Öldruck zu niedrig sobald der Motor warm wird
Hallo,
mein Bruder hat sich vor kurzen einen Passat gekauft Bj.2006 2.0 FSI mit Turbo 147kw mit einer Laufleistung von 167000km.
Nun hatte er auf der Autobahn aufeinmal diese Öldruckwarnung, hat alles richtig gemacht und Motor sofort aus und per ADAC zu mir in die Scheune geschleppt.
Hab mir nun die Sache angenommen, bin gelernter Industriemechaniker und schraube eigentlich nur an alten Autos aus den 80er, aber was macht man nicht alles für seinen Bruder 🙂
Als erstes hatte ich den Fehlerspeicher aus gelesen, stand nichts drin.
Nun hab ich mich erstmal im Netz belesen und war doch sehr erschrocken was es da alles für Probleme mit dem Motor gibt.
Was gemacht wurde bis jetzt: Ölwanne runter Sieb gereinigt, dort waren einige Reste von Dichtungsmasse und etwas Ölschlamm aber nichts was den Öldruck so beeinflussen würde.
Neues ÖL 5W30 und neuen Filter rein. Motor gestartet und Auslesegerät angeschlossen und Öltemepratur und Öldruckschalter als Messblock mit laufen lassen, erstmal alles im grünen Bereich aber sobald die Öltemperatur steigt fällt der Öldruck erst im Leerlauf und später auch bei erhöhter Drehzahl (Im Auslesgerät wird nur angezeigt Öldruck i.o oder eben <min, bis dann auch die Warnmeldung im Display kommt.
Habe dann dem neuen Öl eine Motorspüllung hinzugeben und Motor wieder laufen gelassen unter kontrolle des Auslesegerätes, dann wieder Ölwechsel jetzt mit Mobil 0w40 und Filter, dabei ist mir auf gefallen das am Ölfilterhalter (diese untere Kappe) irgendwas fehlt, weil im Netz sah die Kappe doch anderes aus und richtig es fehlte dieser Plastickschnorchel, gleich neue Kappe bestellt und montiert
Leider kein Erfolg gehabt sobald Motorwarm fällt der Öldruck weiterhin.
Habe jetzt erstmal einen neuen Öldruckschalter bestellt, denke nicht das der alte defekt ist aber gehe auf nummer sicher, der ist ja mal richtig versteckt bei dem Motor.
Sollte was ich auch denke, dann der Fehler immer noch sein, kann es dann nur noch an der Ölpumpe liegen oder gibt es da noch andere möglichkeiten? hab da noch was wegen Ölfiltergehäuse gelesen, dort sollen Druckventile verbaut sein, ist das ein Schwachpunkt oder eher nicht?
Ventildeckel hab ich auch mal abgebaut um mir die Nockenwellen an zuschauen, aber da sieht alles gut aus, nichts eingelaufen, weil ich hatte Angst das da kein Öl mehr ankommt.
Ja nun seit Ihr gefragt, würde mich freuen wenn mir geholfen werden kann.
Gruss Peter
19 Antworten
sicherlich verstehe ich das
gehe aber von einen Kapitalschaden aus, das zeigen ja Deine Bilder schon, da ist mehr im Argen und nur Lagerschalen auszutauschen zeigt nicht mal das 'Kolbenziehen' in diesen Fall, um noch mehr zu erkennen
ich gehe absolut von Sachverstand aus und einer richtigen Fehlersuche, das zeigen schon die bereitgestellten Bilder hier
aber glaube Mir, das Du deinen Bruder keinen gefallen machst, diesen Motor aufzuarbeiten, da liegt kein Mehrwert, eher eine Zeitverschwendung ohne Sicherheit (wenn es nur die offensichtlichen Schaden betrifft) dahinter, mehr ein Gefallen der funktionieren könnte?
sicherlich kannst Du es auch versuchen, neue Lagerschalen für die Kurbelwelle sind bestellbar
PS. wenn es mein Bruder währe, würde ich ihn einen neuen Motor beschaffen und Ihn darüber informieren, wenn es sich nicht wirklich rechnet, halt einen Polo oder Golf kaufen, damit er von A nach B kommt, das ist wahre Bruderliebe
Zitat:
@Peter S210 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:56:22 Uhr:
Tom da muss ich Dir recht geben normalerweise würde ich an solchen Motoren auch nichts instandsetzen, das Prob ist aber das mein Bruder das Auto gehört und er gar keine Ahnung hat und ihm auch das nötige kleingeld fehlt um mal schnell AT oder Motorinstandsetzer in Anspruch zunehmen.Wusste ja auch nicht das es so eine Baustelle wird, musste mich erstmal in die TFSI einlesen und hab nur mit dem Kopfgeschüttelt was es da an Probleme gibt, angefangen mit der günstigen Ölpumpe.
Nun hofft er auf mich das ich das wieder hin bekomme 😁
Was mich am meisten nervt das ich nicht wirklich ein Defekt gefunden habe bis jetzt, was auf den niedrigen Öldruck schliessen lässt. Was ich eben gefunden habe sind ja nur die Folgeschäden.
Motor neu zu Lagern bekomm ich hin, zur not muss der Motor nun raus. Spülen und neue Ölpumpe alles kein Problem, nur das nützt mir alles nichts wenn dann der Öldruck immer noch im Keller ist.Deswegen hat für mich Vorrang den Defekt erstmal zu finden und hoffe das Ihr noch Tipps habt.
Hallo. Habe auch Problem mit Öldruck sobald warm ist.
Wurde die Ursache gefunden?
Es ist ein e91 aus Baujahr 2010. N43.
Ist Öldruck kennfeldgesteuert?
Zitat:
@Flitzer1717 schrieb am 3. Februar 2020 um 23:06:33 Uhr:
Zitat:
@Peter S210 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:56:22 Uhr:
Tom da muss ich Dir recht geben normalerweise würde ich an solchen Motoren auch nichts instandsetzen, das Prob ist aber das mein Bruder das Auto gehört und er gar keine Ahnung hat und ihm auch das nötige kleingeld fehlt um mal schnell AT oder Motorinstandsetzer in Anspruch zunehmen.Wusste ja auch nicht das es so eine Baustelle wird, musste mich erstmal in die TFSI einlesen und hab nur mit dem Kopfgeschüttelt was es da an Probleme gibt, angefangen mit der günstigen Ölpumpe.
Nun hofft er auf mich das ich das wieder hin bekomme 😁
Was mich am meisten nervt das ich nicht wirklich ein Defekt gefunden habe bis jetzt, was auf den niedrigen Öldruck schliessen lässt. Was ich eben gefunden habe sind ja nur die Folgeschäden.
Motor neu zu Lagern bekomm ich hin, zur not muss der Motor nun raus. Spülen und neue Ölpumpe alles kein Problem, nur das nützt mir alles nichts wenn dann der Öldruck immer noch im Keller ist.Deswegen hat für mich Vorrang den Defekt erstmal zu finden und hoffe das Ihr noch Tipps habt.
Du bist im Falschen Forum.
Bei BMW wirst du besser aufgehoben sein.Hallo. Habe auch Problem mit Öldruck sobald warm ist.
Wurde die Ursache gefunden?
Es ist ein e91 aus Baujahr 2010. N43.
Ist Öldruck kennfeldgesteuert?
Habe gleiche Symptome. Also wenn warm ist öldruck zu niedrig.
Im BMW Forum bin ich nicht weiter gekommen. Hoffe hier die Ursache zu finden.
Wenn Themenstarter Antwort geben könnte wäre klasse
Ähnliche Themen
Wurde das Problem denn nun gelöst? Würde gerne wissen wo denn jetzt der Fehler war