Oeldruck nicht vorhanden??!!

ich habe gerade mal die Ventildeckel abgenommen und siehe da, alles trocken. also würde ich doch mal sagen ich habe kein Öldruck oder?

woran kann das liegen? bitte um Hilfe...

mfg Micha

 

achja kann das sein das man den Motor anheben muss um die Ölwanne ab zu bekommen? weil eine Schraube sitzt genau hinter ein Motorträger...

mfg

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY


Es kann wirklich lange dauern bis Öl an den Köpfen angelangt.
Würde bevor du weiter gehst in Richtung Motor raus(nicht nur anheben) den Öl-Geber raus schrauben,Lappen auf Bohrung und Motor Orgeln lassen.

Wenn Du sagt er lief vorher(hatte Öl Druck) habt mal von Hand gedreht nach 2,5 Jahren,Öl gewechselt habt Ihr bestimmt auch... kann es nicht unbedingt viel sein....

Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY



Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY


Es kann wirklich lange dauern bis Öl an den Köpfen angelangt.
Würde bevor du weiter gehst in Richtung Motor raus(nicht nur anheben) den Öl-Geber raus schrauben,Lappen auf Bohrung und Motor Orgeln lassen.

Wenn Du sagt er lief vorher(hatte Öl Druck) habt mal von Hand gedreht nach 2,5 Jahren,Öl gewechselt habt Ihr bestimmt auch... kann es nicht unbedingt viel sein....

ja haben wir...mussten ja zündung einstellen..und er drehte gut per hand...
du meinst also das der druck noch kommt oder wie....ist doch aber sehr risikoreif oder?

Der Motor lief in dem selben Olds vor dem Ausbau ja...?
(Geber und Anzeige/Leuchte müssen zusammen gehören)

Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY


Es kann wirklich lange dauern bis Öl an den Köpfen angelangt.
Würde bevor du weiter gehst in Richtung Motor raus(nicht nur anheben) den Öl-Geber raus schrauben,Lappen auf Bohrung und Motor Orgeln lassen.

Wenn Du sagt er lief vorher(hatte Öl Druck) habt mal von Hand gedreht nach 2,5 Jahren,Öl gewechselt habt Ihr bestimmt auch...

Der Motor muss ernsthaft komplett raus, um die Ölwanne abzuschrauben???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 13er Maulschluessel



Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY


Es kann wirklich lange dauern bis Öl an den Köpfen angelangt.
Würde bevor du weiter gehst in Richtung Motor raus(nicht nur anheben) den Öl-Geber raus schrauben,Lappen auf Bohrung und Motor Orgeln lassen.

Wenn Du sagt er lief vorher(hatte Öl Druck) habt mal von Hand gedreht nach 2,5 Jahren,Öl gewechselt habt Ihr bestimmt auch...

Der Motor muss ernsthaft komplett raus, um die Ölwanne abzuschrauben???

ja nicht ganz du musst ihn anheben und dann musst du ein träger abschrauben und dann erst kannst du die Wanne lösen...

und nach hinten wegziehen..

Der Motor lief in dem selben Olds vor dem Ausbau ja...?
(Geber und Anzeige/Leuchte müssen zusammen gehören)
-------
wie gesagt es kann schon eine Weile dauern...wie gesagt erster Schritt-geber raus orgeln (lassen)
10sec aus -das ganze 2 mal müsste reichen....Ventildeckel auch abmachen und währenddessen und beobachten..

Schritt für Schritte bevor Wanne ab.

Zitat:

Original geschrieben von STLCRZY


Der Motor lief in dem selben Olds vor dem Ausbau ja...?
(Geber und Anzeige/Leuchte müssen zusammen gehören)
-------
wie gesagt es kann schon eine Weile dauern...wie gesagt erster Schritt-geber raus orgeln (lassen)
10sec aus -das ganze 2 mal müsste reichen....Ventildeckel auch abmachen und währenddessen und beobachten..

Schritt für Schritte bevor Wanne ab.

der Motor kommt aus einem anderen Olds... habe aber noch den alten Block wo der andere geber noch drauf ist...

ok werden es so mal probieren....

hoffe das nichts schief geht..

ich weiss ja nicht wie lange es dauert bis sich der druck aufbaut.. aber schauen wir mal...

....dann würd ich mir auf jeden mal eine Öldruck Anzeige hohlen,ganz wichtig-denn ohne geht gar nicht,kannst de nicht machen-musst schon wissen ob Puls da ist,wenigstens ein wenig (10-20psi)

...und dann auch rein schrauben wenn was raus kommt (Bohrung-Geber)

Location...Position?

Zitat:

Original geschrieben von oldsfahrer


der Motor kommt aus einem anderen Olds... habe aber noch den alten Block wo der andere geber noch drauf ist...

Das heißt, Du hast jetzt den Öldruckgeber aus einem anderen Auto bei Dir drin?

Dann besteht die Möglichkeit, dass es der falsche Geber ist. Es gibt welche, die für eine Öldruckanzeige sind und es gibt welche, die nur für eine Öldruckwarnlampe sind.

Wie ich das hier herausgelesen habe, hast Du eine Warnlampe drin. Wenn der Geber nun für eine Öldruckanzeige ist, dann leuchtet Deine Warnlampe dauerhaft je nach Intensität des Öldrucks.

Bestenfalls wäre es also nur ein falscher Geber.
Wenn dies der Fall wäre, dann leuchtet die Warnleuchte vor und während des Anlassens nur sehr schwach bis garnicht und leuchtet erst auf, wenn der Motor anspringt.
Wenn die Warnlampe jedoch bereits voll aufleuchtet, bevor und während Du den Motor startest, dann ist der richtige Ölgeber verbaut.

Ist denke ich die einfachste Methode, zu testen, ob der richtige Geber verbaut ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Grauhst



Zitat:

Original geschrieben von oldsfahrer


der Motor kommt aus einem anderen Olds... habe aber noch den alten Block wo der andere geber noch drauf ist...
Das heißt, Du hast jetzt den Öldruckgeber aus einem anderen Auto bei Dir drin?
Dann besteht die Möglichkeit, dass es der falsche Geber ist. Es gibt welche, die für eine Öldruckanzeige sind und es gibt welche, die nur für eine Öldruckwarnlampe sind.

Wie ich das hier herausgelesen habe, hast Du eine Warnlampe drin. Wenn der Geber nun für eine Öldruckanzeige ist, dann leuchtet Deine Warnlampe dauerhaft je nach Intensität des Öldrucks.

Bestenfalls wäre es also nur ein falscher Geber.
Wenn dies der Fall wäre, dann leuchtet die Warnleuchte vor und während des Anlassens nur sehr schwach bis garnicht und leuchtet erst auf, wenn der Motor anspringt.
Wenn die Warnlampe jedoch bereits voll aufleuchtet, bevor und während Du den Motor startest, dann ist der richtige Ölgeber verbaut.

Ist denke ich die einfachste Methode, zu testen, ob der richtige Geber verbaut ist.

Gruß

moin...

der richtige Geber ist drin....der war auch schon auf diesem Block drauf....wir haben nur den Verteiler neu sonst haben wir alles 1:1 umgebaut von dem einen Block auf den anderen...die Stecker und die Geber waren noch alle drauf also brauchte man ja nur wieder die ganzen Schläuche verbinden..natürlich vorher alles mit Fotos dokumentiert wo, was hinkommt..........Zündzeitpunkt eingestellt und versucht zu starten...brumm er lief... nur das mir die Oillampe aufgefallen ist...und er wohl kein druck hat...Ventildeckel oben alles trocken...weil er sollte doch schon druck beim orgeln aufbauen und nicht nur wenn er läuft oder? oder verstehe ich da was falsch....und deswegen tippe ich mal auf pumpe....

mfg

er meinte das dein Geber am Motor auch zu deiner Anzeige im Auto passen muss.

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


er meinte das dein Geber am Motor auch zu deiner Anzeige im Auto passen muss.

ich habe nur den einen Geber und das ist genau der selbe wie der auf den alten Block...

Vielleicht ist der noch verbaute Geber schlicht defekt?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Vielleicht ist der noch verbaute Geber schlicht defekt?

ach papperlapp, das hätte er ja als erstes Überprüft in dem sich sein Handbuch schnappt und einfach ne Widerstandsmessung durchführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen