Öldruck Problem TT APX

Audi TT 8N

hey leute hab seit ner weile ein großes problem mit meinem tt bezüglich des öl drucks

hab den apx motor hat vor ewikeiten chip tuning bekommen auf 270 ps. auspuffanlage is auch ne größere drunter ..

mein problem seit paar monaten.. wenn ich ne weile ca 180 km/h gefahren bin und von der autobahn abfahre es auto im leerlauf laufen lasse zb an ner ampel leuchtet die öl kanne im bc auf.

gewechselt hab ich deswegen schon öl druckschater, öl pumpe und pleullagerschalen in dem zug natürlich filter und neues öl rein..
der sieb vom ansaugrohr war absolut frei hab trotzdem alles noch mal schön sauber gemacht

tja blöderweise keine besserung jetz weiß ich net was ich machen soll beim fehlerauslesen kommt nix raus also steuergerät sagt alles I.O

meine kühlwassertemp ist so weit ich das beurteilen kann immer um die 90° C sagt zuminest meine anzeige im tacho..

weiß net was ich jetz noch machen soll hab auch schon ziemlich viel im www rumgesucht..

währ echt total cool wenn mir jemand helfen kann.. 🙂

20 Antworten

bei 3500U/min 3,5 bis 4,5Bar

Morgen Ich habe auch den APX und denke du solltest auch bei der Kilometerleistung die Ölpumpe wechseln. Vor ich mein Motor auf mehr Leistung umgebaut habe , lag auch der Wechsel der Ölpumpe Plus Pleullager an. So mit hatte ich die Gewissheit das der Block standfest ist. Der Turbomotor ist sehr empfindlich auf der Kurbelwelle. Gruss Charly

Das stimmt, meine Ölpumpe hatte nach 225.000 Km schon ganz schön Riefen und entgegen der Meinung mancher Leute, hat die Ölpumpe sehr wohl Verschleiß und ihre Vörderleistung nimmt mut zunehmenden Alter ab! Aber kauf bitte die Originale, die ist viel bessere Qualität als Zübehörschrott.
Am besten wäre es natürlich die Kette und den Spanner mit zu machen, aber das ist einiges an Arbeit bei eingebauten Motor!

...hast doch die Pumpe schon gewechselt 😁

Ähnliche Themen

Hey
ja hab die öl pumpe schon erneuert 😉

Hey leute
hab noch ein problem unter voll last im 4 5 6 gang bei ca 4000 umdrehung lässt der turbo schlagartig druck ab und die leistung bricht etwas ein ..
hab ma fehler speicher gelöscht und ca 100 km gefahren nix drinne kein einziger fehler hinterlegt
Find ich bissi komisch.
vorher vor dem löschen hatte er das regelventil drinne im fehlerspeicher
fehler 17956 ladedruck regelventil stromkreis offen

Deine Antwort
Ähnliche Themen