Ölablassventil für Harleys?

Harley-Davidson

Weis jemand, ob es die auch für Harleys gibt? Dann würde ich nicht mehr so mit dem Öl rumkleckern 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Nee, das ist ne Schraube in der ein Kugelventil sitzt. Diese Schraube macht man anstatt der original Ablaßschraube an das Gehäuse. Für´s Öl ablassen drückt man dann später nur einen Schlauch, welcher das passende Gegenstück mit Bajonettvershcluß an einem Ende hat, auf das Kugelventil und die Brühe kann rauslaufen. Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁
Die Teile gibt´s in metrisch. Zöllige hatte ich keine gefunden.
Nun doch bei Stahlbus.

Sind das nicht die, die auch BP benutzt (hat)?😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Weis jemand, ob es die auch für Harleys gibt? Dann würde ich nicht mehr so mit dem Öl rumkleckern 😉

Was soll das sein, erklär mal .

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Weis jemand, ob es die auch für Harleys gibt? Dann würde ich nicht mehr so mit dem Öl rumkleckern 😉

Dann würdest Du oder Deine HD nicht mehr so mit dem Öl rumkleckern 😉

Wo sollte das Ventil sitzen?

oder meintest Du ein Ventil zur Vermeidung von Überdruck im Kurbelwellengehäuse?

Nee, das ist ne Schraube in der ein Kugelventil sitzt. Diese Schraube macht man anstatt der original Ablaßschraube an das Gehäuse. Für´s Öl ablassen drückt man dann später nur einen Schlauch, welcher das passende Gegenstück mit Bajonettvershcluß an einem Ende hat, auf das Kugelventil und die Brühe kann rauslaufen. Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁
Die Teile gibt´s in metrisch. Zöllige hatte ich keine gefunden.
Nun doch bei Stahlbus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Nee, das ist ne Schraube in der ein Kugelventil sitzt. Diese Schraube macht man anstatt der original Ablaßschraube an das Gehäuse. Für´s Öl ablassen drückt man dann später nur einen Schlauch, welcher das passende Gegenstück mit Bajonettvershcluß an einem Ende hat, auf das Kugelventil und die Brühe kann rauslaufen. Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁
Die Teile gibt´s in metrisch. Zöllige hatte ich keine gefunden.
Nun doch bei Stahlbus.

Sind das nicht die, die auch BP benutzt (hat)?😉

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁

muss ich auch so nicht...

Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁

Also die Ölablassschraube ist doch das geringste Problem. Richtig rumsauen tut man doch eigentlich nur beim Ölfilter wechseln. Wer da mal was erfindet, kriegt mein Geld. Alles was es bisher gibt funktioniert nicht. Am besten funktioniert noch ein als "Ölabweiser" geplätteter Ölfilterkarton.

Ciao
Kwik

Für den Ölfilterwechsel.

Oil Catcher

Frank

Zitat:

Original geschrieben von hythomasf


Für den Ölfilterwechsel.

Frank

Kenn ich. Funktioniert genauso wenig wie dein Link 😉

Kwik

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver



Zitat:

Original geschrieben von hythomasf


Für den Ölfilterwechsel.

Frank

Kenn ich. Funktioniert genauso wenig wie dein Link 😉

Kwik

Berichte mal deine Erfahrungen. Danach solltest Du Dein Rechner prüfen. Bei mir funkt der Link.

http://www.harley-davidson.com/.../page_not_found.jsp?...

kommt da bei mir...

Ich hab mal nen Adapter gesehen, dass man da anstatt ne Kartusche nen Filtereinsatz (plus Deckel) nimmt. Dann würd das wohl mit dem Teil hier funktionieren.

Nachtrag: Oder man nimmt einfach Bremsenreiniger u Luftpistole...

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver



Zitat:

Original geschrieben von ichwarsnicht


Man muss also nie mehr Ablaßschrauben vermurksen😁
Also die Ölablassschraube ist doch das geringste Problem. Richtig rumsauen tut man doch eigentlich nur beim Ölfilter wechseln. Wer da mal was erfindet, kriegt mein Geld. Alles was es bisher gibt funktioniert nicht. Am besten funktioniert noch ein als "Ölabweiser" geplätteter Ölfilterkarton.

Ciao
Kwik

schüssel drunter, abdrehen, ausbluten lassen, bremsenreiniger drauf, pressluft....sauber....

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich hab mal nen Adapter gesehen, dass man da anstatt ne Kartusche nen Filtereinsatz (plus Deckel) nimmt. Dann würd das wohl mit dem Teil hier funktionieren.

Nachtrag: Oder man nimmt einfach Bremsenreiniger u Luftpistole...

Aber Käffchen....

Der Oil-Catcher hat immerhin den Vorteil, dass Du anschließend den Motorblock und den Oil-Catcher reinigen darfst.
Und bei etwas Geschick läuft beim Drehen des Ölfilters per Hand  durch den Schlauch am Catcher auch etwas Öl auf den Boden. (Nachdem der Schlauch aus dem Auffangbehälter oder wahlweise der empfohlenen -ungekippten- Flasche geflutscht ist.)

Mit viel Glück fällt er allerdings auch mitsamt dem halbgefüllten Filter zu Boden.

Für die ein- zwei lustigen Ölwechsel im Jahr lohnt sich doch so eine Anschaffung für schlappe 31 Euro schon allein deshalb.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen