Öldeckel voll gelben Schleim

Opel Astra F

Hi leute ,

Ich habe folgendes Problem
Ich habe eine Astra F 16i der mir sorgen bereitet
Mein öldeckel hat eine richtig grün gelbe schlick schicht am deckel , motorraum und am ölmessstab !
Ich weiß jetzt kommen einige von wegen kruzstrecken fahrt aber ich glaube da weniger dran da wir schon einige kilometer mit 100 durchgehend auf der autobahn zurückgelegt hatten und der schlick ist immer noch da .
habe auch den rat von anderen Foren befolgt und habe nach dem wasser geschaut ob abgase sich darin befinden negativ ( von wegen Kopfdichtungsschaden )
Soll ja auch nicht heißen das es kein Kopfdichtungsschaden ist nur wegen dem wasser nachschauen 😉
Die Kopfdichtung wurde erst ca vor 1-2 jahren gewechselt
Ausserdem ist mir aufgefallen als wir den öldeckel bei laufendem motor auf machten das abgase raus kamen nicht mal wenig nein es war nicht wegen dem heißem öl sondern richtige abgase und sie kamen auch raus als der motor noch nicht richtig warm war ( von wegen heißem dampfenden öl ) es roch auch sehr stark nach abgasen . Die Abgase wurden auch immer mehr je heißer der motor und er spuckte mir oben aus dem Öleinlassstutzen auch wasser mit raus

so jetzt die frage was könnte das sein ?
gibt es da mehrere Sachen wonach man schauen müsste ??
und lohnt es sich noch ihn wieder zu reparieren ??

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zigge87


Ich weiß mal nicht werde da gerade hingestellt als ob ich zu blöd wäre flüssigkeiten nach zu füllen geschweige denn nach ihnen zu schauen ! Finde ich jetzt nicht sehr nett ! -.-

Ich habe gedacht hier geht es um Autos und nicht um Frauen !
Es stimmt es gibt sehr viele die das nicht beachten ! Schade eigentlich 🙁

Aber würde ich hier nachfragen wenn es mich nicht interessieren würde ?

Das mit dem Zischen hatte ich an meinem alten astra.
Mein jetziger zischt nicht im kalten zustand.

ach keine angst, das sind halt die kommentare von mozartschwarz.

der stellt jeden so dar im forum.

Bah, was hab ich denn gemacht? Sie hat sich ja noch bedankt das ich wegen dem Wasser nachgefragt hab.

Wenn du aber schon persönlich wirst. Ich kann nix für das du deinen Gesellenbrief abgeben wolltest weil du nicht weißt wie ne Trommelbremse funktioniert. Ich hab dich aber nichtmal angegriffen. Das waren andere...

Ausserdem ist es teils grausig was so geschrieben wird. Kann man ja nicht so stehen lassen...

Wenn ich doch so böse bin, frag ich mich warum so selten bis nie mal was von mir wiederlegt wird oder warum auf Nachfragen bestenfalls "Ist halt so" kommt. Wobei sich das eher auf den G Bereich bezieht.

Die idee mit der Entlüftung ist aber wirklich gut. Ärgert mich das ich nicht drauf gekommen bin...😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Die idee mit der Entlüftung ist aber wirklich gut. Ärgert mich das ich nicht drauf gekommen bin...😉

Ist mir eben selbst schon so gegangen, hatte meinen doch sauer gefahren im Sommer, Lüfter ausgefallen, dann schleichender Kopfdichtungsschaden, dann alles auseiander, siehe da Nocke eingelaufen, auch getauscht, neues Öl rein und der Glibber nahm kein Ende...kein Wasserverbrauch, alles bestens aber immer Glibber, dann alles kontrolliert und der olle Schlauch war dicht mit Glibber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Bah, was hab ich denn gemacht? Sie hat sich ja noch bedankt das ich wegen dem Wasser nachgefragt hab.

Wenn du aber schon persönlich wirst. Ich kann nix für das du deinen Gesellenbrief abgeben wolltest weil du nicht weißt wie ne Trommelbremse funktioniert. Ich hab dich aber nichtmal angegriffen. Das waren andere...

Ausserdem ist es teils grausig was so geschrieben wird. Kann man ja nicht so stehen lassen...

Wenn ich doch so böse bin, frag ich mich warum so selten bis nie mal was von mir wiederlegt wird oder warum auf Nachfragen bestenfalls "Ist halt so" kommt. Wobei sich das eher auf den G Bereich bezieht.

achso das mit der bremse, hab das gerade gelesen.

ich bleibe bei den punkt das ich recht habe.

Na dann gib den Brief doch besser ab.. Ausführlicher kann man was ja nicht erklärt bekommen...

catman1, auf das hätte ich jetzt auch getippt. Vielleicht hat da ja irgend ein Künstler mal was falsch angeschlossen, oder eben das Schläuchlein völlig vergessen.......ja, sowas passiert😛. Kopfdichtung tippe ich eher weniger. Da wärs dem opel heiss ums Herz.

Nicht was falsch gemacht, der kann sich echt zusetzen mit dem Schmodder, dann entlüftet der nicht wirklich und der ganze mist drückt sich da hin wo halt noch was geht, das ist Richtung Öleinfülldeckel.

Das Problem ist halt dann, das sich das Öl nicht von dem Kondenswasser richtig befreien kann, mir hat es im Nachhinein auch die Hydros lahmgelegt, die tackern immer noch wenn er kalt ist, alles durch einen Lüfterausfall im Sommer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen