Öldruck-Kontrollleuchte flackert im Leerlauf

BMW 3er E46

Ich wollte mal hören, ob dieser Effekt bei anderen E46 auch ab und zu auftritt:
Wenn ich z.B. einen steilen Berg zügig hochfahre und oben angekommen den Motor im Leerlauf laufen lasse, dann flackert die Öldruck-Wananzeige (rot). Wenn ich etwas Gas gebe, dann ist das wieder weg, daher mache ich mir auch keine Sorgen über einen möglichen schlimmen Defekt.
Aber irgendwie stört mich das schon etwas. Ich habe sogar schon einmal den Öldrucksensor ersetzen lassen. Dadurch hat sich aber nichts geändert.
Was sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich tippe auf einen Lagerschaden an der Kurbelwelle. Die Abstände sind so groß, dass sich der Öldruck in den Lagern zu schnell abbaut. Bei höheren Drehzahlen geht das noch, aber im Leerlauf bei heißem Öl bricht der Öldruck zusammen.

Naja, ist nicht der erste 4-Zylinder mit Lagerschaden.

... also unten rum alles auf, Pleuellager prüfen und ggfls. wechseln. Kostet unter 800 Euro.

Doof nur, wenn's die Kurbelwellenlager sind, dann wird das richtig teuer.

Falls die Öldruckkontrollleuchte auch bei kaltem Motor im Leerlauf leuchtet, könnten andere Schäden schuld sein, aber wenn die Lampe im kalten Zustand aus ist und erst kommt, wenn der Motor heiß ist und vorzugsweise nach Autobahnfahrten mit höheren Drehzahlen, dann sind's mit ziemlicher Gewissheit die Lager.

Gruß, Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

44 weitere Antworten
44 Antworten

Vielen dank für dei schnelle Antwort. ich benutze folgendes Öl: Q8 Formula M Long Life SAE 5W-40
Dieses Öl ist auch von Q8 für dieses Auto empfohlen. Ölwechsel war vor ca. 13000 KM. Das mit Ölpumpe habe ich mir auch gedacht.
Ich werde morgen noch ein paar bekannte Mechaniker nachfragen... Ich will das Auto nicht in die Werkstatt bringen, weil ich befürchte, dass die dann versuchen zu abzocken, indem Sie alles mögliche tauschen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Ab in den Rechtschreibkurs mit dem Ölspezialisten!

Zitat:

Original geschrieben von Speed-Joker


Q8 da fängts schon mal an hat das eine BMW LL01 freigabe und ist es HC-öl, vollsynt. oder teilsynt.
wil jetzt nicht dein öl schlecht machen nur so ne frage
und wan war der letzte öl wechsel solte nicht mehr als 15.000km sein
wen das ales past vieleicht ölpumpe verschlißen ?? kan ich mir aber nicht vorstellen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

öl würd ich auch gleich wechseln

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Ich tippe auf einen Lagerschaden an der Kurbelwelle. Die Abstände sind so groß, dass sich der Öldruck in den Lagern zu schnell abbaut. Bei höheren Drehzahlen geht das noch, aber im Leerlauf bei heißem Öl bricht der Öldruck zusammen.

Naja, ist nicht der erste 4-Zylinder mit Lagerschaden.

... also unten rum alles auf, Pleuellager prüfen und ggfls. wechseln. Kostet unter 800 Euro.

Doof nur, wenn's die Kurbelwellenlager sind, dann wird das richtig teuer.

Falls die Öldruckkontrollleuchte auch bei kaltem Motor im Leerlauf leuchtet, könnten andere Schäden schuld sein, aber wenn die Lampe im kalten Zustand aus ist und erst kommt, wenn der Motor heiß ist und vorzugsweise nach Autobahnfahrten mit höheren Drehzahlen, dann sind's mit ziemlicher Gewissheit die Lager.

Gruß, Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Ähnliche Themen

15W-60 von motul und dan pasts 😁 das is immer dick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Vielen Dank für die Hilfe... Jedenfalls wird jetzt die Ölwanne aufgemacht, die Pumpe und die oben aufgeführten Lager überprüft... Ölwechsel hat nichts gebracht. Es wird alles ein Freund von mir machen, (besitzt eigene Hobbywerkstatt)... Ich werd sobald sich etwas neues ergibt hier reinschreiben... Nocheinmal vielen DAnk)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Warum nicht erst den Öldruck messen lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

wenn die öllampe angeht sofort den motor abstellen und nicht starten .. und abschleppen lassen... wenn die kurbelwelle hinüber ist,kannst du dir einen anderen motor einbauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von greim11


Warum nicht erst den Öldruck messen lassen?

Weil's überflüssig ist - bei 230.000 km ist ein Lagerschaden wahrscheinlicher als ein "aus dem Messbereich gewanderter" Öldruckschalter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruck Problem bei e46 318i' überführt.]

Hallo liebe Leute,
ich habe auch seid ein paar Tagen das Problem, wenn ich ca 20 km gefahren bin geht bei meinem 319i e46 Bj 2000 die Öldrucklampe an.
Habe den wagen in die Werkstatt gebracht, die haben den Öldruck kontrolliert der liegt im LL bei 0,5 bar und bei Höherer Drehzahl bei 4 bar so wie es sein soll.
In der Werkstatt haben die dann den Öldruckschalter gewechselt. Aber was kam? Zack da ging auf der Heimfahrt wider die Lampe an.
Habe vor drei Tagen einen Ölwechsel gemacht und Filter gewechselt.
Morgen geht der wagen zurück in die Werkstatt dann wollen die nochmal gucken was es sein kann.

Eine Einschätzung der Werkstatt: Eine Motordichtung. Aber nicht die Zilyderdichtung.

319i ist interessant.....

Pleuentod ! 😛

Na schön und was ist das Ende
Vom Lied Steht nicht drin.
Ich habe das gleiche Problem und wollte fast
Einen Öldruckschalter kaufen.
Warum wird nicht mehr berichtet was am Ende passiert ist bzw gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Warum wird nicht mehr berichtet was am Ende passiert ist bzw gemacht wurde.

Ganz einfach: Es ist nichts mehr passiert und es wurde nichts gemacht.

Es hat sich nicht verschlimmert und der Wagen läuft wunderbar so seit Jahren und mehreren Zentausend Kilometern.

Habe mich damit abgefunden.

Danke für die Antwort.
Ich werde es auch nicht machen lassen.
Fahre auch seit anfang diesen Jahres und ist nichts passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen