Öldruck zu niedrig!
Ich muss mich nochmal melden mit meinem Fahrzeug.
Opel Astra J
BJ. 2011
2.0 CDTI 160 PS
160.000km
Undzwar jeden Morgen wenn ich das Auto starte kommt eine Meldung im Tacho Öldruck zu niedrig Motor abstellen!
Dabei blinkt die Öllampe rot allerdings nur die ersten 2-5 Sekunden dann geht das weg und alles ist ok.
Dann kommt die Anzeige nicht egal wie oft ich ihn dann starte.
Es kommt nur wenn der Wagen längere Zeit steht ansonsten nicht.
Und mir ist aufgefallen je kälter es draußen ist desto länger blinkt dann die Leuchte.
Wenn es richtig warm ist zeigt es maximal 1 sek die Anzeige wenn überhaupt solange.
Also es ist irgendwie Temperaturabhängig.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?
Danke
Beste Antwort im Thema
53 Antworten
Zitat:
@survival123 schrieb am 9. Juli 2018 um 23:11:57 Uhr:
Bloß wenn man beim A20DTH die Ölwanne abnehmen will, muss auch das Getriebe raus. Man kommt sonst nicht an 2 Schrauben der Ölwanne. Diese werden zur Hälfte vom Getriebe verdeckt.Ansonsten rein von der Fehlerbeschreibung würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf die Dichtung der Ölpumpe tippen.
Dies hat meiner auch, allerdings bis jetzt nur bei unter 3 Grad Außentemperatur. Ich warte da noch etwas, damit gleich die Kupplung und das ZMS mitgemacht werden kann.
Ich hab gestern mein Getriebeöl gewechselt und mir die Sache mal angeschaut. Fahre selbst den A20DTH mit F40 Getriebe. Aussparungen im Gehäuse waren vorhanden. In den Aussparungen sieht man das Schwungrad, dieses hat ebenfalls eine Aussparung und muss nur richtig positioniert werden um die Schrauben zu lösen.
Anscheinend gibt es F40 Getriebe mit und ohne Aussparungen im Gehäuse?
Moin,
hatte heute morgen auch das erste mal bei 189 Tsd km die Meldung "Öldruck niedrig Motor abstellen".
War auch nur max. eine Sekunde.
Gibt es schon mehrere die das bisher hatten?
@The_Kane beim A20DTx Motor ist das keine Seltenheit.
Ab nach Opel, die sollen in ihren Techn. Informationen nachsehen, da gibt es eine Anweisung das der Dichtring der Ölansaugung gewechselt werden soll, wenn ein Kunde mit dem Problem kommt.
Auf jedenfall die Meldung nicht ignorieren oder es auf die lange Bank schieben, sondern sofort handeln.
Der Motor wurde ja nicht nur bei Opel im Astra verbaut sondern in verschiedenen Modellen und auch bei verschiedenen Herstellern 🙂
Hallo Gott in rot,
Danke für deine Info. Habe am 20.01 einen Termin, dann werde ich es ansprechen. Mal schauen ob es auch daran liegt.
Ähnliche Themen
@The_Kane
Da es im Schmiersystem des A20DTH keine andere grundsätzliche Schwachstelle gibt ist mit Sicherheit eine Verhärtung der Dichtung der Ölansaugung zwischen Block und Wanne die Ursache.
Hast Du vor, vor dem Termin beim FOH am 20.01. noch mit dem Wagen zu fahren? Das würde ich lassen.
Zitat:
@The_Kane schrieb am 11. Januar 2021 um 12:42:18 Uhr:
Hallo Gott in rot,Danke für deine Info. Habe am 20.01 einen Termin, dann werde ich es ansprechen. Mal schauen ob es auch daran liegt.
Die Dokumentation hat die Nr. DACT3494 😉
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. Januar 2021 um 13:25:13 Uhr:
@The_Kane
Da es im Schmiersystem des A20DTH keine andere grundsätzliche Schwachstelle gibt ist mit Sicherheit eine Verhärtung der Dichtung der Ölansaugung zwischen Block und Wanne die Ursache.
Hast Du vor, vor dem Termin beim FOH am 20.01. noch mit dem Wagen zu fahren? Das würde ich lassen.
Hi, war sogar heute mittag nochmal kurz unterwegs.
Dabei wurde mir keine Fehlermeldung angezeigt.
Bin bis dahin nicht weiter unterwegs.
Danke
@gott in rot: Vielen Dank, das kann ich dem FOH mal mitteilen. 🙂
Hallo, kurzes Feedback von mir.
Der Fehler trat jetzt nicht mehr auf und hab es nicht machen lassen. Die Werkstatt wollte zwischen 800 und 1000€ haben. Falls es nochmal sein sollte, würde ich vielleicht mal bei einer freien Werkstatt fragen.
Ist die Frage ob es sich noch lohnt...
@The_Kane
Eines siehst Du verkehrt: Den Fehler und damit das Problem hast Du schon.
Mangelschmierung ist tödlich.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:31:11 Uhr:
@The_Kane
Eines siehst Du verkehrt: Den Fehler und damit das Problem hast Du schon.
Mangelschmierung ist tödlich.
Vielleicht sollte ich mal bei einer freien Werkstatt anfragen.
Recht hast du ja, ist nur eine Frage der Zeit.
Zitat:
Ich habe bei Opel 350€ komplett für alles bezahlt.
Lass es machen und du bist auf der sicheren Seite.@The_Kane schrieb am 5. Februar 2021 um 23:25:15 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:31:11 Uhr:
@The_Kane
Eines siehst Du verkehrt: Den Fehler und damit das Problem hast Du schon.
Mangelschmierung ist tödlich.Vielleicht sollte ich mal bei einer freien Werkstatt anfragen.
Recht hast du ja, ist nur eine Frage der Zeit.
Habe einen 1.6 Turbo mit 180 PS und seit gestern das selbe Problem.. Die Meldung kommt immer sobald ich im Leerlauf bin und geht sofort wieder weg, sobald ich wieder Gas gebe und der Motor Drehzahl bekommt.
Ich hoffe jetzt erstmal auf den Öldruckschalter. Der ist ja nicht Teuer und sollte auch nicht so Schwer zu tauschen sein.
Oder sagt ihr das ist Quatsch und ich sollte auch direkt nach der Ölpumpendichtung schauen?
@Marc_Astra_J_GTC du weißt schon das sich die Motoren unterscheiden. 😉
Es geht hier ausschließlich um die A20DT# Motoren. Den. Die haben das Dichtungsproblem
Schau mal hier;
https://www.motor-talk.de/.../...chseln-oeldruck-niedrig-t6966665.html
Solltest es auf jeden fall machen lassen!
Bei meinem musste die Achse runter und das Getriebe weg um an 2 Schrauben der Ölwanne zu kommen.
Wenn du es nicht machen lässt riskierst du einen Motorschaden.