Heckwischer spritzt in Kofferraum
Hallo,
habe ein Problem mit dem Heckwischermotor und zwar habe ich ein Zucken gehabt und habe mir deswegen einen neuen besorgt. Der läuft auch einwandfrei nur wenn ich das Spritzwasser anmache spritzt das Wasser nicht nur aus der Düse sondern auch am anschluss wo der Schlauch gesteckt wird. Da sind auch zwei Löcher die da drin sind aber wie kann ich das abstellen?? Weiß jemand bescheid????
Schon mal danke für eure Hilfe!!!!
Micha!!!!!
12 Antworten
Hm , klingt echt intressant.
Kannste ma n Bild machen?
Also normal sollten da keine Löcher sein.
Der Wischwasserschlauch rastet auf der Aufnahme ein und diese führt direkt zu der Düse auf der Außenseite. Das ist im Regelfall auch dicht.
Auf der Außenseite ist noch ne winzige Dichtung, damit nix in den Motor läuft.
da_baitsnatcha
Ich habe das gleiche Problem und da sind definitiv zwei kleine Löcher. Bei mir läuft es auch. Jetzt geht auch die ZV, el.FH und SSD nicht mehr.
Bitte gebt mir auch Rückmeldung, wie ihr das Problem gelöst habt.
Danke
Matthias
Das ist ja echt merkwürdig....hab bei meinem die Heckklappenverkleidung noch ab, schaue heute abend mal nach, wie es bei mir aussieht...
Bitte die Stelle, an der die Löcher sind, genauer beschreiben! (Foto?)
da_baitsnatcha
EDIT: blöde Frage, aber was ist SSD?
Ähnliche Themen
Hallo,
der Zuleitungsschlauch endet doch in einen rechtwinkligen, schwarzen Plastikstück, welches zu dem kompletten Wischergehäuse gehört. Und genau dort, wo dieses endet sind direkt am kleinen Zuleitungsrohr zwei Löcher. Diese sieht man, ohne das Wischergehäuse aufzuschrauben. Sind aber sehr klein.
Viele Grüße
Matthias
Hallo,
ja genau aus diesen Löchern kommt das Wasser raus. Das komische war als ich meinen alten ausgebaut habe und den neuen rein fing das an, als ich dann den alten zum testen wieder kurz drin hatte machte der dieselben schwierigkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen das das schon länger war, weil ich nie Feuchtigkeit im Kofferraum hatte. Weiß jemand abhilfe?????
GRuss!!!!!
Echt komisch....ich hab's leider nicht mehr geschafft, bei Helligkeit n Foto zu machen, aber man sieht es auf den ersten Blick...
Bei mir ist alles dicht, ich hab meinen Wischermotor letztens auch ziemlich zerlegt, aber noch hält alles....vielleicht liegt da ne Dichtung hinter, die mit der Zeit porös wird...
Wenn ihr noch die alten Wischermotoren habt, könnte man ja aus zweien einen machen, ist bloß n Mordsaufwand...
da_baitsnatcha
also ne Dichtugn liegt da nciht hinter hab ich auch gedacht. Ich hab erstmal die Verkleidung wieder drauf gemacht mit nem Tuch drin was die Feuchtigkeit aufsaugen soll. Ich weiß nicht ob man damit mal zu Audi fahren sollte?? Vielleicht wissen die mehr???
Zitat:
Original geschrieben von Akamai
Ich habe das gleiche Problem und da sind definitiv zwei kleine Löcher. Bei mir läuft es auch. Jetzt geht auch die ZV, el.FH und SSD nicht mehr.
Bitte gebt mir auch Rückmeldung, wie ihr das Problem gelöst habt.
Danke
Matthias
Also deine Beschreibung löst bei mir ja ein Deja vù aus.
Ich hatte bei meinem 8L auch das gleiche Problem. Lag daran, dass die Werkstatt bei einem Wischermotortausch geschlampt hatte und dadurch die Waschflüssigkeit bis zur ZV-Pumpe durchgesickert ist und dort die Anschlüsse korrodiert hat. Somit geben die ZV, die Fensterheber etc. den Geist auf.
Erst eine neue Pumpe hat das Problem gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von just_me2005
Also deine Beschreibung löst bei mir ja ein Deja vù aus.
Ich hatte bei meinem 8L auch das gleiche Problem. Lag daran, dass die Werkstatt bei einem Wischermotortausch geschlampt hatte und dadurch die Waschflüssigkeit bis zur ZV-Pumpe durchgesickert ist und dort die Anschlüsse korrodiert hat. Somit geben die ZV, die Fensterheber etc. den Geist auf.
Erst eine neue Pumpe hat das Problem gelöst.
Erstmal vielen Dank, dies würde auch erklären, warum alles wieder problemlos funktioniert, wenn das Auto drei Tage bei 30 Grad in der prallen Sonne stand. Ich werde jetzt erstmal versuchen, den Wischer wieder dicht zu kriegen. Habe die Vermutung, dass es an der Aussendichtung liegt. Kannst du mir erklären, wie das Wasser zur ZV-Pumpe gelangen soll? Hängt das nicht eher mit dem Kofferraumschloss zusammen? Dort lief unbemerkt das Wasser rein. Was hast du für die neue Pumpe bezahlt?
Danke für die Mühe der Beantwortung der vielen Fragen.
Viele Grüße aus München
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Akamai
Erstmal vielen Dank, dies würde auch erklären, warum alles wieder problemlos funktioniert, wenn das Auto drei Tage bei 30 Grad in der prallen Sonne stand. Ich werde jetzt erstmal versuchen, den Wischer wieder dicht zu kriegen. Habe die Vermutung, dass es an der Aussendichtung liegt. Kannst du mir erklären, wie das Wasser zur ZV-Pumpe gelangen soll? Hängt das nicht eher mit dem Kofferraumschloss zusammen? Dort lief unbemerkt das Wasser rein. Was hast du für die neue Pumpe bezahlt?
Danke für die Mühe der Beantwortung der vielen Fragen.
Viele Grüße aus München
Matthias
Also, soweit ich das damals (vor 5 Jahren) nachvollziehen konnte, ist die Flüssigkeit langsam aber stetig in die Schaumstoffhülle, die um die ZV-Pumpe liegt, eingesickert und hat dort die Anschlüsse korrodiert. Der Mechaniker hat mir das Teil auch gezeigt und es war eindeutig die Wischerflüssigkeit (blaue Kristalle vom Zusatz waren sichtbar). Zwischen Tausch des Wischermotors (der Pfuscharbeit also) und dem endgültigen Defekt der ZV-Pumpe (hat sich über mehrere Tage hingezogen, bis gar nix mehr ging) lagen einige Monate.
Leider kann ich nicht mehr sagen wieviel das ganze gekostet hat - die Rechnung hab ich auch nicht bei der Hand. Billig war's nicht - Audi halt - man zahlt für jeden Ring extra.
Hallo,
wollte heute den Heckscheibenwischer-Motor wechseln. Kann ihn aber nicht ausbauen. Selbst wenn ich AUSSEN (innen die sind auch gelöst) die 13er Mutter löse, bekomme ich den Motor nicht ab. Was gibt es denn da für ein Trick, den Scheibenwischermotor auszubauen.
Danke
Matthias aus München