Öldruckdämpfer Kofferraum
Hi Leute,
bei mir geht der Kofferraumdeckel seit ein paar Tagen (Aussentemp unter 10 Grad) nicht mehr von alleine auf...
ist dass bei Euch auch so???
Chris
34 Antworten
Vieleicht sind mal die bei denen es nicht reibungslos klppt so nett und posten mal alle angaben die bei ihnen auf den heckdämpfern abgedruckt sind.
Dann kann man mal vergleichen, ab wann i.o ?
@vagtuning
Meinen A3 hab ich am 31.10 in IN abgeholt und am 17.11 wurden neue Dämpfer eingebaut!
Hier die Daten von den neuen Dämpfern:
INTER-STOP
Germany SBO
8P3 827 552
0957RU 0470N 160/03 BG06
Grüsse
Hallo @ all
@ testsieger,
sorry nicht böse sein aber eine Frage,wie kommst du darauf das Audi keine Schulungen für Ihre Mechaniker bei neuen Modellen anbietet????
Das stimmt nun wirklich nicht.
Fakt ist allerdings das viele Händler zur Einführung des A3 gar nicht wußten ob sie noch nen vertrag kriegen bzw zweifel am muß solcher "teuren" Schulungen hatten.
Kann es sein das du bei einer schlechten Werkstatt bist???
Gruß Frank
@Frank
Davon muß ich ausgehen, wenn ich die Dilettanten in meiner Werkstatt ahnungslos vor meinem A3 stehen sehe...
Und der Verkäufer, also der, der mit mir alles zusammengestellt hat und Vertrag unterschrieben etc., der hatte auch keine Ahnung. Weder vom neuen A3, von den Extras schon gar nicht... Was die mir alles erzählt haben! Da kennt sich jeder besser aus, der sich mal eine Stunde die Modellbroschüre angeschaut hat.
Gut, selbst wenn es solche Schulungen seitens Audi gibt, die Mitarbeiter von meinem Freundlichen waren bestimmt bei sowas nicht anwesend. Und abgesehen davon müsste das von Audi auch kostenlos angeboten werden für die Mitarbeiter vom Freundlichen. Wäre ja wohl ne kleine Frechheit, wenn man, um an Infos zu Modellen zu kommen, die man als Verkäufer ja zwangsweise benötigt, auch noch Geld bei Audi für interne Schulungen hinblättern müsste. Und auch die Werkstattleute müssen doch mit den gröbsten Neuerungen zwangsweise vertraut gemacht werden. Mit freiwillig und dann auch noch kostenpflichtig bringt Audi die bestimmt nicht dazu, sowas zu besuchen. Ist doch kein Wunder, daß dann keiner an so einer Schulung teilnimmt...
Jedenfalls herrscht völlige Ahnungslosigkeit bei meinem Freundlichen.
Gruß, Testsieger
Ähnliche Themen
Hallo @ all
@ Testsieger
Eine bestimte Menge an Schulungsstunden wird vom Hersteller vorgeschrieben. Sonst fällt man bei der ISO-Prüfung durch und verliert nach zweimaliger Nachprüfung den Vertrag.
Was das für Schulungen sind kann der Betrieb entscheiden,es müssen aber auf jedenfall von Audi Anerkannte Schulungen sein.
Das kann auch Betriebsintern sein,dann kostet es nicht viel.
Wenn der Partner "normal" Arbeitet schickt er immer so ein bis zwei (mittelständiger Betrieb) Mechaniker zu den Fahrzeugspezifischen Schulungen(Die selbstverständlich Geld kosten) ! Die sollten es dann den anderen vermitteln.
Oder diese Gesellen kümmern sich verstärkt um die geschulten Fahrzeuggruppen.
Nyach meinem Wissensstand wird die Schulung von VW auch bei anderen Herstellern wie Mercedes,BMW und Ford als vorbildlich angesehen.Sie dienen praktisch als Vorbild.
Was natürlich die Geschulten daraus machen ist natürlich was anderes.
Ach ja,wenn die Kosten von Audi übernommen werrden müßten dann würde mich mal die Preissteigerung der Fahrzeuge und Ersatzteile interessieren.
gruß Frank
P.S. Hast du keine Alternativ Audiwerkstatt in der Nähe??