Öldeckel verloren

Audi A5

Hallo, brauche Hilfe.
War so dumm (abgelenkt) nach dem Nachfüllen von Öl den Öldeckel nicht wieder draufzuschrauben. Haube zugemacht und losgefahren. Nach zirka 100 Km leuchtete die gelbe Abgasskontrolle-Warnleuchte.
Als ich mir den Motor anschaute, sah ich zu meinem Entsetzen dass ich dumm gewesen bin. Habe danach einen VW-Öldeckel draufgemacht.
Der Motor läuft jetzt normal, die Leuchte ist aber weiterhin gelb. Gibt es einen Zusammenhang? Entstehen hohe Kosten? Geht die Leuchte automatisch weg oder muss das ausgelesen werden beim :-)
?
Danke im Voraus für Infos.

Image
Beste Antwort im Thema

Der Verlernzähler setzt nach einem Fehler, selbigen nach einer gewissen Anzahl von Motorstarts im MSG wieder zurück ( also auf den Status OK ) - in dem Fall würde die MKL wieder z.B. nach 5 Starts ausgehen solange der Fehler nicht noch einmal diagnostiziert wird. Da es sich hier aber um einem Abgasrelevanten Fehler gehandelt hat, könnte es auch keinen Verlernzähler geben -> die Werkstatt muss den Fehler löschen .. oder man löscht ihn mit VCDS selbst 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TORfabrik


Gehe davon aus dass alles wieder gut ist und der Motor nicht zu Schaden gekommen ist.

Wird auch wieder alles OK sein - viel Öl hat er ja nicht ausgeworfen und der Fehler wurde über den Verlernzähler zurückgesetzt. Neues Deckelchen drauf und gut 😉

Ist Öl auf den Keilriemen gekommen? Wenn ja, musst Du den evtl. Tauschen lassen da der durch das Öl vorzeitig brüchig werden soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen