Öldruck niedrig

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
ich habe einen Insignia Bj.2009, 2.0 Diesel mit 163 Ps. Wenn ich morgens den Motor starte zeigt er mir Öldruck niedrig- Motor abstellen für ein paar Sekunden. Insbesondere wenn es draußen kalt ist, so etwa 5-6 Grad abwärts. Nach ein paar Sekunden ist die Anzeige dann weg. Was kann es sein? Hat da jemand Erfahrung damit? Vielleicht Ölpumpe defekt bzw. nicht genug Druck? Ölverlust habe ich nicht. Danke im Voraus

55 Antworten

Zitat:

@Alfie schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:57:54 Uhr:


145 Euro? Da lass ich das auch machen.... welche Werkstatt iss das? (Pers. Nachr ?)

Habe es in 58513 Lüdenscheid mache lassen, keine Ahnung wie weit es von dir ist....

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:17:43 Uhr:


Wie sind diese niedrigen Beträge möglich?
Im schlauen Opelrechner steht irgendwas mit 8 Std Arbeitszeit. . . und selbst ohne Märchensteuer sind das höchstens mal 3-4 Std.

Wie ist das möglich... die FOH‘s sind generell nicht ganz billig soweit ich das weiß. Müssen Lohn an Personal zahlen , etc . Bei meinem Fall muss ich aber auch erwähnen, dass wir uns mittlerweile gut kennen und er auch dementsprechend ein Preis macht. Aber die Freien Werkstätten sind zu 90% günstiger. Die Sache ist, wirklich einen zu finden der Ahnung hat. Weil Schrauben können sie ja angeblich alle

Habe es heute auch machen lassen, dachte mir ich teile es mal mit für alle die vielleicht noch vor dieser Reparatur stehen:

A20DTH Automatik 2.0l Biturbo

Ohne Ölwechsel läge ich bei ~350€.

War eine originale Opel Werkstatt.
Der Mechaniker hat mir auch gesagt, ich hätte Glück gehabt da ich "nur" einen Automatik ohne Allrad habe, dort muss das Getriebe nicht abgehangen werden und deswegen ist es so schnell und einfach möglich.

Bei Schalter oder Allrad Automatik sieht es anders aus, da werden knapp 8h AZ beanschlagt und man kommt locker auf über 1000€.

Dichtung

Zitat:

@Serial1990 schrieb am 13. März 2024 um 15:54:26 Uhr:


Habe es heute auch machen lassen, dachte mir ich teile es mal mit für alle die vielleicht noch vor dieser Reparatur stehen:

A20DTH Automatik 2.0l Biturbo

Ohne Ölwechsel läge ich bei ~350€.

War eine originale Opel Werkstatt.
Der Mechaniker hat mir auch gesagt, ich hätte Glück gehabt da ich "nur" einen Automatik ohne Allrad habe, dort muss das Getriebe nicht abgehangen werden und deswegen ist es so schnell und einfach möglich.

Bei Schalter oder Allrad Automatik sieht es anders aus, da werden knapp 8h AZ beanschlagt und man kommt locker auf über 1000€.

Es liegt beim Schalter ohne Allrad lediglich daran das 2 Schrauben an der Ölwanne nicht erreichbar sind, oder man bohrt an den Positionen 2, 6mm Löcher in die Kuplungsglocke um die Schrauben zu erreichen. Es gibt auch Getriebe wo die Löcher schon vorhanden sind. Bei Allrad kommt lediglich der Umfangreicher Abbau der Antriebeinheit mit drauf. Also alles kein Hexenwerk ...

Ähnliche Themen

Gibt es da eine schlechte Charge, wovon die Kunden betroffen sind oder kann man sagen, dass jeder A20DTH betroffen ist? Mein 2012 hat noch keine Warnung angezeigt, zum Glück!

@PacificCoastHighway es betrifft alle Motoren auf A20DTx Basis. Egal bei welchem Hersteller (Opel, Fiat, Jeep ,Alfa, etc) die Motoren verbaut sind.
Und nein es gibt keine schlechte Charge.

Danke!
Dann muss ich schauen, dass ich die Gurke noch rechtzeitig loswerde... Spaß 🙂

@Serial1990
Zu Allererst vielen Dank für die echt brauchbare Rechnung.
Bei dem Stundenlohn muss ich an meinen kleinen aber gut arbeitenden FOH denken, denn der ist auch in etwa so günstig. Die Freien sind hier auch nicht günstiger und man kann bei denen maximal die Märchensteuer sparen.

Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 14. März 2024 um 14:13:23 Uhr:


Danke!
Dann muss ich schauen, dass ich die Gurke noch rechtzeitig loswerde... Spaß 🙂

Das Ding halt alle. 6 bis 8 Jahre / 180.000km tauschen und gut ist. Bei viel Kurzstrecken (und Diesel im Öl) evtl früher.

Zitat:

@krohmie schrieb am 15. März 2024 um 17:34:04 Uhr:



Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 14. März 2024 um 14:13:23 Uhr:


Danke!
Dann muss ich schauen, dass ich die Gurke noch rechtzeitig loswerde... Spaß 🙂

Das Ding halt alle. 6 bis 8 Jahre / 180.000km tauschen und gut ist. Bei viel Kurzstrecken (und Diesel im Öl) evtl früher.

Bei mir fing es bei ~200tkm an. Aber hätte ich davon gewusst, wäre die Dichtung bereits beim kauf neu gekommen. 😉

Zitat:

@Serial1990 schrieb am 15. März 2024 um 17:36:19 Uhr:



Zitat:

@krohmie schrieb am 15. März 2024 um 17:34:04 Uhr:


Das Ding halt alle. 6 bis 8 Jahre / 180.000km tauschen und gut ist. Bei viel Kurzstrecken (und Diesel im Öl) evtl früher.

Bei mir fing es bei ~200tkm an. Aber hätte ich davon gewusst, wäre die Dichtung bereits beim kauf neu gekommen. 😉

Servus fahr den 2.0bi turbo automatik von 2012 A20DTR Hat gestern die Meldung gebracht Serial gibts das Opelhaus noch und wo ist die ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen