Ölanalyse/Ölprobe-Erfahrungen
Hallo Gemeinde
Ich habe gestern das Motorenöl gewechselt und werde es jetzt in ein Labor schicken. Kosten für die Analyse 50.- CHF Shell Lube Labor.
Was kann ich mir erhoffen? Bzw habt Ihr schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüsse aus der kalten Schweiz
68 Antworten
@ dieselfreak89,
...ich denke für einen Laien,ist hauptsächlich die Aussage auf der ersten Seite über Diagnose und empfohlene Massnahmen wichtig....
Nein glaube ich nicht. Ich hätte erwartet dass man mir d grenzwert aufzeigt und die grafikn erklärt. Wofür werden sie sonst dem (laien) geschickt?
Ähnliche Themen
..ja....würde dir aber auch wenig weiter helfen...denn Du bräuchtest Vergleichswerte,wie z.b.mit anderen Ölen,bei gleicher Kilometerleistung oder dem gleichen Öl,mit weniger gefahrenen Kilometern oder mehr gefahrenen Kilometern...erst dann ,könntest Du einen Schluß aus den gemachten Angaben ziehen,das wurde ja für dich schon auf Seite 1 erledigt und auch eine Empfehlung abgegeben...
Hallo zusammen,
mit dem letzten Ölwechsel habe ich auch einen Probebehälter befüllt und diesen zu Ölcheck geschickt. Protokoll anbei. Da es der erste Ölcheck ist den ich habe machen lassen, sind die Werte in Bezug auf Eisen 43mg/kg & Aluminium 60mg/kg für mich doch recht hoch? Oder liege ich da falsch? Positiv ist der geringe Biodiesel Anteil von unter 0,30%. Da scheint sich das Tanken von Ultimate doch bemerkbar zu machen. Doch wie schaut es mit dem Diesel Anteil aus? Dieser liegt bei 6,43%. Liegt wahrscheinlich am häufigen Regenerieren aller 350 - 500 km. Die Beladung des DPF liegt bei 0,30. Wie bereits erwähnt habe ich zwecks Ölcheck bisher noch keine Erfahrungen sammeln können und bin für jeden Tip dankbar. Übrigens wechsle ich aller 15 Tkm das Öl. Beim letzten Wechsel wurde diesmal Aral Supertronic 5w30 verwendet vorher Shell Helix 0w30.
Vielen Dank für eure Mühe.
Und das Öl, was Du analysieren lassen hast, lief zuvor 15 tkm?
Ultimate Diesel enthält keinen Biodiesel, deshalb ist auch nichts im Öl. Kraftstoff kommt vorallem beim aktiven Regenerieren ins Öl.
Wie ist ungefähr Dein Fahrprofil? Eher BAB oder eher Stadt?
Genau, das analysierte Öl ist vorher 15 tkm gelaufen. Und zum Thema Ultimate & Kraftstoffeintrag im Öl habe ich ja bereits meine Vermutung geäußert.
Mein Fahrprofil liegt bei ca 80% AB und der Rest Stadt & Land.
Was ist mit dem Eisen & Aluminium Anteil?
Dann finde ich den Diesel-Anteil schon recht hoch. Vielleicht mal über eine DPF-Reinigung bzw. Ersetzung nachdenken?
Metallanteile im Öl sind Abriebe, vielleicht mal ein höherviskoses Öl verwenden. Ob das was ändert, weiß man aber auch erst danach.
Ja, für Juni ist eine DPF Anpassung vorgesehen. Im Anschluss, also beim nächsten Ölwechsel, werde ich auch auf 5w40 umsteigen. Nach 15 tkm lasse ich das Öl wieder checken. Mal sehen was dabei rum kommt.
Anpassung?? Auskommentieren oder neu oder reinigen lassen?
Auf diese Frage habe ich gewartet 😎
Der DPF wird, wie du es es so schön formuliert hast, auskommentiert. Und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen. Ich weiß was da alles dran hängt zwecks erlöschen der Betriebserlaubnis etc.
@SWAN bitte
richtige Entscheidung.
Ich warte auch nur bis mein DPF voll wird dann... habe ich 10PS mehr
Okay. Aber nun bitte zurück zum Thema. Was man mit dem DPF noch alles machen kann, abgesehen vom Reinigen oder Neukauf, wissen wir ja. Das gehört allerdings nicht hier her weil nicht ganz Gesetzeskonform.
BTW:
Ich kann bis jetzt die Firma Ölcheck empfehlen. Die Berichte sind für mein Verständnis detailhaltig und die Bearbeitungsdauer von 2 Tagen ist echt top. Hatte übrigens das Set weiß gewählt. Kostenpunkt knapp 50€.