.

Gruß

Michael

Nabend ,

tackern tut er nicht . Beim entfernen des Öldruckschalters kam Ordenlich Öl raus .

Haben gleich einen Fleck aufs Flaster gezauber :-)) . Öl kommt also im Kopf an .

Die Ölpumpe kann ich aber erst nächste Woche machen , werde da aber auf Späne achten .

Thorsten

Ähnliche Themen

Hallo,
ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg bei meinem Golf.
Habe den Nockenwellendeckel demontiert, auf dem Kopf befindet sich links eine Inbusschraube mit 8er Kopf diese kann rausgedreht werden darunter ist ein Druckventil welches mit einer Feder versehen ist.
Habe das Ventil rausgeschraubt und überprüft, die Feder und das Ventil gehen total schwer war auch stark verkrustet.
Habe erstmal ein neues bestellt, kostet 17,- Euro.
Werde nach Einbau wieder berichten.

Könnte sein, daß das damit zu tun hat (Kopf liegt Seitenverkehrt) Der Druckkanal ist vorne an der Zahnriemenseite. An der Ölpumpe ist auch ein Überdruckventil.
Noch ein Foto vom "sauberen" Ansaugsieb, und Zylinderkopf..
th

Zylinderkopf-golf-4-1-4-75-ps
6-ansaugschnorchel-bca-motor

Nabend ,
Das ist doch bestimmt ein Original Teil .

Konnte der Händler sagen , wo für das Teil ist ?

Thorsten

Hab mal bei einer "Explosionszeichnung" von meinem Zylinderkopf (Caddy 1,4 16 V BUD, fast Baugleich) nach gekuckt, da find ich dieses Ventil nicht. Kann sein das das mal geändert wurde, und es nicht mehr gibt. Könnte da aber mal nachforschen.
th

Kann man auf deiner Zeichnung den Ölverlauf sehen ?

Ich nehme mal an , das dein Caddy auch eine andere Ölpumpe hat .

Thorsten

Ist beim BUD Motor auch an der Seite angebaut, und wird über die Kurbelwelle angetrieben. Ölpumpe geht normalerweise nicht kaputt, läuft ja immer in Öl, außer über 200. oder 300.000, so eine Art Herzschwäche.
Sollte so aussehen: Pumpe holt sich das Öl über das Sieb im Ansaugschnorchel, drückt es in die Kurbelwelle, über die Lager, Pleuellager zu den Kolbenbolzen, und Kolben/Zylindern. Gleichzeitig zum Zylinderkopf, um Nockenwelle, Hydrostößel, und Öldruckschalter mit Öldruck zu versorgen. War bei diesem Golf Motor nicht die Pumpe, die da erneuert wurde. Hatte so ca 100 € gekostet, die "alte" hab ich mal zerlegt, und Fotos gemacht. (Macht ja sich auch nicht jeder die Mühe)
Motordaten, Laufleistung, Kennbuchstabe?
th

00-oelpumpe-febi
01-kurbelwelle-mit-4-kant
03-oelpumpe-am-motor
+4

Moin,

sind wir denn mit der Geschichte schon ein Stück weiter . Wäre

ja schön , wenn es dieses Teil ist .

Thorsten

Das Ventil (Druckventil) soll verhindern, daß nach Abstellen des Motors Öl aus den Schmierstellen des Kopfes in die Ölwanne zurückfließt, bzw die Schmierstellen im Kopf sofort geschmiert werden. (auch der Öldruckschalter) Hab da ne schöne Explosionszeichnung.
th

Nabend,
so meiner läuft wieder, war das Ventil und verkrustete Ölkanäle.

Nabend ,

das ist doch mal eine schöne Nachricht . Hast Du eine Teile-Nummer zur Hand ?

Dann werde ich es bestellen und gleich berichten , wenn es drin ist .

Thorsten

Zitat:

@TDCI130 schrieb am 12. Februar 2016 um 21:05:11 Uhr:


Nabend ,

das ist doch mal eine schöne Nachricht . Hast Du eine Teile-Nummer zur Hand ?

Dann werde ich es bestellen und gleich berichten , wenn es drin ist .

Thorsten

Hallo,

077 103 175 B
16,49,- Incl..

mach aber alle kleinen Ölkanäle sauber und die Kanäle zu den Hydrostößel da kam bei meinen ganz schöner Mist raus.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen