Öldruck zu niedrig !!!

BMW 3er E91

He Freunde ??

Ich habe folgendes Problem
Habe jetzt seit ca 3. Monaten das Problem das ab und an bei längeren Fahrten (ca.100km)
Die rote Öllampe kommt (Öldruck zu niedrig)
War jetzt 3 mal in der Werkstatt, es wurde der Öldrucksensor getauscht und ein hydrauligventil.
Heut kam wieder die Öllampe ??

Hat jemand noch eine Idee an was es liegen könnte ?!

Die Steuerkette wurde vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht, laut dem werksattmeister wurde der Filter vor der Ölpumpe überprüft ob irgendwelche plasteteile in der ölwanne liegen könnten.

Habt ihr paar Tipps für mich was ich noch machen kann

49 Antworten

Ja. Mein tip wäre zu beschreiben um welchen Motor es sich handelt. Ich hab zwar ne große Glaskugel, aber so groß ist die nun auch wieder nicht 😉

Ohhhh sorry ??
320i Touring mit 170ps

Baujahr 2007 und die Laufleistung beträgt 117000km

Der gute alte N43
Sieb in der ölwanne verstopft oder Öldruckregelventil...

Lg

Zitat:

@MarcTttt schrieb am 23. September 2018 um 17:22:36 Uhr:


Die rote Öllampe kommt (Öldruck zu niedrig)

Ich verstehe nicht, dass dann noch fleißig weitergefahren ein kapitaler Motorschaden in Kauf genommen wird. Das hast ja nicht nur du so gemacht, sondern dieses Risiko gehen viele Autofahrer ein.

…oder kam bei dir im Navi-Display die Meldung, dass du wie auch immer weiterfahren kannst?

Wenn diese Meldung nicht kam, hast du Sauglück gehabt, dass der Öldruck nicht soweit in Keller gegangen ist, dass der Motor Schaden genommen hat.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Das öldruckregelventil würde meiner Meinung nach geprüft .

Allerdings wurde mir auch versichert das die ölwanne überprüft wurde als die steuerkette ausgetauscht wurde ??

Ist es ein großer Aufwand die Ölwanne zu demontieren und zu überprüfen ob wirklich noch Rückstände vor dem Sieb hängen geblieben sind ?!
Habe jetzt schon 800€ bezahlt und der Fehler ist immernoch nicht behoben.

Hey Uwe

Direkt weiter gefahren bin ich nicht, ich habe eine halbe Stunde gewartet. Als ich ihn wieder gestartet habe war kein Fehler mehr da.

In der Werkstatt wurde mir gesagt das ein externes manometer montiert wurde um zu überprüfen das er wirklich kein Öldruck bekommt unter volllast.

Dem war aber nicht so....laut manometer war alles i.o
Daraufhin wurde der Öldrucksensor ausgetauscht aber jetzt habe ich wieder das Problem

War da nicht was mit umölen und Leerlauf anheben? Aber das ist nur hören sagen. Schraube eher am Diesel.

Hätte jetzt auch gesagt probier einfach mal Umölen bevor du noch mehr Geld investiert

Umölen okay davon hab ich noch nix gehört aber ich werde mich mal informieren.

Der Ölwechsel steht sowieso an

Kann mir aber fast nicht vorstellen das es daran liegt 🙁

Du weißt gar nicht wie die Motoren wählerisch sein können. Das ist ja faszinierend, wie manche ein bestimmtes Öl mögen und manche nicht haha. Probier einfach mal.
Ölverbrauch oder Verlust hast du keinen ne?

Zitat:

@MarcTttt schrieb am 23. September 2018 um 23:18:20 Uhr:


Kann mir aber fast nicht vorstellen das es daran liegt 🙁

Es hat auch eine andere Ursache, die man bei älteren Motoren eventuell nicht mehr beseitigen kann. Das Problem tritt ja nur bei längerer Fahrten auf, also bei sehr warmen Öl, welches dann sehr dünnflüssig ist. Nimmt man nun ein dickeres Öl, dann sinkt der Öldruck nicht mehr so weit ab, so dass die Öldruckleuchte angeht.

Nun ist es aber so, dass dein Motor erst 117000 km gelaufen hat. Daher wird das Problem wohl nicht an irreversiblen Verschleißerscheinungen liegen. Insofern sollte doch die Ursache gefunden werden. Nur wenn das nicht möglich ist oder zu teuer wird, ist aus meiner Sicht an das Umölen zu denken.

Gruß

Uwe

Versuch mal wenn möglich das Öl-Volumen vom Altöl zu ermitteln.Kleines Beispiel 4,25 Liter Motoröl wurden eingefüllt,ca. 10.000 km später kamen 5,2 Liter Altöl wieder raus.Ölverdünnung durch Kraftstoff senkt die Viskosität
und die Reibung steigt.Dadurch entsteht extrem erhöhter Verschleiß.

Der Werkstattleiter meinte eben zu mir
Das umölen die Ursache nicht beheben wird🙁(

Bin schon am überlegen ob ich in eine andere Werkstatt gehe und da die ölwanne nochmal demontieren lasse vll ist ja wirklich was vor dem Ölsieb

🙁🙁🙁

Die Frage ist, ob die überhaupt ab war.... in dem Fall kann es durchaus nützlich sein mal beim freundlichen vorbei zu schauen und freundlich nach der Puma Maßnahme zu fragen. Das wissen haben die freien i.d.R. nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen