Öldruck zu niedrig - Motor abstellen
Moin,
hab hier das Forum schon durchsucht, aber diese Fehlermeldung (Öldruck zu niedrig - Motor abstellen) nur im Zusammenhang mit "stehenden Insi´s" bzw. "direkt nach dem Start" gefunden. (BJ: 10, 160 PS Diesel, 80.000 km)
Erstmalig kam die Meldung vor knapp 2 Monaten bei ca. 130 km/h auf der Autobahn. Bin kurz rechts ran, Motorneustart und gut war. Dann vor knapp 1 Monat bei ca. 180 km/h wieder auf der Autobahn, rechts ran, einmal aus und wieder an und gut war.
Nun dieses WE im Stadtverkehr wieder die Meldung. Motor aus und wieder an, für ne Minute Ruhe, dann wieder die Meldung usw. Nach dem 5. Mal anhalten und Motorneustart hab ich die Nase voll gehabt und bin mit der Meldung und dem Alarmton weitergefahren.
Liegts hier evt. auch an der Software oder kann es was anderes sein (hab eh schon wieder son Kack-Montagsauto, nur Ärger mit der Karre)?
Danke und Gruß an die Opelgemeinde
Beste Antwort im Thema
weiterfahren bis es klappert. dann wars der motor, nicht die software.
Ähnliche Themen
167 Antworten
und ist bei euch wieder alles gut?
lief der Motor in der Zwischen ´zeit auch unruhig wie auf dem Video?
https://www.youtube.com/watch?v=_FCl2WNIjF4
Hallo Zusammen.
Ich habe letztes Wochenende die Dichtung bei meinem Insignia selbst getauscht und dies mal dokumentiert: https://www.motor-talk.de/blogs/arbeiten-am-insignia-a-st-4x4
Vielleicht kanns ja jemand gebrauchen.
Bei mir fing die Meldung "Öldruck niedrig, Motor abstellen" an als es kälter wurde. Im Sommer hatte ich dies auch beim Kaltstart nicht. Seit dem Wechsel ist die Meldung nicht wieder gekommen.
Ich muss auch dazu sagen ich bin kein gelernter Mechaniker und es ging eigentlich ganz reibungslos. Hatte aber die Aussparungen in der Getriebeglocke, wodurch eine abbauen des Getriebes nicht nötig war. (dafür war das Verteilergetriebe zum demontieren)
mfg
Bei meinem Insignia wurde ein Ölventil, eine Ölpumpe gewechselt, und neue Software aufgespielt...alles vergebens.
Jetzt soll das ganze eine ATM für ca. 7000 € retten...
Würde mich auf Kommentare freuen.
LG Nobbi
Da eine neue Software aufgespielt wurde und der ATM 7k € kosten sollen, schließe ich mal, dass es sich sich um einen FOH handelt.
Bitter, dass er den Fehler nicht kannte und andere Teile getauscht hat. Wäre er direkt auf dem richtigen Weg gewesen, hätte der Motor ggf. noch gerettet werden können. Da hast du leider eine bittere und teure Erfahrung sammeln müssen.
Ich würde mal zu einer freien Werkstatt fahren und ein Angebot für einen Austauschmotor geben lassen.
Ich habe das Problem schon seit Jahren. Alle 2 Jahre Öldrucksensor tauschen dann ist wieder Ruhe.
Habe das Problem schon lange. Öldrucksensor tauschen dann ist für eine Zeit Ruhe.
Klar, logisch
Zitat:
@Rumpelkammer schrieb am 3. Januar 2020 um 00:55:29 Uhr:
Da eine neue Software aufgespielt wurde und der ATM 7k € kosten sollen, schließe ich mal, dass es sich sich um einen FOH handelt.
Bitter, dass er den Fehler nicht kannte und andere Teile getauscht hat. Wäre er direkt auf dem richtigen Weg gewesen, hätte der Motor ggf. noch gerettet werden können. Da hast du leider eine bittere und teure Erfahrung sammeln müssen.
Ich würde mal zu einer freien Werkstatt fahren und ein Angebot für einen Austauschmotor geben lassen.
Hallo Rumpelkammer, nicht falsch verstehen mein Motor ist noch drin und läuft, aber eben nur nach einer Weile
kommt die Meldung, Motorleistung reduziert .....Die ATM soll jetzt rein, da es ja an allem nicht lag.
Zitat:
@2775 schrieb am 7. Januar 2020 um 23:59:05 Uhr:
Ich habe das Problem schon seit Jahren. Alle 2 Jahre Öldrucksensor tauschen dann ist wieder Ruhe.
Ich glaube das werde ich mal probieren mit einem neuen Öldrucksensor...
angeblich liegt es nicht an dem Teil laut FOH, aber vllt. misst er verkehrt.
Danke euch.
Der Sensortausch ist das erste was der FOH durchführt. Wurde bei meinem auch gemacht, verbesserte nichts an der Öldruck-niedrig-Meldung und der Wagen blieb ein paar Monate später mit Motorschaden liegen.
Ich bin immer wiede erstaunt über die Fantasie der FOH...... wenn die das Probléem nicht finden dann kommt die Extremlösung.
Wären die FOH dann Ärzte dann würden bei einem Bauchweh eine Herztransplantation bevorstehen
Die FOH wollen bei der Meldung erstmal wenige Kosten für den Kunden genenieren. Im Grunde ist es ja ok und im Sinne des Kunden.
Aber bei dieser Meldung ist der Grund zu 99,9% ein anderer, nämlich die Dichtung.
Aber wird halt falsch interpretiert und die Motoren sterben.
Im Sinne des Kunden ist das sicher nicht. Der Fehler ist hinlänglich bekannt und darf nicht ignoriert werden.