1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Öldruck zu gering

Öldruck zu gering

Audi A6 C7/4G

Moin, ich habe ein großes problem, öldruck zu gering trotz wechsel vom druckschalter und sensor. und trotzdem meckert das display. Hat es mit dem öl zutun? ein kumpel der mir das alles repariert hat arbeitet bei suzuki und hat ein gleichwertiges öl genommen also nicht original Audi longlife. Bitte sagt mir was ich machen kann . Nur nicht zu Audi bitte ist viel zu teuer . Den fehler habe ich auch schon auslesen lassen und der sagt fehlfunktion sensor 2

Beste Antwort im Thema

Hätte auch gedacht dass die Krankheit mit dem 6-kant Stift beseitigt wäre...
Jedenfalls wundert es mich dass du trotz der Warnmeldung noch so locker und entspannt rum fährst 😁
Ich hätte den Karren keinen Meter mehr bewegt.

Abgesehen davon ist es egal welches Öl drin ist. Hauptsache es schmiert. Klar, die freigegebenen Öle sind zu bevorzugen. Jedoch glaub ich persönlich dass das viel zu stark gehypt wird. Was werden wohl die Afrikaner und sonstige Drittstaten reinkippen wenn die Autos dort exportiert werden? Ich glaub kaum dass die das hochpreisige Öl verwenden 😉
Aber egal... zurück zum Thema.

Der Preis kommt daher dass hier das gesamte Ausgleichsmodul gewechselt wird.
Kannst ja mal bei Motoren Wild anrufen und mit denen reden:
https://wild-motoren.de/.../

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Was denn überhaupt für ein Motor?

2.0 TDI

Also die alte Krankheit.
Ich dachte das wurde geändert.

Hätte auch gedacht dass die Krankheit mit dem 6-kant Stift beseitigt wäre...
Jedenfalls wundert es mich dass du trotz der Warnmeldung noch so locker und entspannt rum fährst 😁
Ich hätte den Karren keinen Meter mehr bewegt.

Abgesehen davon ist es egal welches Öl drin ist. Hauptsache es schmiert. Klar, die freigegebenen Öle sind zu bevorzugen. Jedoch glaub ich persönlich dass das viel zu stark gehypt wird. Was werden wohl die Afrikaner und sonstige Drittstaten reinkippen wenn die Autos dort exportiert werden? Ich glaub kaum dass die das hochpreisige Öl verwenden 😉
Aber egal... zurück zum Thema.

Der Preis kommt daher dass hier das gesamte Ausgleichsmodul gewechselt wird.
Kannst ja mal bei Motoren Wild anrufen und mit denen reden:
https://wild-motoren.de/.../

Zitat:

@andi_147 schrieb am 16. Januar 2019 um 07:28:27 Uhr:


Abgesehen davon ist es egal welches Öl drin ist. Hauptsache es schmiert.

Was den Hersteller angeht ist es egal, aber nicht was die Beschaffenheiten des Öl's angeht. Das kann sehr schnell gefährlich für den Motor/Turbo werden.

großen Dank für eure antworten . Das Auto ist seid gestern in der Werkstatt und ,dann sehe ich was rauskommt.

hallo jungs , ist es normal das mein Audi 2.0 TDI baujahr 2013 soviel verbraucht und was kann man machen?

Zitat:

@andi_147 schrieb am 16. Januar 2019 um 07:28:27 Uhr:


Hätte auch gedacht dass die Krankheit mit dem 6-kant Stift beseitigt wäre...
Jedenfalls wundert es mich dass du trotz der Warnmeldung noch so locker und entspannt rum fährst 😁
Ich hätte den Karren keinen Meter mehr bewegt.

Fraglich ob es der abgescherrte 6-Kant ist.

Dann wäre doch gar kein Öldruck mehr vorhanden und nicht "nur" zu wenig 😕.

Tritt der Fehler erst seit dem Ölwechsel auf? Wieviel Druck kam denn bei der Messung raus? Wieviel km und was für ein 2.0 TDI (Leistung)?

Zitat:

@Basti16


Fraglich ob es der abgescherrte 6-Kant ist.
Dann wäre doch gar kein Öldruck mehr vorhanden und nicht "nur" zu wenig 😕.

So weit ich weiß war das nur ein Problem bei Pumpe-Düse
Triebwerken und dort ist der 6-Kant *nicht* abgescherrt,
sondern er wurde langsam von einem sechskant in ein
rundstab verwandelt. D.h. es ist durchaus möglich, daß
der Öldruck da ist, aber zu wenig (weil die Pumpe eben
nicht mehr mit ihrer Nenndrehzahl mitläuft)

https://www.motor-talk.de/.../...ruefen-motorschaden-t4427483.html?...

Deswegen hab ich auch damals meinen A4 verkauft - wegen der Gefahr eines Motorschadens... Rational gesehen wäre es schlauer gewesen das Ölmodul vorzeitig reparieren zu lassen... Hätte mir viel Geld und Ärger erspart...

Das wäre nichtmal nötig gewesen, den Antriebsstift gibts einzeln

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. Januar 2019 um 12:39:39 Uhr:



So weit ich weiß war das nur ein Problem bei Pumpe-Düse
Triebwerken ....

D.h. es ist durchaus möglich, daß
der Öldruck da ist, aber zu wenig (weil die Pumpe eben
nicht mehr mit ihrer Nenndrehzahl mitläuft)

Zitat aus dem Link:

Die 2.0 TDI CR vor Modell 2009 haben den alten Ölpumpenantrieb (77 mm langen 6-Kant und das dazu passende Antriebsteil im Ausgleichswellenmodul).

Der 77 mm lange 6-Kant, der die Ölpumpe antreibt, läuft in der Aufnahme des Ausgleichswellenmoduls mit der Zeit rund. Es ist eine Frage der Zeit, wann das passiert. Wenn dieser Fall eintritt, fällt die Motorschmierung aus.

Zudem gab es noch die Ölpumpenmodule in denen der Antrieb ab scherte, teilweise die Ölpumpe zu viel Spiel bekam, fraßen oder verstopften. Hatte mich seinerzeit da mal reingefuchst, da es hieß die 2.0 TFSI seien auch gefährdet.

Zitat:

@Basti16


mit der Zeit rund. Es ist eine Frage der Zeit, wann das passiert. Wenn dieser Fall eintritt, fällt die Motorschmierung aus.

Du stichelst gerne, gell? Was steht den VOR Deinem
geFETTeten Zitat? Also scherrt er NICHT ab SONDERN wird
langsam (Zitat: mit der ZEIT) rund. D.h. die Schmierung
fällt eben NICHT sofort aus, sondern über zeit!! Solange
die Welle noch irgendwie mitgezogen wird (hängt
von der Öltemp, der Visko, der Anzahl von Kaltstarts,
von der Motordrehzahl ab. => alles wo die Pumpe
härter arbeiten muß) gibt es noch einen Öldruck
(nicht gleichbedeutend mit korrektem Öldruck!). Es ist
also durchaus so, daß die Pumpe eben NICHT wie beim
abgescherrtem Antrieb von jetzt auf gleich ausfällt,
sondern langsam stirbt.

Das dies auch ein Problem bei CR Motoren ist, war mir
bisher nicht bekannt.

Zitat:

@Basti16


Die 2.0 TDI CR vor Modell 2009 haben

Und ist somit kein 4G Motor.....

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. Januar 2019 um 15:19:15 Uhr:



Zitat:

@Basti16


mit der Zeit rund. Es ist eine Frage der Zeit, wann das passiert. Wenn dieser Fall eintritt, fällt die Motorschmierung aus.

Du stichelst gerne, gell?

😕

Bissl empfindlich?
Um deine Frage zu beantworten NEIN 😉
Hab nur was aus meiner Erinnerung beigetragen.

Also keep cool, nicht das dein Stift noch abdreht (ups jetzt hab ich es doch noch getan, aber ich hatte ja einen gut) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen