Öldruck zu niedrig !!!
He Freunde ??
Ich habe folgendes Problem
Habe jetzt seit ca 3. Monaten das Problem das ab und an bei längeren Fahrten (ca.100km)
Die rote Öllampe kommt (Öldruck zu niedrig)
War jetzt 3 mal in der Werkstatt, es wurde der Öldrucksensor getauscht und ein hydrauligventil.
Heut kam wieder die Öllampe ??
Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte ?!
Die Steuerkette wurde vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht, laut dem werksattmeister wurde der Filter vor der Ölpumpe überprüft ob irgendwelche plasteteile in der ölwanne liegen könnten.
Habt ihr paar Tipps für mich was ich noch machen kann
49 Antworten
Der Schwefelanteil ist doch im Sprit!
Und der NOX Kat speichert den Schwefel und verbrennt den auch durch regenaration!
Und ein gesunder Motor sollte wohl nicht soviel ÖL verbrennen, dass dafür noch ein Kat notwendig ist!
Die russpriblematik haben auch mit dem Sprit zu tun, nämlich mit dem Bio (e5 , e10) Anteil.
Deswegen haben Diesel Motoren einen Rußpartikel Filter! Benziner wegen den geringen Anteil an Russentwicklung , nicht !
Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber ich glaube kaum , dass hier jemand mehr Geld in die Forschung als BMW ausgegeben hat. Und wenn die LL01 freigeben, Dann hat das seinen Grund!
Benzin Direkteinspritzer erzeugen fast soviel Feinstaub wie Diesel Direkteinspritzer. Nicht umsonst bekommen sie jetzt auch Feinstaubfilter. Die sich mittlerweile häufenden Defekte bei Nox Kats von N43 und Co zeigen doch daß Schwefel ein Problem sein kann. Man sollte es also nach Möglichkeit reduzieren.
Und hier mal ein Beitrag über den ins Öl gelangenden Ruß bei Di's:
GDI soot
Das sich die Autohersteller nicht die Bohne für Probleme mit älteren Fahrzeugen interessieren ist doch bekannt
Leute ich hab das problem mit dem niedrigen Öldruck auch obwohl ich im sommer die ölpumpe erneuert hab besteht das problem nach 6 monaten immernoch und die Meldung mit dem nox kat steht seitdem austausch?? Kann das eventuell an dem kat liegen??
Klar kann das. Sonst würde es doch nicht im FS stehen , oder ?
Aber „kann“ muss nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@cen009 schrieb am 27. November 2019 um 09:37:20 Uhr:
Klar kann das. Sonst würde es doch nicht im FS stehen , oder ?
Aber „kann“ muss nicht 😉
Aber kann ich mit dem wagen so lange fahren ?? Bis er mit erneut die Meldung zeigt??
Zitat:
@cen009 schrieb am 27. November 2019 um 11:06:52 Uhr:
Mit „Öldruck zu niedrig“ würde ich kein m fahren
Aber man hat mir gesagt solange die beim aus einschalten nicht kommt kann ich fahren denn ich hab im
Sommer die ölpumpe sowie die pleuellager erneuern lassen für 1500 euro und diesen Monat hats wieder angefangen mit der ölkanne
Warum sollte die Meldung beim Ausschalten kommen? Wenn der Motor läuft und die Meldung kommt dann heisst das sofort den Motor ausschalten. Vieleicht ist nur der Öldrucksensor defekt, Vieleicht aber auch die Pumpe, oder der Motor kurz vorm Kapitalen Motorschaden.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 27. November 2019 um 11:31:02 Uhr:
Warum sollte die Meldung beim Ausschalten kommen? Wenn der Motor läuft und die Meldung kommt dann heisst das sofort den Motor ausschalten. Vieleicht ist nur der Öldrucksensor defekt, Vieleicht aber auch die Pumpe, oder der Motor kurz vorm Kapitalen Motorschaden.
Aber ich hab die ölpumpe und auch die pleuellager laut Werkstatt machen lassen.. ich hatte 5 monate meine Ruhe.. seit gestern fings mit der Ölkanne an..
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 24. September 2018 um 11:26:21 Uhr:
Die Frage ist, ob die überhaupt ab war.... in dem Fall kann es durchaus nützlich sein mal beim freundlichen vorbei zu schauen und freundlich nach der Puma Maßnahme zu fragen. Das wissen haben die freien i.d.R. nicht
Puma Maßnahme heisst?? Was wird da gemacht??
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 27. November 2019 um 13:21:42 Uhr:
Wann genau geht sie an?
An der Ampel ging sie das erstemal nach dem Austausch wieder an ..und seitdem steht der wagen vor meiner Haustür
Zitat:
@cen009 schrieb am 27. November 2019 um 22:05:31 Uhr:
Was für ein Öl verwendest du?
5w40