Ölabstreifringe bei 100.000 km schon verschlissen?
Hallo,
habe noch eine Frage. Können die Ölabstreifringe schon bei 100.000 km verschlissen sein? Fahre einen Golf V 2.0 TDI (16V, BKD).
Woran erkenne ich verschlissene Abstreifringe bzw. welche Symthome (außer Blaurauch) machen sich bemerkbar? Kann ich den Verschleiss ohne Werkzeug, Motor öffnen etc. halbwegs sicher prüfen?
Besten Dank nochmal, Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silOh
werd ma schaun, ob im ETZOLD was vom zündkerzen raus- und reindrehen steht?!
Wenn du einen Diesel fährst, wäre es mir neu, dass dieser Zündkerzen hat. 😕
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silOh
hab u.a. auch das vw kuehlerschutzgitter
Hast Du für die Montage den kompletten Stoßfänger abgebaut oder nur die Gitterblende direkt vor dem Kühler?
Das liegt bei mir schon schon im Keller.
Zitat:
Hast Du für die Montage den kompletten Stoßfänger abgebaut oder nur die Gitterblende direkt vor dem Kühler?
hi,
ich bin ehrlich gesagt zu faul gewesen bisher, zum dranbasteln. warte auf schoenes wetter / blauen himmel, da wollt ich mein auto mal komplett schick (sauber) machen und nebenbei das gitter dranclipsen.. wir reden aber vom gleichen gitter..
http://www.ichwillautoteile.de/.../Kuehlerschutzgitter.html
denke nicht, dass da was abzubauen ist :O)
lg sascha
ahh, du hast recht, scheint mit aufwand verbunden zu sein. ..
http://www.motor-talk.de/.../...lerschutzgitter-verbauen-t2364324.html
hmmm, falls es nur der grill ist, der raus muesste, waers schnell gemacht ... mal schaun
Zitat:
Original geschrieben von hydraulikberni
Hallo Sascha,
...
Berichte uns doch bitte nach einer längeren Fahrt, ob sich das mit dem Ölverbrauch verringert hat.
Viel Erfolg,
Bernhard
Hi Bernhard,
also, nachdem ich nun auch noch leistungsabfall (notlauf) hatte und fehlermeldung -ladedruck regelgrenze überschritten-, hab ich meinen golf dann doch in die werkstatt gegeben und sie (VW) haben mir erwartungsgemäß "nur" mit einem turboladertausch helfen können.
ggf. ist damit auch die ölverbrennung / - verbrauch geschichte. ich werds beobachten ... mit der langen fahrt dieses WE verkneife ich mir. teste das fahrzeug erstmal bissl überland. heute ist er wie neu über die piste geschwebt. drück(t) mir die daumen, dass es so bleibt. danke :O)
hau rein, bis die tage, sascha
Ähnliche Themen
Hi,
meinen Oldeckel hüpft ganz schön, wenn der Motor an ist und ích ihn losdrehe. Ebenfalls kommt leicht weißer/blauer rauch/dunst raus.
Gruß Alex