Öldruck zu gering
Moin, ich habe ein großes problem, öldruck zu gering trotz wechsel vom druckschalter und sensor. und trotzdem meckert das display. Hat es mit dem öl zutun? ein kumpel der mir das alles repariert hat arbeitet bei suzuki und hat ein gleichwertiges öl genommen also nicht original Audi longlife. Bitte sagt mir was ich machen kann . Nur nicht zu Audi bitte ist viel zu teuer . Den fehler habe ich auch schon auslesen lassen und der sagt fehlfunktion sensor 2
Beste Antwort im Thema
Hätte auch gedacht dass die Krankheit mit dem 6-kant Stift beseitigt wäre...
Jedenfalls wundert es mich dass du trotz der Warnmeldung noch so locker und entspannt rum fährst 😁
Ich hätte den Karren keinen Meter mehr bewegt.
Abgesehen davon ist es egal welches Öl drin ist. Hauptsache es schmiert. Klar, die freigegebenen Öle sind zu bevorzugen. Jedoch glaub ich persönlich dass das viel zu stark gehypt wird. Was werden wohl die Afrikaner und sonstige Drittstaten reinkippen wenn die Autos dort exportiert werden? Ich glaub kaum dass die das hochpreisige Öl verwenden 😉
Aber egal... zurück zum Thema.
Der Preis kommt daher dass hier das gesamte Ausgleichsmodul gewechselt wird.
Kannst ja mal bei Motoren Wild anrufen und mit denen reden:
https://wild-motoren.de/.../
Ähnliche Themen
82 Antworten
Im Leerlauf 1,2 bar dann ansteigend bis 3,5 bar bei 2500 Umdrehungen.
Bei 2500 Umdrehungen schaltet auch Serie das Ventil auf hohen Öldruck.
Der Öldruck denke ich geht so bis 4,5 bar bei noch mehr Drehzahl, aber im Stand dreht er nur bis 2500 deshalb konnte ich das nicht messen.
Bei mir vorher Serie 1,4 bar bis 2400 Umdrehungen mir auf jeden Fall zu wenig.
Ob jetzt dauerhaft höherer Öldruck oder dauerhaft zu wenig Öldruck besser ist kann jeder selber entscheiden ich hab den höheren gewählt
ersteinmal hallo an jeden, ich habe folgendes Problem mit meinem Audi a6 c7 3.0 bitdi mit 313ps ich war auf der Autobahn und plötzlich hab ich eine anzeige bekommen „Motordrehzahl max 2500 1/min“ kurz darauf kam die rote öl Leuchte mit „Motor abstellen! Öldruck zu niedrig“ (siehe bilder) ich habe darauf hin angehalten den Motor aus gemacht und nach 5-10 min an gemacht. Ölstand war Ok. Bin die nächste ausfahrt raus zum nächst gelegenden Parkplatz, aber mit keinem hohen Tempo und ganze zeit unter 2500 1/min. Dann fing das auto an Geräusche zumachen, ich denke mal die steuerkette. Als ich angekommen bin waren diese Geräusche sehr laut. Habe ein video welches ich beifüge. Meine frage wäre was das Problem ist bzw haben wir mit einem lesegerät den fehler lesen können Ölpumpe defekt. Und die steuerkette ist auch sehr laut hörbar. Das auto steht jetzt auf dem Parkplatz und wurde nicht bewegt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und danke im Voraus!
Mit defekter Ölpumpe den Motor weiter laufen zu lassen produziert einen Motorschaden.
Mit VCDS auslesen und mal hier einstellen.
Zitat:
@HighlineCasy schrieb am 17. Mai 2025 um 01:40:01 Uhr:
Mit defekter Ölpumpe den Motor weiter laufen zu lassen produziert einen Motorschaden.
Mit VCDS auslesen und mal hier einstellen.
Hallo, das weiß ich. Nur ich war ungefähr mit dem Problem 600m von der ausfahrt entfernt bin bestimmt noch 1km zum Parkplatz gefahren. Da die ölpumpe defekt ist, besteht die Chance schon da das ich den Motorschaden schon provoziert habe? Bzw kann es sein das jetzt mehr defekt ist als nur die Öl pumpe?
Das kann durchaus der Fall sein.
Normal sollte man sofort abstellen.
Ohne Öl mag der Turbo und der Motor halt gar nicht.