Öldeckel aufgemacht
Hallo,
ich habe eben einfach mal den Öldeckel von meinem Opel Astra H aufgemacht, ist das normal, das der so aussieht wie auf dem Foto?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
nee, da sollte alles OK sein. Keine Sorge.
Als ich meinen vom Vorbesitzer übernommen hatte, sah es unter dem Öleifülldeckel noch viel schlimmer aus. Abhilfe:
Ganz einfach: mindestens 100Km Vollgas, möglichst durchgetreten. Ist ja beim 1.4 dann nicht ernsthaft schnell.😁😁
Das Ganze kommt vom Kurzstreckenbetrieb.
Ich fahre ja auch eigentlich immer möglichst sparsam, aber hin und wieder muß man die Kiste auch mal richtig treten oder eine Langstrecke (800Km und mehr) wirklich zügig (+140kmh) fahren.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
Und die gelösten kleinen Schlammklumpen verstopfen dir dann die feinen Ölkanäle, usw.Zitat:
Original geschrieben von 22Felix22
Beim negsten Ölwechsel also so ca 200 km vorher ne motorspülung in den motor kippen und nach dem Ölwechsel ist alles wieder Sauber 😉
Ja klaar beimwarmfahren und drinne lassen tun sie das natürlich nicht !?
Zitat:
Original geschrieben von Kandaules
Durch die Motorschlammspülung wird der Dreckk ja erst gelöst, welcher sonst fest sitzen würde.
Hi,
das habe ich auch vor einiger Zeit machen lassen. Das vorher eher rehbraune Öl war nach den vorgeschriebenen 20 min im Leerlauf richtig tiefschwarz geworden. Es ist schon beeindruckend wieviel Schmodder sich trotz regelmäßigen Ölwechsel so im Laufe der Zeit ansammelt. Wenn man es nach Herstellervorschrift anwendet kann nichts passieren.