Öldruck zu gering
Moin, ich habe ein großes problem, öldruck zu gering trotz wechsel vom druckschalter und sensor. und trotzdem meckert das display. Hat es mit dem öl zutun? ein kumpel der mir das alles repariert hat arbeitet bei suzuki und hat ein gleichwertiges öl genommen also nicht original Audi longlife. Bitte sagt mir was ich machen kann . Nur nicht zu Audi bitte ist viel zu teuer . Den fehler habe ich auch schon auslesen lassen und der sagt fehlfunktion sensor 2
Beste Antwort im Thema
Hätte auch gedacht dass die Krankheit mit dem 6-kant Stift beseitigt wäre...
Jedenfalls wundert es mich dass du trotz der Warnmeldung noch so locker und entspannt rum fährst 😁
Ich hätte den Karren keinen Meter mehr bewegt.
Abgesehen davon ist es egal welches Öl drin ist. Hauptsache es schmiert. Klar, die freigegebenen Öle sind zu bevorzugen. Jedoch glaub ich persönlich dass das viel zu stark gehypt wird. Was werden wohl die Afrikaner und sonstige Drittstaten reinkippen wenn die Autos dort exportiert werden? Ich glaub kaum dass die das hochpreisige Öl verwenden 😉
Aber egal... zurück zum Thema.
Der Preis kommt daher dass hier das gesamte Ausgleichsmodul gewechselt wird.
Kannst ja mal bei Motoren Wild anrufen und mit denen reden:
https://wild-motoren.de/.../
110 Antworten
Richtig. Kann man einfacher machen. Stecker abziehen. Dazu braucht es keinen Tuner. Das ist für mich keine Öldruckanhebung. Ab Standgas dann 3.5 bar Öldruck. Eine Öldruckanhebung nach Drehzahlen geht nur bei Motoren mit vollvariablen Pumpenmodul, also die 897 Evo Motoren. Und das geht auch nicht mit VCDS. Ich nutze Winols für sowas. Manche BiTu Fahrer meinen aber das sie eben dieses Pumpenmodul haben. Kann man nur noch mit dem Kopp schütteln.
Der Codierer hat sich dafür einen Code für STG geschrieben.
Das Magnetventil wird anders getaktet.
Vor dem Abziehen des Steckers hat er gewarnt, da wohl beim Abturen des des Motors Druckspitzen bis 8 bar (geschätzt) entstehen können, die Lagerschalen auswaschen können.
Bin da auch kein Experte. Nehme die Aussage mal so hin
Da gibt es keine Spitzen , selber gemessen, reine Panikmache damit du es bei ihm für gutes Geld machst.
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:40:58 Uhr:
Da gibt es keine Spitzen , selber gemessen, reine Panikmache damit du es bei ihm für gutes Geld machst.
Korrekt.
Ähnliche Themen
Es gab ja mal die Diskussion dass es schädlich wäre den Stecker dauerhaft abgezogen zu lassen, weil es durch den höheren Öldruck zu Undichtheiten kommen soll... Keine Ahnung was da dran ist. Gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen mit abgezogenem Stecker?