Öldruck testen???

VW Golf 2 (19E)

Hallo Motorexperten, folgendes problem bei meinen golf beim bergauffahren fängt das Öllämpchen an zu leuchten motor öl ist genug drinnen öldruckschalter sind beide i.O. es fängt aber nur zwischen 2000-3000 umdrehungen an auf der geraden ist nicht kann gas geben bis zum geht nicht mir ist nichts nur beim bergauffahren.

Kann mir wer helfen??? Aja es ist ein G2 1,3 Nz motor

Gruß Stevy

41 Antworten

haha nein er Arbeitet nicht bei ATU hehe

Beim ausbauen hab ich keine überdruckleitung gesehn....

Aber wo sitz dieser kolben oder wie auch immer??

Keine Ahnung , solche Probleme haben nur die Anderen ! 😉
Entweder in der Ölpumpe , oder im Block wo !
Ist ja keine Leitung , sondern ein Loch/Bohrung extra wo das sitzt !

So habe eigentlich nichts daramtisches gefunden und finde das eigentlich alles i.O. ist, aber heute hab ich mal so ein Öldruckmanometer angeschlossen und da ist mir etwas sehr merkwürdiges aufgefallen: nicht nur das ich beim bergauf fahren druck verliere ( Zwischen 0,5-0,8 bar) nein sondern besonderst in starken linkskurven verliere ich den ganzen öldruck (0,0-0,3 bar) ich denke mir das da irgendwo ein teil über eine ölbohrung oder der gleiche rutscht und die leitung einfach zu macht und der druck weg ist. Aber weis vielleicht einer von euch was bzw. wo so etwas sein kann???

Lg Stevy

Zitat:

Original geschrieben von Corradogoose


Hmm...ich weiß nicht! Das eine Ölpumpe im Golf kaputt geht ist mir echt neu!!
Ich habe seid gestern auch das Problem mit der Anzeige (LED im KI) und den Summer....
Habe zu Testzwecken mal beide Öldruckschalter abgezogen und siehe da.....trotzdem fängt es irgendwann in der Fahrt an zu lampen und der Summer geht!!! Bei mir ist es wohl das KI was defekt ist! Die Kühlwasser LED hat auch schon mal geblinkt obwohl die Temp total OK war....
Wenn es nicht das KI ist, dann würde ich mal die Öldruschalter testen...die spinnen auch ganz gern mal...
Wenn nämlich die Öl Lampe blinkt und es gleichzeitig Summt und alles andere Funktion hat, dann ist es fast schon zu spät und der Motor ist hin!!!

Nun das Testen der ÖLdruckwarner geht zwar anders, aber das ist ja egal.

Beim Abziehen, des Öldruckschalters mit dem gelben Kabel ist es normal das ab einer drehzahl von 2000 Touren der Warner losgeht, somit wird auch nen Kabelbruch erkannt. Will man das KI testen, so muss man das Kabel auf Masse legen😉

@Golf_90

Bist du sicher das genug öl drin ist??? Hört sich danach an. Oben an der Hülse vom Peilstab noch alles dran???

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1



Zitat:

Original geschrieben von Corradogoose


Hmm...ich weiß nicht! Das eine Ölpumpe im Golf kaputt geht ist mir echt neu!!
Ich habe seid gestern auch das Problem mit der Anzeige (LED im KI) und den Summer....
Habe zu Testzwecken mal beide Öldruckschalter abgezogen und siehe da.....trotzdem fängt es irgendwann in der Fahrt an zu lampen und der Summer geht!!! Bei mir ist es wohl das KI was defekt ist! Die Kühlwasser LED hat auch schon mal geblinkt obwohl die Temp total OK war....
Wenn es nicht das KI ist, dann würde ich mal die Öldruschalter testen...die spinnen auch ganz gern mal...
Wenn nämlich die Öl Lampe blinkt und es gleichzeitig Summt und alles andere Funktion hat, dann ist es fast schon zu spät und der Motor ist hin!!!
Nun das Testen der ÖLdruckwarner geht zwar anders, aber das ist ja egal.

Beim Abziehen, des Öldruckschalters mit dem gelben Kabel ist es normal das ab einer drehzahl von 2000 Touren der Warner losgeht, somit wird auch nen Kabelbruch erkannt. Will man das KI testen, so muss man das Kabel auf Masse legen😉

@Golf_90

Bist du sicher das genug öl drin ist??? Hört sich danach an. Oben an der Hülse vom Peilstab noch alles dran???

MFG Sebastian

Ja öl ist bis drinnen aber nur ein bisschen mehr als min. weil sobald ich mehr einfüll saugt er es in den ansaugstutzen...

Mfg Stevy

Nun dann fehlt ja erstmal nen ganzer Liter Öl, wieviel habt ihr den beim wechsel reinbekommen???

MFG Sebastian

@Golf 90

In wie fern saugt er es denn in den Ansaugstutzen ? Wie macht sich das deiner Meinung nach bemerkbar ?

Finde das schon etwas komisch ? Ist da vielleicht die Kurbekgehäuseentlüftung zu ? Weil normal ist das nicht !!

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun dann fehlt ja erstmal nen ganzer Liter Öl, wieviel habt ihr den beim wechsel reinbekommen???

MFG Sebastian

Naja standart ca. 3,5 liter dann is er voll nur dann verbrennt er öl bis kurz vor min.

Mfg Stevy

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123


@Golf 90

In wie fern saugt er es denn in den Ansaugstutzen ? Wie macht sich das deiner Meinung nach bemerkbar ?

Finde das schon etwas komisch ? Ist da vielleicht die Kurbekgehäuseentlüftung zu ? Weil normal ist das nicht !!

Also als erster macht es sich bekant das er extrem raucht und wenn icg stehn bleib und den ansaugschlauch abmach is alles voll öl genauso wie die ansaugbrücke voll mit öl is... Kurbelwellengehäuse is eigentlich alles frei bzw. neu

Zitat:

Original geschrieben von Golf_90



Zitat:

Original geschrieben von Hunter123


@Golf 90

In wie fern saugt er es denn in den Ansaugstutzen ? Wie macht sich das deiner Meinung nach bemerkbar ?

Finde das schon etwas komisch ? Ist da vielleicht die Kurbekgehäuseentlüftung zu ? Weil normal ist das nicht !!

Also als erster macht es sich bekant das er extrem raucht und wenn icg stehn bleib und den ansaugschlauch abmach is alles voll öl genauso wie die ansaugbrücke voll mit öl is... Kurbelwellengehäuse is eigentlich alles frei bzw. neu

Das hört sich aber eher nach Kolbenringen an ! BZW das die Nuten in denen sie sitzten aus irgentwelchen Gründen fertig sind und er anfängt das Öl zu pumpen ! Andererseits müste er das dann auch bei niedrigerem Ölstand tun . Aber 3,5 Liter sind normal für nen 1,3 liter Ok soweit ich weis .

Wieviele KM hat der Motor den drauf ?

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123



Zitat:

Original geschrieben von Golf_90


Also als erster macht es sich bekant das er extrem raucht und wenn icg stehn bleib und den ansaugschlauch abmach is alles voll öl genauso wie die ansaugbrücke voll mit öl is... Kurbelwellengehäuse is eigentlich alles frei bzw. neu

Das hört sich aber eher nach Kolbenringen an ! BZW das die Nuten in denen sie sitzten aus irgentwelchen Gründen fertig sind und er anfängt das Öl zu pumpen ! Andererseits müste er das dann auch bei niedrigerem Ölstand tun . Aber 3,5 Liter sind normal für nen 1,3 liter Ok soweit ich weis .

Wieviele KM hat der Motor den drauf ?

166.000km genau heut drauf gefahren 😉 Ja kolbenringe sagen alle aber erstens sind sie neu und zweitens wieso sollt er das dann nur bergauf machen bzw. auf der autobahn??? komprission passt auch... Komisches Problem oder???

Hab ein Video gemacht weis aber nicht ob es euch hilft erkennt man meiner meinung nach ziehmlich gut.... Dreht aber nicht zu laut auf weil es spielt musik im Video und das handy hatts nicht so gut aufgenommen :S

Link: http://www.youtube.com/watch?v=0r82rlv91Bk

Lg Stevy

Jo , aber du kannst nicht ein Problem beheben indem du ein neues schaffst wegen zu wenig Öl im Motor !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Jo , aber du kannst nicht ein Problem beheben indem du ein neues schaffst wegen zu wenig Öl im Motor !

Ja schon klar aber ich will mir nicht noch ein größeres Problem hohlen indem ich Öl verbrenne und zum Schluss noch den ganzen motor hochjage....

Gruß Stevy

Was gibt es noch für größere Probleme als Probleme mit dem Öldruck ?
Damit bist du auf jedenfall auf dem besten Weg deine Pleullager zu schrotten !
Für dein anderes Problem gibt es einen Grund , den man sicherlich mit der nötigen Ahnung rausfinden würde und bis dahin wäre ein Ölcatchtank sicherlich die bessere Notlösung als mit zuwenig Öl rumfahren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen