Öldruck baut sich die ersten 5 Minuten nicht auf

VW Golf 2 (19E)

Seit dem der Winter im Anmarsch ist und ich mein Auto von der Tiefgarage hoch auf die Straße fahre fängt mein Auto an zu schreien. Die Öllampe geht an und blinkt und das für ca die ersten 5 Minuten bis das Auto warm ist.

Aber wieso ?

Das ist wirklich nur die ersten 5 Minuten und auch nur wenn es kalt ist, im Sommer ist das nie.

Öl ist ansatzweise frisch, ca 6 Monate her und ca 5.000km gefahren. Ich habe ein klassisches 10w40 verwendet, wie immer. Auch kein billig Öl sondern das gute von Castrol.

Daten zum Auto:

Golf 2
1986
1.8
86 ps
Automatik
149.000 km

Hat hier jemand eine Idee was es sein könnte ?

Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Ich würde mit einem Manometer nachmessen. Wenn er wirklich “nur die ersten fünf Minuten“ keinen Oeldruck hat, hast du den Motor gut für seine Bestattung gesalbt.
Meist ist es ein Kabelbruch oder der Geber spinnt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Seltsame Liebe. Egal. Den ersten Ansatz habe ich direkt nach deiner Frage gegeben. Du musst erstmal wissen, ob das Instrument Müll anzeigt oder ob du wirklich keinen Oeldruck hast.
Falls letzteres der Fall sein sollte, hast du ihm bereits die letzte Oelung verpasst...

Bei mir war es mal ein Fehler am KI. Getauscht und gut war es.

Hast du wirklich zu wenig Öldruck, dann kannst dem verwerter schon bescheid geben das er nen Motor bekommt.

Tippe aber eher auf einen technischen Fehler beim KI wenn immer mal ölwechsrl gemacht wurde! Ist das Öl zu alt das es nicht mehr gefördert werden kann, R.I.P. Motor.

Meinst du so? 😁

Rodriguez_International_Pictures_logo.jpg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. November 2020 um 23:04:20 Uhr:


Meinst du so? 😁

Genau das meinte ich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 9. November 2020 um 16:07:07 Uhr:


Ich liebe meinen Motor...

Warum lässt du ihn dann mit leuchtender Öldruckwarnlampe laufen?

Oder so

Warnung

Ich frage mich immer, was die Leute denken, wenn die Ölwarnlampe angeht. Die Lampe ist nicht als freundliche Empfehlung zu verstehen.

Füher hat man einfach in die Bedienungsanleitung geschaut! Das ist aber anscheinend zu Oldschool.

ROTE Lampe = Motor sofort ausmachen und Werkstatt informieren.

Zitat:

@Künne schrieb am 10. November 2020 um 08:15:39 Uhr:


Ich frage mich immer, was die Leute denken, wenn die Ölwarnlampe angeht. Die Lampe ist nicht als freundliche Empfehlung zu verstehen.

Wie ich solche Antworten hasse, da geht mir richtiger der Kamm auf...

Man wird hier so gut wie immer provoziert aber muss sich das alles gefallen lassen und darf ja nicht zurück provozieren weil man am Ende sonst wieder der dumme ist.
Anstatt das einem einfach geholfen wird, gibt es hier immer nur dummes Gerede und Provokationen. Bin es so leid mich immer mit Leuten rumschlagen zu müssen die die Weisheit mit dem Löffel gegessen haben!

Aber ich beantworte dir deine Frage gerne:

Ich bin Berufstätig, habe nicht viel Geld und habe mir dieses Auto vor gut 2 Jahren von einem Opa für 500€ ergattert, nicht weil ich wollte sondern weil ich einfach viele Schicksalsschläge hinter mir habe und nicht viel Geld für ein Auto über hatte.
So ich arbeite jeden Tag 12h in Schicht und bin auf dieses Auto angewiesen weil ich sonst meinen Job verliere okay ? Heißt wenn ich früh das Auto anlasse und diese Öllampe wieder anfängt zu brüllen dann sorry habe ich keine Möglichkeit das Auto stehen zu lassen und mir zu überlegen wie ich jetzt am besten zur Arbeit komme, ohne dass ich gekündigt werde und meine krebskranke Frau mit unseren 2 Behinderten Kinder nicht mehr versorgen kann 😉

Hoffe das war Antwort genug ?

Helft mir dieses Problem zu beheben oder lasst es, bitte.

Sorry, ich denke du merkst das hier nix mehr kommt! Die meisten können den Ansatz mit einer brennenden Ölwarnleuchte rumzufahren Null verstehen.
Was du prüfen kannst oder solltest wurde bereits geschrieben - jetzt solltest du mal tätig werden oder möchtest du per Ferndiagnose die Absolution, das eigentlich alles in Ordnung ist und du eigentlich nur die Warn-LED ausbohren solltest??

Deine Witze mit Krebs und behinderten Kindern solltest du dir sparen

Witze ? Mein Freund jetzt platzt mir hier gleich der Kragen !
Willst du mir sagen ich habe es hier nötig zu lügen oder was ? Glaube es geht los.
Woher nimmst du dir das recht raus über mein Leben zu Urteilen ? Denkst du wirklich ich habe es nötig Märchen zu erzählen?!
Meine Frau hat Brustkrebs und mein kleiner Sohn (2) hat down-syndrom und meine Tochter (1) hat ein gelähmtes Bein.
Aber gut ! Schön dass du besser über mein Leben Bescheid weißt als ich.
Frechheit ohne Witz

Ja, aber umso besser wäre es jetzt wirklich, dass Du mal den Öldruck misst, weil sonst hast Du demnächst das nächste Problem in Form einer Gebrauchtwagensuche am Hals. Das Auto solltest Du i9n dem Zustand definitiv NICHT MEHR bewegen.

Mit sowas hier beispielsweise: https://www.ebay.de/.../373125490428?...

Zitat:

@wellental schrieb am 10. November 2020 um 16:00:09 Uhr:


Ja, aber umso besser wäre es jetzt wirklich, dass Du mal den Öldruck misst, weil sonst hast Du demnächst das nächste Problem in Form einer Gebrauchtwagensuche am Hals.

Habe mir gerade ein Manometer bestellt, werde ich dann sofort prüfen. Danke !

Angenommen der Druck passt, was ist dann ? Dann ist es die Elektronik oder ?

Jo, so schauts aus. Pro 1000 Umdrehungen sollte min. ca. 1bar auf dem Manometer angezeigt werden.
Wenn der Druck nicht passt, würd ich mal die Ölpumpe prüfen. Zahnflankenspiel und so.

Es gibt halt einfach Probleme/Fehler an einem Auto, da ist stehenlassen und nicht mehr fahren alternativlos. Egal wie unpraktisch das in dem Moment ist.
Wenn die Öldruckwarnung Recht hat, dann ist in ein paar Kilometern der Motor kaputt. Dann musst Du auch damit umgehen, dass Du in dem Moment nicht mit diesem Auto zur Arbeit kommst. Nur der finanzielle Schaden ist ungleich größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen