Öldruck zu niedrig !!!
He Freunde ??
Ich habe folgendes Problem
Habe jetzt seit ca 3. Monaten das Problem das ab und an bei längeren Fahrten (ca.100km)
Die rote Öllampe kommt (Öldruck zu niedrig)
War jetzt 3 mal in der Werkstatt, es wurde der Öldrucksensor getauscht und ein hydrauligventil.
Heut kam wieder die Öllampe ??
Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte ?!
Die Steuerkette wurde vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht, laut dem werksattmeister wurde der Filter vor der Ölpumpe überprüft ob irgendwelche plasteteile in der ölwanne liegen könnten.
Habt ihr paar Tipps für mich was ich noch machen kann
49 Antworten
Zitat:
@cen009 schrieb am 29. November 2019 um 13:12:45 Uhr:
BMW freigegeben?
Wie meinst du ??? Achso und der zeigt mir die Meldung Scheibenwischer an obwohl ich nachgefüllt hab?? Er zeigt mir die Meldung immer wieder an??
Zitat:
@cen009 schrieb am 30. November 2019 um 21:08:20 Uhr:
Ob das Öl eine longlife Freigabe hat ?
Öle müssen die spec der Hersteller erfüllen
damit der Öldruck erreicht wird? 😉
Es gibt immer eine Ursache Wirkung
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcTttt schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:19:14 Uhr:
Die Katze ist aus dem Sack
Habe heute einen Anruf bekommen der Fehler wurde gefunden!!!
Es waren die pleuellagerschalen
Der Werkstattmeister sagte ich wäre noch 2000-3000km gekommen dann wäre es das gewesen🙁
Die pleuellagerschalen wurden ausgetauscht....
Muss ich mir jetzt Sorgen machen das noch was kaputt geht ?! Ich sag mal so es muss ja einen Grund haben warum die pleuellagerschalen solche Laufspuren haben ?!
Moin
wie ist es den letztendlich ausgegenagen? Kam die Meldung wieder?
habe das gleiche Problem mit meinem 1er, besonders an warmen Tagen Temp. über 12° viel Stadtverkehr und schon Öldruck zu wenig. auch mal während der Fahrt. Auto an/ausmachen hilft temporär. dann kommts manchmal wieder manchmal nicht.
Hier ein Video wo der Mr. Do It Teile von der Führungsschienne in der Ölwanne findet, allerdings bei ihm ist der Ölsieb so voll damit, dass die Leuchte stets leuchtet.
ich werde jetzt mit einem Endoskop Kamera durch das Ölablassloch den Sieb mir anschauen in der Hoffnung etwas zu erkennen ist erstmal günstiger als die Ölwanne abzubauen
Öldruckschalter wurde getestet und es funktioniert (wenn ich richtig verstanden habe kann er entweder ganz defekt sein oder nicht, was dazwischen gibt es nicht) neue Öl/Filter auch schon drin alte Öl gefiulter ohne Befund, was nicht gemacht wurde ist Öldrucksensor und Hydraulikventil austauschen hat es bei jemand was gebracht ?
ich hatte allerdings auch mal Problemem mit dem Kühlerlüfter , der ist immer nachgelaufen , habe dann das Modul daran erneuert Problem behoben. Aber kann es sein dass er dann an warnen Tagen nicht stark kühlt und deswegen ÖL zu heiß und dünn wird?
danke vorab
sehenswert: