Öldeckel öffnen !?
Hi,
Jungs ich hab da mal eine Frage, was muss passieren bzw. was darf nicht passieren, wenn ich bei laufendem Motor meinen Ölleinfülldeckel öffne, muss der Motor normal weiter laufen oder fängt er an zu stottern.
Wollte fragen wie es bei euch ist ?!
Hoffe es kann mir jemand helfen
Gruß Damir
34 Antworten
Hallo an alle.
Kleiner Tip, gaaaannnzzz kleiner, prüft mal eure Schläuche.
Faltenbalg und davon abgehende auf kleinste Risse.
Zum Bremskraftverstärker kann bei gewisser KM-Zahl auch der Schlauch durch Ablagerungen (Ölschlamm/Dreck wegen kaputten Faltenbalg usw.) reinkommen.
Wenn ich das so höre:
Habt ihr auch brav alle 100.000 KM bzw. 20 Jahre das Öl mit Filter gewechselt?
Mal die Ventilkopfdeckeldichtung kontrolliert?
OK, mal im Ernst:
Egal, ob Du den Öldeckel aufmachst, oder nicht, da darf kaum Unterschied gemerkt werden.
Sollte er jedoch etwas zuviel Luft auslassen, dann mal den Kopf abpressen, um festzustellen, ob Ventile nicht mehr richtig schliessen, oder Kolbenringe verschlissen, usw.
Bei Kompressionsmessung kommst da nicht auf den richtigen Nenner.
Da kann alles normal ausschauen, aber wo er evtl. Luft verliert, ist so nicht messbar.
Für nähere Anleitung gebe ich gerne Infos.
Gruß
KingCab
Danke schon mal für die Schnelle Antwort!
Aber ich habe am Wochenende mein Anlasser gewechselt da er defekt war und nachdem ich wieder alles montiert habe wollte ich den Motor starten und das Problem mit dem Bremskraftverstärker und der Drehzahl (also das der Motor aus geht wenn man kein gas gibt) ist aufgetaucht 🙁 Schläuche hab ich mehrmals kontrolliert..
Ich weis nicht ob das überhaupt möglich ist aber als ich noch nach den Zündkerzen gucken wollte und die letzte rausgedreht habe hab ich so ein lauteres Dongen im Motorbereich gehört das hatte mir da schon etwas angst gemacht kann das was damit zutun haben?
Bei mir kam nach einem Ölwechsel bei einer Fachwerkstatt plötzlich total viel Öl irgendwo raus und sammelte sich in dem Blech was unten am Auto angeschraubt ist. Nach ca. 2 Monaten, 5 Litern 5W30 und nachdem mir eine namenhafte Werkstatt die Ventildeckeldichtung (400 €) auf Verdacht ausgewechselte, konnte mir endlich eine Werkstatt sagen, dass das von der defekten Olfilter-Gehäuse-Dichtung kommt (beim Ölwechsel kaputt gegangen, da porös nach 10 Jahren).
Olfilter-Gehäuse-Dichtung + O-Ring: 4,64 €
Hallo
@ 330: Ventilkopfdeckeldichtung für 400 Euronen!!! RESPEKT!! Ferrariwerkstatt und eccel hat ihn selber gewechselt?
Ölfiltergehäusedichtung? Die würde ich gerne mal als Bild sehen.
@ EHE: NACH Anlasserwechsel ist das Problem also aufgetaucht, ja?
Kommt mir so vor, als ob da ein Massekabel nicht ordnungsgemäss Kontakt hat.
Das mit dem Anlasser ist hier auch so ne Sache.
Mal die Kabel alle prüfen.
Eins verstehe ich aber immer noch nicht, was hat das mit dem Öldeckel zu tun???
Gruß
KingCab
Ähnliche Themen
Ölfiltergehäusedichtung.... nun das musste ich bei meinem compact damals mit neu machen.
Beim M43 ists ne Papierdichtung, hab sie zusammen mit dem Rückschlagventil erneuert. (4-6 Pic)
Bei dem Ventil wird der O-Ring mit den Jahren porös und dann suppt es da raus sobald Druck aufm Ölkreis ist.
Ich öffne den Deckel bei strengem Frost...rührt es den Motor nicht, ist mal wieder die KGE eingefroren...das passiert mir jeden Winter nach einer längeren Fahrt...
Ölfiltergehäusedichtung beim M43 in bester Gesellschaft von ventildeckeldichtung und stirndeckeldichtung 😉 eine der drei suppte bei meinen m43ern immer
@EHE36
Mein E36 geht aus wenn ich im Leerlauf bin und kein gas gebe und der Bremskraftverstärker funktioniert auch nicht und laut seiner Antwort passiert das wenn kein unterdruck mehr besteht also hab ich mal unter mein auto geschaut und da ist alles voller öl hat jemand eine Ahnung woher das kommen kann also ob da irgend etwas undicht ist und das der Grund ist warum der Bremskraftverstärker nicht mehr funktioniert und er im Leerlauf die Drehzahl nicht hält einfach ausgeht?
Hallo,
wer hat da schon wieder die Satzzeichen geklaut?
MfG
Ditz
Schau mal nach der Ventilkopfdeckeldichtung.
Ansonsten vermute ich den Simmerring am Kurbelwellenrad. Das Öl verläuft sich während der Fahrt im gesamten unteren VORDEREN Motorbereich.
Sollte der Schlauch des Lenkgetriebes am Anschluss undicht/gerissen sein, so so sieht das fast genauso aus.Wie sieht das Öl aus? Rot, braun, schwarz?
Besser mal ne ordentliche Motorwäsche vornehmen, auch im unteren Bereich, dann mal nach ein paar KM schauen, wo er wieder "pinkelt".
Hast große Ölflecken am Boden?
Gruß
KingCab
Kleiner Tip:
Der User mirakelditz kann nicht zitieren und wegen seines Senfs,den er UNBEDINGT loswerden mußte,hat er ein Posting des TE zitiert,auf das du mit denselben Tips schonmal reagiert hast. 😉
@mirakelditz
Da siehste mal,was bei rauskommt,wenn du wieder Langeweile hast,anstatt an deiner Freundin rumzuspielen.... 😛
Lern zitieren,herrgottnochmal,so schwer is das nich....gibts sogar EXTRA für die Dummen unter uns n Knöppes unten am Beitragsende für.... 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Kleiner Tip:Der User mirakelditz kann nicht zitieren und wegen seines Senfs,den er UNBEDINGT loswerden mußte,hat er ein Posting des TE zitiert,auf das du mit denselben Tips schonmal reagiert hast. 😉
@mirakelditz
Da siehste mal,was bei rauskommt,wenn du wieder Langeweile hast,anstatt an deiner Freundin rumzuspielen.... 😛
Lern zitieren,herrgottnochmal,so schwer is das nich....gibts sogar EXTRA für die Dummen unter uns n Knöppes unten am Beitragsende für.... 🙄Greetz
Cap
Ich habe wenigstens eine Freundin, bzw Frau ,an der ich rumspielen kann.
Toll das es ein "Knöppes" für die Dummen gibt,denn sonst hättest Du das Nie gelernt , Mister Oberschlau
MfG
Ditz
@mirakelditz
Diese Spitze gegen einen anderen User haettest Du Dir hier aber auch gern "sparen" koennen! - Warum?
Denk mal drueber nach!
Ich hasse es, insbesondere hier im E36-Forum, den "Mod" raushaengen zu lassen,
aber diese Spitze - gegen einen anderen User - war hier jetzt wirklich voellig sinnfrei!
LG, wbf325i
MT-Modration
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
@mirakelditzDiese Spitze gegen einen anderen User haettest Du Dir hier aber auch gern "sparen" koennen! - Warum?
Denk mal drueber nach!Ich hasse es, insbesondere hier im E36-Forum, den "Mod" raushaengen zu lassen,
aber diese Spitze - gegen einen anderen User - war hier jetzt wirklich voellig sinnfrei!LG, wbf325i
MT-Modration
Was willst du denn von mir?
Denkst Du ich lass mich von Cap. dumm anmachen ohne mich zu wehren?
Dann träum mal weiter Herr
MODERATOR
MfG
Ditz
@mirakelditz
Ach....dumme Sprüche verteilen kann der Herr,aber nicht einstecken?
Geh dir n Päckle Humor kaufen,schickst mir die Rechnung.... 🙄
Und stimmt,ich hab keine Freundin,dafür aber auch keine Probleme mit diesem Teil der Menschheit. 😛
Das ich selbst manchmal zu diesen "Dummen" gehöre,kommt dir natürlich ned in den Sinn,denn ich bin ja schließlich "perfekt"..... 🙄
Ich sags gern immer wieder....stellt mich ned auf nen Thron,von dem ihr mich dann runterschubsen wollt,nur um euch danach besser zu fühlen,wenn man euch aufzeigt,wo ihr selbst ned besser seid,als eure Kommentare gegen andere User....
Deine beleidigte Antwort ist hier Beweis genug dafür,das ich wohl recht habe.....wie das hin und wieder mal der Fall ist.
Da kann ich nix dafür,das liegt an Dingen wie "Wissen".....oder "Erfahrung"....weißt....all das Zeug,was man hat,wenn man sich mal n paar Jahre mit bestimmten Sachen befaßt hat....
@wbf
Danke,aber da hab ich keine Probleme damit,wenn er meint,hier nun einen auf Leberwurst zu machen und den humorlosen und beleidigenden Weg zu nehmen.Sagt viel über einen Menschen aus,wie er auf Kommentare reagiert,die unmöglich persönlich gemeint sein können,wenn man das Gegenüber nichtmal persönlich kennt. 😉
Greetz
Cap