Öldruck niedrig
Hallo zusammen,
ich habe einen Insignia Bj.2009, 2.0 Diesel mit 163 Ps. Wenn ich morgens den Motor starte zeigt er mir Öldruck niedrig- Motor abstellen für ein paar Sekunden. Insbesondere wenn es draußen kalt ist, so etwa 5-6 Grad abwärts. Nach ein paar Sekunden ist die Anzeige dann weg. Was kann es sein? Hat da jemand Erfahrung damit? Vielleicht Ölpumpe defekt bzw. nicht genug Druck? Ölverlust habe ich nicht. Danke im Voraus
55 Antworten
Zitat:
@El.Magnifico schrieb am 25. November 2019 um 11:58:58 Uhr:
Eine Suche nach der Teilenummer ergibt mehrere Treffer für folgendes Teil:
http://www.skandix.de/.../Sieht für mich nicht nach der korrekten Dichtung aus.
Das befürchte ich nämlich auch! Nur welche ist dann die richtige? Im Netz gibt es zu dieser Dichtung quasi gar nichts zu finden! Und wenn nicht mal der FOH die richtige Dichtung findet, welche soll dann rein?
Ich denk ja, dass ich sowas in der Richtung brauche:
https://www.motointegrator.de/.../...motoroelstandsensor-elring-301540
Mal hier:
https://opel.7zap.com/de/car/g09/
versucht?
Ich hab's auf die Schnelle nicht gefunden, aber vielleicht ist es einen Versuch wert.
Danke, aber ja auch schon mehrmals vergebens druchsucht. Meine Vermutung ist, dass ich mich direkt zum Hersteller (Elring??) wenden muss...
Edit: Nach nochmaligem Suchen das hier gefunden:
https://www.ersatzteile-original.com/.../...35052-55575097::27563.html
Also definitiv die falsche Dichtung!
Werde nochmal beim FOH vorbeischauen und mal nachfragen!
Zitat:
@DoGeFra schrieb am 25. November 2019 um 11:54:05 Uhr:
Ja, macht mich auch stutzig. Ich hab die auf dem Bild ersichtlichen 2 Dichtungen erhalten!Links angeblich dir für den Ölstandsensor und rechts die bekannte für das Ölansaugrohr!
Ist leider falsch.
https://opel.7zap.com/de/car/g09/e/8/43-1/#33
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS.DTI schrieb am 25. November 2019 um 12:32:11 Uhr:
Zitat:
@DoGeFra schrieb am 25. November 2019 um 11:54:05 Uhr:
Ja, macht mich auch stutzig. Ich hab die auf dem Bild ersichtlichen 2 Dichtungen erhalten!Links angeblich dir für den Ölstandsensor und rechts die bekannte für das Ölansaugrohr!
Ist leider falsch.
https://opel.7zap.com/de/car/g09/e/8/43-1/#33
Ja stimmt 🙁 (siehe mein Edit weiter oben )
Aber trotzdem Danke! Wenn wer will, kann ich euch gerne nach der Reparatur meine Erfahrungen mitteilen!
Zitat:
@DoGeFra schrieb am 25. November 2019 um 12:41:31 Uhr:
Zitat:
@GTS.DTI schrieb am 25. November 2019 um 12:32:11 Uhr:
Ist leider falsch.
https://opel.7zap.com/de/car/g09/e/8/43-1/#33Ja stimmt 🙁 (siehe mein Edit weiter oben )
Aber trotzdem Danke! Wenn wer will, kann ich euch gerne nach der Reparatur meine Erfahrungen mitteilen!
Kannst ruhig schreiben.
Werde hier auch berichten.
Gerne🙂
Sooo, ich habe gestern die Ölpumpendichtung austauschen lassen. Da zwei Opel Service keine Erfahrung hatten mit „Öldruck niedrig“ bin ich zu der Werkstatt gefahren wo ich sonst auch hingehe( türkischer KFZ Meister). Er hatte schon paar mal solcher Fälle gehabt und sagte mir auch sofort das es zu 90% die Dichtung ist. Lange Rede kurzer Sinn, Dichtung 15€+ 130€ für Einbau bin ich mit 145€ davongekommen.
Zitat:
@blackpearl58 schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:03:00 Uhr:
Sooo, ich habe gestern die Ölpumpendichtung austauschen lassen. Da zwei Opel Service keine Erfahrung hatten mit „Öldruck niedrig“ bin ich zu der Werkstatt gefahren wo ich sonst auch hingehe( türkischer KFZ Meister). Er hatte schon paar mal solcher Fälle gehabt und sagte mir auch sofort das es zu 90% die Dichtung ist. Lange Rede kurzer Sinn, Dichtung 15€+ 130€ für Einbau bin ich mit 145€ davongekommen.
Bei welcher km Stand hast du den wechseln lassen?
145 Euro? Da lass ich das auch machen.... welche Werkstatt iss das? (Pers. Nachr ?)
Ich habe gerade für 250Euro bezahlt im Kottingbrunn.
Wie sind diese niedrigen Beträge möglich?
Im schlauen Opelrechner steht irgendwas mit 8 Std Arbeitszeit. . . und selbst ohne Märchensteuer sind das höchstens mal 3-4 Std.
Sind nicht immer 8 Stunden. Für meinen Frontantrieb Exoflex MJ2011 wurden mir bei Opel 2,5 Stunden für den Wechsel des Ölstandssensors genannt. Dafür muß auch die Ölwann runter und das scheint in der Kombination wohl ohne Getriebeausbau zu gehen.
Da wäre es doch schön, wenn die FOH´s etwas bessere Informationen zu den unterschiedlichen Modellen abrufen könnten.
Zitat:
@GTS.DTI schrieb am 6. Dezember 2019 um 18:11:03 Uhr:
Zitat:
@blackpearl58 schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:03:00 Uhr:
Sooo, ich habe gestern die Ölpumpendichtung austauschen lassen. Da zwei Opel Service keine Erfahrung hatten mit „Öldruck niedrig“ bin ich zu der Werkstatt gefahren wo ich sonst auch hingehe( türkischer KFZ Meister). Er hatte schon paar mal solcher Fälle gehabt und sagte mir auch sofort das es zu 90% die Dichtung ist. Lange Rede kurzer Sinn, Dichtung 15€+ 130€ für Einbau bin ich mit 145€ davongekommen.Bei welcher km Stand hast du den wechseln lassen?
Ich habe den jetzt bei 200.580 km machen lassen
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:17:43 Uhr:
Wie sind diese niedrigen Beträge möglich?
Im schlauen Opelrechner steht irgendwas mit 8 Std Arbeitszeit. . . und selbst ohne Märchensteuer sind das höchstens mal 3-4 Std.
Wie lange er gebraucht hat habe ich nicht gefragt um ehrlich zu sein. Habe das Auto Dienstag Mittag abgegeben und Mittwoch Mittag abgeholt wieder.