ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Öldruckdämpfer Kofferraum

Öldruckdämpfer Kofferraum

Themenstarteram 22. Oktober 2003 um 18:13

Hi Leute,

bei mir geht der Kofferraumdeckel seit ein paar Tagen (Aussentemp unter 10 Grad) nicht mehr von alleine auf...

ist dass bei Euch auch so???

Chris

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ging er bei mir noch NIE!?

*lach*

ne bei geht der auch net von alleine auf...

wird er auch nie...

nix für ungut...

@krause

Wird der nie? Warum nicht???

Ich habe auch Probleme damit schon immer! Kommt auf die neue Mängelliste drauf! Die alte ist ja schon abgearbeitet! ;-)

gruss scoty81

Die Kofferraumklappe geht im Vergleich zu meinem alten A3 viel schwerer hoch. Beim neuen Golf hingegen springt sie nach der Entriegelung und einem leichten anheben von alleine hoch !

Das gefällt mir besser als beim A3. Werde es auch auf die Mängelliste setzen. Neben den Gurtführungen und dem Fahrwerk habe ich ansonsten keine Mängel.

@scoty81

hi !

ich hatte das als scherz verstanden. ich meinte, dass

der kofferraumdeckel nach dem drücken der mittleren taste

auf der fb nicht von alleine ganz nach oben öffnet ...

weil ich mit dem kofferraumdeckel kein problem am neuen

a3 habe, hatte ich den thread nicht so aufgefasst. sorry.

jetzt mal im ernst, funzt das bei euch net ? musste ich bisher

noch keinen gedanken dran verschwenden. wenn ich den

kofferraumdeckel öffne und nur ganz sanft nach oben ziehe

mit der hand, dann geht der völlig normal bis oben auf !

allerdings pfeifft es jetzt wo´s kälter ist ganz leise beim öffnen. scheint vom dämpfer zu kommen.

CU

Karsten

@krause

Stand wohl auf der Leitung!

 

Bei mir geht das leider nicht so wie bei Dir!

Ich öffe den Deckel und er fährt ca. 40 cm hoch! Denn Rest muss ich per Hand machen!

Gruss Scoty81

am 23. Oktober 2003 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von scoty81

Ich öffe den Deckel und er fährt ca. 40 cm hoch! Denn Rest muss ich per Hand machen!

Das würde ich angehen lassen, wenn es -20°C hätte. Nicht aber bei den noch herrschenden Temperaturen. Für mich ein Fall für die Werkstatt.

Manfred

am 23. Oktober 2003 um 8:09

Nicht unbedingt! Stell Dir mal vor Du machst das in einer Garage mit geringer Höhe? Das gute Nacht Heckklappe! ;)

am 23. Oktober 2003 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker

Nicht unbedingt! Stell Dir mal vor Du machst das in einer Garage mit geringer Höhe? Das gute Nacht Heckklappe! ;)

So eine Begrenzung macht natürlich schon Sinn - da gebe ich Dir recht (ich erinnere mich auch schwach, von sowas schon mal gelesen zu haben). Nur sollte die dann temperaturunabhängig sein. Sonst würde ich nämlich stark auf eine Fehlfunktion tippen :(

Manfred

Re: Öldruckdämpfer Kofferraum

 

Zitat:

Original geschrieben von cpue

Hi Leute,

bei mir geht der Kofferraumdeckel seit ein paar Tagen (Aussentemp unter 10 Grad) nicht mehr von alleine auf...

ist dass bei Euch auch so???

Chris

Also bei mir ist das auch so das er nicht ganz aufgeht sondern nur ein Stückchen. So oft mach ich das dingen ja nicht auf aber ich meine am Anfang als ich ihn hatte ging der auch mit leichtem ziehen von alleine hoch!

War schon jemand deshalb beim Freundlichen? Ich hasse es da hinzufahren, ohne vorher zu wissen, was geht, da die einen immer mit unmöglichen Theorien abspeisen wollen! :(

Hallo zusammen!

Ich hatte genau das gleiche Problem. So weit ich weiß sind das ja Gasdruckfedern. Die verlieren über die Jahre Gas und wenn die Umgebungstemperatur geringer wird, zieht sich das Gas zusammen und daher ist der Druck nicht mehr so hoch. Folge:

Die Zwei Bolzen haben nicht mehr genug drin, um die Klappe alleine zu öffnen. Abhilfe schaffen nur 2 neu Gasdruckfedern. Ich hab die über einen Freund bekommen, weiß deshalb nicht was die kosten. Aber jetzt klappt wieder alles, auch bei Kälte.

Ich muß aber auch dabei sagen, dass mein A3 schon 6 Jahre alt ist. Solange sollten die halten, denke ich.

gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Ryler

Die Zwei Bolzen haben nicht mehr genug drin, um die Klappe alleine zu öffnen.

Beim 8P sollten die Dämpfer eigentlich noch genug Druck haben.

Es könnte aber auch sein, daß die Dichtung hier das Problem ist. Schließlich handelt es sich um einen Kolben, der von hochverdichtetem Gas rausgedrückt wird. Damit das Gas nicht entweicht, muß da eine Dichtung dazwischen sitzen. Möglicherweise wird die bei niedrigeren Temperaturen so unflexibel, daß sich dadurch die Reibung erhöht und der Druck des Gases nicht mehr ausreicht, den Koben rauszudrücken.

Manfred

Ging bei mir aber auch schon, wie es noch warm war NICHT! :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Öldruckdämpfer Kofferraum