Öldeckel nicht geschlossen - Motorschaden ?
Guten Abend liebe MT Talk Comm,
wieder eine krasse Geschichte die ich erzählen kann... Ich habe meinen 316i nun seit 2 Monaten und ein Kollege und ich konnten nun endlich mal die erste Langstrecke in Angriff nehmen (Karlsruhe -> Den Haag und zurück). Ich musste heute Mittag noch Öl nachfüllen und habe dies getan. Dann gings los, mit Rückbank voller Utensilien für die Reise und das nötigste Geld für den Sprit. Nach dem losfahren ist mir schon was aufgefallen: Der Motor brummte etwas tiefer als sonst und es kam minimal mehr Qualm hinten aus dem Auspuff. Aber alles lief gut, also fuhren wir. Das ging dann 350km auch gut und dann auf einmal: Christbaumbeleuchtung! Motor und Ölkontrolleuchte gingen sofort an, es hat geruckelt und ich bin SOFORT an den Straßenrand gefahren (das ging innerhalb von 5 Sekunden, also wirklich sehr schnell!). Allianz Pannnendienst gerufen, war sehr schnell da, erstmal von der Bahn runter und Haube auf: Alles voller Öl. Der Deckel war nicht richtig zu. Dann noch zügig ab in die nächste Werkstatt (es war schon 18:15). Dann hat ein KFZ Meister 2 Stunden lang drüber geschaut, das Ergebnis macht meine Beine schwach: Nur noch Kompression auf einem Zylinder... Jetzt sind mein Kollege und ich für eine Nacht im Hotelzimmer (Dank Schutzbrief, sonst müssten wir wahrscheinlich in der Sparkasse schlafen!). Der Motor wird jetzt morgen genauer diagnostiziert. Ich hab aber einfach keine Ruhe. Was denkt ihr? Ist ein Motorschaden wirklich so wahrscheinlich, obwohl ich den Wagen SOFORT zur Seite gefahren habe? Grüße von zwei Pfälzern aus dem Pott, ihr seid alle sehr freundlich und ich liebe euren Dialekt hier!
MfG
Beste Antwort im Thema
So, habe das Auto zu Farid bringen lassen und jz ist alles top. Er läuft seidenweich, ich bin 690km von Berlin nach Hause gefahren und alles war super, war die einzig beste und richtige Entscheidung. Vorallem: Ich hab meinen Motor noch. Wo andere Werkstätten mir nen ATM mit 130.000km für 4000€ eingebaut hätten, hat Farid mir die Teile von meinem Motor gewechselt, alles Original, kein Zubehör (Motor hat knapp über 80.000). Alles lief super, ULTRA schnell und einwandfrei. Kommunikativ war er noch fast aktiver als ich, war perfekt! Und ich kann für nicht mal 1500€ mein Baby behalten, DANKE!
54 Antworten
Bist du Vollkasko versichert? Dann sieht die Sache natürlich nochmals anders aus, ansonsten verstehe ich nicht ganz was das mit deiner Versicherung zutun hat.
Totaler Unsinn, jetzt den 316i wegzugeben und das nächste Überraschungsei zu holen. Glaubst du, der Benz oder der Chrysler wären viel besser oder zuverlässiger? In der Preisklasse wird nix durchrepariertes verkauft...
Bring den Vierzylinder zu Farid, der macht ihn wieder flott und es wird garantiert billiger sein, als ein Tausch des kompletten Autos.
Das hat garanichts mit der Versicherung zu tun, das ist ein betriebsschaden und ohnehin nicht versichert
Würde es über Bmwfarid laufen lassen
Zitat:
@ceesy schrieb am 30. März 2016 um 18:56:20 Uhr:
So, nun ist einige Zeit vergangen..
Meine Eltern sind dafür dass der 316i zu BMW kommt und ein NEUER atm eingebaut wird. Das möchte ich absolout nicht.. Ich denke ich lasse Ihn von der Werkstatt dort verwerten und hole mir einen neuen. Eventuell sogar mal was anderes als BMW (für mich gab's IMMER nur BMW). Habt ihr Vorschläge?Dachte z. B. mal an einen C320 Benz. Ist das zuverlässig? Oder muss man viel basteln? Ich dachte mal an ein paar PS mehr, allerdings möchte ich das dass Auto lange hält.
Liebe Grüße und Frohe Ostern nachträglich,
CedricEDIT: So einen fände ich z. B. ganz cool!
EDIT²: Was haltet Ihr auch z. B. von einem Chrysler Sebring?
