Öldruckanzeige Öldruckschalter wechseln wo finde ich den Sensor?? BITTE UM HILFE.!
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Und zwar habe ich seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Audi A8 D2 FL 2001 2.8 quattro das betrifft den Öldruck das bei mir im Tacho eine Ölkanne mit tropfenden Öl angezeigt wird das tritt aber nur auf wenn der Motor Betriebstemperatur hat und ich so ab 20km fahre, aber es kommt nicht immer die Meldung nur manchmal es piept 3 Mal und nach ein Minute oder nicht Mal eine Minute dann ist die Meldung wieder weg also vermute ich das es der Öldruckschalter (Sensor) ist nun meine Frage an euch, WO FINDE ICH DEN ÖLDRUCKSCHALTER???
Ich wäre euch sehr dankbar wenn einer mir das sagen kann und evtl. mir auch einer eine Teilenummer geben kann damit ich auch das richtige Teil erwische.
Vielen Dank an euch.
MfG
Olli
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst 🙂 habe meinen dicken gestern aus der Werkstatt geholt und zwar war der Auslöser für die Fehler Meldung der Öldruckschalter.
1. Der war locker im Gewinde also nicht richtig festgeschraubt oder hat sich gelockert.
2. Der war komplett kaputt obendrauf die schwarze Kappe wo der Stecker drin steckt war komplett ab quasi waren es 2 teile.
Bin seit gestern lange Strecken gefahren stundenlang Betriebstemperatur 90°C und die Meldung "ÖLDRUCK" kam nicht mehr also vermute ich Auslöser war der Öldruckschalter.
Und die Kosten hielten sich im Rahmen der Öldruckschalter kam 9,60€ von Metzger Autoteile (Original-Ersatzteil) und der Einbau 30€.
Bin erstmal erleichtert ..... 🙂
Ich danke allen die mir helfen wollten und für eure antworten.
Bis zum nächsten mal wenn das nächste Wehwehchen kommt (hoffe nicht).
Lg
Olli
32 Antworten
Also jetzt noch mal für alle zum mitschreiben die es nicht glauben das es 300€-350€ kostet.
Meine Werkstatt möchte 300€ - 350€ (nur Arbeitslohn) haben für die Erneuerung der Ölpumpe den der Stundensatz liegt bei 50€ x 6 Std. sind 300€ kann auch mal eine Stunde länger sein also 350€, meine Werkstatt ist eine qualifizierte Fachwerkstatt für alle Fahrzeuge auch LKW z.B MAN, oder Busse und auch Agrarfahrzeuge also es ist keine 0815 Werkstatt, aber wer meint bei jeder Kleinigkeit zu Audi fahren müssen BITTESCHÖN nur zu die warten schon auf Arbeit und bist auch gleich mal 160€ los pro Stunde versteht sich.
Und die Schrauben für die Ölwanne gehen immer leicht raus hab noch kein Auto gehabt wo die Dinger festgegammelt sind und die Ölwannendichtung kostet 10€ habe ich schon erfragt + Ölfilter kostet auch ca. nen 10er (nicht Audi!) muss auch nicht. Die Ölpumpe kostet ca. 90€ (nicht Audi!) muss auch nicht, das Öl habe ich selber also sind wir bei einer Schlussrechnung von ca. 460€ und ich denke das ist okay für einen A8! Bei Audi biste bestimmt mit ca. 2000€ dabei mit Ölpumpe und für was???? Wo Audi drauf steht ist nicht immer Audi drin.
Und noch eine sache zu Audi, mein Kumpel fährt ein Audi A6 Bj 2016 er hatte irgendein Problem welches weiß ich jetzt nicht mehr aber ist zu Audi und gefragt was das ist, wie man es beheben kann und was kamm raus?????? NICHTS! die hatten kein Plan wussten nicht mehr weiter! Schlussendlich ist er in eine freie Werkstatt gefahren und die haben dann mal geschaut und was kamm heraus??? DER ERFOLG!! die haben das Problem entdeckt und nach 3 Std. war alles wieder okay. ALSO SOVIEL ZU AUDI "DIE FACHARBEITER".
Grüße
Olli
""Und noch eine sache zu Audi, mein Kumpel fährt ein Audi A6 Bj 2016 er hatte irgendein Problem welches weiß ich jetzt nicht mehr aber ist zu Audi und gefragt was das ist, wie man es beheben kann und was kamm raus?????? NICHTS! die hatten kein Plan wussten nicht mehr weiter! Schlussendlich ist er in eine freie Werkstatt gefahren und die haben dann mal geschaut und was kamm heraus??? DER ERFOLG!! die haben das Problem entdeckt und nach 3 Std. war alles wieder okay. ALSO SOVIEL ZU AUDI "DIE FACHARBEITER".""
Ohne Worte
Kleine Anekdote hierzu:
Als ich noch Azubi war, hatte unsere Werkstatt noch jeden zweiten Samstag von 8 - 12 Uhr "Notdienst", jeweils im Wechsel mit der Partnerstelle im anderen Ort. Es kamen selten Kunden und es wurden in dieser Zeit eigentlich hauptsächlich Aufräum- und Reinigungsarbeiten erledigt. Oder auch mal ein Auto weitergemacht, das am Freitag nicht fertig geworden ist.
Eines Samstags so gegen 11 Uhr kam also ein junger Mann mit seinem Polo hereingefahren. Er war einigermassen aufgelöst und erklärte uns, dass die Öldruckkontrolleuchte leuchtet und piept. Wir sollten das Problem lösen. Am liebsten sofort und kosten durfte es natürlich auch nichts.
Erster Test: Ölstand. War in Ordnung. Wäre auch zu einfach gewesen. Dann dem Kunden erklärt, dass es wohl nicht in ein paar Minuten erledigt sein würde, und er das Auto am besten da lassen sollte.
Damit war er nicht einverstanden. Er setzte sich in sein Auto und fuhr davon.
Eine halbe Stunde später kam er mit quietschenden Reifen und hochrotem Kopf wieder angefahren. Er fuhr unaufgefordert und Hollywood-like selbst in die Werkstatt, riss die Türe auf, stieg aus und fing direkt an, rumzutoben, was wir doch für ein unfähiger Haufen sein - geldgierig und faul noch dazu. Er wäre in einer anderen Werkstatt gewesen, und die hätten das Problem innerhalb von wenigen Minuten erkannt und auch sofort gelöst. Ausserdem hätte das nur knapp 100 DM gekostet.
Wir staunten und versuchten ihn zu beruhigen. Wir sind ja auch nur Menschen und können ja auch mal was übersehen.
Er liess sich aber nicht beruhigen, sprang in sein Auto, knallte theatralisch die Tür zu und fuhr, ebenfalls mit quietschenden Reifen, versteht sich, wieder davon.
Ich muss wohl keinem erklären, wie gross das Grinsen auf unseren Gesichtern war, als wir ihn nachmittags mit dem Abschlepper abholen durften. Das Fahrzeug wurde eingeschleppt, und die Neugier liess uns nicht nach Hause gehen, ohne nachzuschauen, was denn nun Phase war.
Wir haben uns die Bäuche gehalten vor Lachen, als wir die "Lösung" der freien Werkstatt entdeckt hatten:
die hatten einfach das Kabel am Öldruckgeber abgezwickt und unter einer Schraube gegen Masse gelegt. Das Lämpchen war aus, der Kunde zufrieden.
Dass die Ölpumpe dahin war, haben sie leider nicht endeckt...