Hallo zusammen!
Also ich habe am Wochenende erstmal rund 100l Benzin getankt, weil der schon immer schlecht ansprang, wenn die Tanks ziemlich leer waren. (Keine Sorge, der war vorher nicht leer, daran lag es nicht :-D) Dann habe ich alle Kerzen herausgedreht und wie oben beschrieben mit einem Draht verbunden und orgeln lassen => Funken waren überall zu sehen. Subjektiv nur etwas schwach. Dann habe ich die Kerzen gereinigt mit der Drahtbürste, mit Schleifpapier die Elektrode sauber gemacht und den Abstand auf 0,7mm eingestellt. Alle Kerzen wieder rein, kurz drehen lassen und siehe da- ohne Probleme springt der Motor wieder an nach über einem Jahr herumstehen. Auch bei einer kleinen Probefahrt schien alles in Ordnung. Ich muss das jetzt mal ausgiebig testen. Ein wenig komisch scheint mir das schon. So schlecht sahen die Kerzen bspw. auch nicht aus.