Ein neuer ATM,
Großzügig.
Wenn die Rep finanziert werden muss, wird es plausibel.
Wenn du einmal durch geatmet hast, hast du dich bestimmt schon um eine Transport Möglichkeit bemüht.
Gibt Speditionen die Autos durch die Lande verschiffen.
Musst du nur arrangieren.
Eine andere alte Gurke?
Was gibt dir die Werke? 500 wenn du ihn da lässt. Alternativ noch mal 500,- für die Diagnose?
Ähnliche Themen
Naja mehr als es ihm anbieten können wir nicht.... Letztendlich ist es seine Entscheidung, wie er weiter handeln möchte....
Lösungsvorschläge hat er genügend von uns bekommen denke ich 😉
Ps: falls du dein Auto verkaufen möchtest, ich habe Interesse 🙂
Zitat:
@playboypunk schrieb am 30. März 2016 um 23:06:44 Uhr:
du hast vollkommen recht farid:kauf dir seine kiste, reparieren, wieder verkaufen 🙂
Danke auch für diese Hilfe..
Was eben in mir zickt ist der Motor. Hätte mir damals schon gerne einen mit größerem Motor geholt, allerdings habe ich mich aufgrund von der geringen Laufleistung für den 316 entschieden.. Jetzt überlege ich mir allerdings ob ich nicht noch ein wenig investiere und mir einen 320 hole..
Interesse hätte ich auch :-) Gib mal die Vin?
Was meinst du ist bei dem 320i anders? Schau doch erstmal das du mit einem 316i zurecht kommst. Denn so wie ich das hier lese sind es ja deine Patzer gewesen die das Auto hingerichtet haben. Deswegen würde ich erstmal bei einer Möhre bleiben und lernen Verantwortung für ein Auto zu übernehmen.
Ist nicht böse gemeint - ich hab das alles auch schon durch und es ist besser (günstiger) erst mal kleine Brötchen zu backen... Der M54 ist noch mal eine Ecke teurer wenn da was dran ist. Geht schnell mal Verschaltet, überdreht, Heck ausgebrochen weil feucht und zu schnell und und und
So, habe das Auto zu Farid bringen lassen und jz ist alles top. Er läuft seidenweich, ich bin 690km von Berlin nach Hause gefahren und alles war super, war die einzig beste und richtige Entscheidung. Vorallem: Ich hab meinen Motor noch. Wo andere Werkstätten mir nen ATM mit 130.000km für 4000€ eingebaut hätten, hat Farid mir die Teile von meinem Motor gewechselt, alles Original, kein Zubehör (Motor hat knapp über 80.000). Alles lief super, ULTRA schnell und einwandfrei. Kommunikativ war er noch fast aktiver als ich, war perfekt! Und ich kann für nicht mal 1500€ mein Baby behalten, DANKE!
AH, jetzt weiß ich welche Lager wir gesehen haben :-)
Geht doch, und freut mich echt riesig für Dich. Tipp, immer schön aufpassen im Motorraum :-))))
Kurz zur Diagnose...
Nockenwelle einlass war gebrochen.... Grund: zu wenig schmierung... Zum Glück waren die lagerschalen noch i.O
Die Werkstatt die vorher dran war meinte:
Kette übergesprungen
Keine kompression
Motor fest
Nockenwelle gebrochen
Naja konnte nur darüber lachen....
Neuen kopf mit nockenwellen rauf und fertig!
Alles läuft wieder!
Lg
Schön, das dein Auto wieder fährt :-)
Farid ist einfach klasse, da lohnt auch eine weite Anreise ;-)
Zitat:
@ceesy schrieb am 14. April 2016 um 16:07:31 Uhr:
So, habe das Auto zu Farid bringen lassen und jz ist alles top. Er läuft seidenweich, ich bin 690km von Berlin nach Hause gefahren und alles war super, war die einzig beste und richtige Entscheidung. Vorallem: Ich hab meinen Motor noch. Wo andere Werkstätten mir nen ATM mit 130.000km für 4000€ eingebaut hätten, hat Farid mir die Teile von meinem Motor gewechselt, alles Original, kein Zubehör (Motor hat knapp über 80.000). Alles lief super, ULTRA schnell und einwandfrei. Kommunikativ war er noch fast aktiver als ich, war perfekt! Und ich kann für nicht mal 1500€ mein Baby behalten, DANKE!
Der Farid ist wohl ein Hexenkerl😁🙂🙂 Da hast Du noch mal Glück gehabt.