Ölablassschraube Motor

Opel Astra H

Hallo Leute, welche Dichtung hat o.a. Schraube?
Bevor ich den Ölwechsel mache,hätte ich gerne alles zusammen.

19 Antworten

Üblicherweise 18x2.
Ob das bei allen Motoren gleich ist, weiß ich nicht, schau einfach im Teilekatalog nach, da steht das dabei.

GM Nr. 90528145
und je nachdem ob original oder aftersales unterschiedlich "günstig" . Wenn die Schraube noch in Ordnung ist reicht es die Dichtung zu tauschen, wenn nicht, ist es klüger auch die Schraube zu ersetzen.

dachte ich mir. Hat die Schraube ein Magnet um den Abrieb festzuhalten?

Nein.

Ähnliche Themen

war früher mal sinnvoll aber Opel ist auch nicht mehr was er war

Zitat:

@blueflame2004 schrieb am 14. August 2024 um 21:05:59 Uhr:


war früher mal sinnvoll aber Opel ist auch nicht mehr was er war

@blueflame2004

Im VAG Konzern auch nicht.

Jaja...früher gab es schon schöne dinge,sinnvoll,besser,haltbarer...nicht solchen Müll wie heute und jeder springt auch noch drauf an.

Was willst denn mit dem Magneten?
Die Dinger gibts nicht mal mehr im LKW Bereich. Ich kenne die eigentlich nur von den Differentialen der älteren dicken Brummer.
Bevor du im modernen PKW Motor Metallspäne findest, klappern die modernen Motoren wie die Sau, oder haben schon ausgeklappert. Toleranzen wie in den ""guten alten Zeiten"" sind längst Geschichte und das ist auch gut so.

Zitat:

@blueflame2004 schrieb am 14. August 2024 um 21:05:59 Uhr:


. . . aber Opel ist auch nicht mehr was er war

Stimmt! GM ist Geschichte und ob Stellantis besser ist, muss sich noch zeigen.

Zitat:

@blueflame2004 schrieb am 14. August 2024 um 21:49:23 Uhr:


Jaja...früher gab es schon schöne dinge,sinnvoll,besser,haltbarer...nicht solchen Müll wie heute und jeder springt auch noch drauf an.

@blueflame2004

Die Ölablassschraube mit Magneten möchte ich sehen.
Bringt doch nichts, wenn die Lagerschalen aus Buntmetall sind und nicht magnetisch.
Im Getriebe ist mir eine Ablassschraube sinnvoll und bekannt, aber Motor wofür?
Wichtig ist nur, das kein Ölschlamm und Ölkohle in der Ölwanne verbleibt.

Hallo zusammen.

Ich frage mal hier:).

Welche Dichtung isr für die Ölablassschraube richtig?

Das Gewinde in der Motorwanne war kaputt und wurde ein neues gedreht.

Jetzt zum Ölwechsel möchte ich die Dichtung besorgen.

Natürlich nicht mehr Original.

Habe nachgeschaut und es sind so viele verschiedene zu verkaufen..Kupfer, Alu, Gummi, Kupfer mit Gummi...

Soll diese eine bestimmte Form haben oder geht einfach irgendeine Kupfer/Alu Dichtung?

Danke

Das wird dir hier wohl niemand beantworten können. Das hängt von der Schraube ab, die da jetzt drin ist.

Verstehe.

Es ist so. Wenn ich dran bin, habe ich keine passende Dichtung in der Hand und wenn ich fertig bin, habe ich keine Schraube😀.

Füge ich aber Paar Fotos hinzu.

Es sin: alte Dichtung, die mit der Schraube war(nicht Original OPEL, sondern was der Mechaniker in der Schublade hatte) und wie die jetztige Schraube aussieht(aus dem Internet, aber sieht so aus).

Ich habe z.B. diese gefunden

https://www.ebay.de/itm/136073198117?_skw=%C3%B6lablassschraube+dichtung+14&itmmeta=01JZMC89GMJZ5QEPNZ7C1QZW5Q&hash=item1fae983a25:g:0acAAOSwGf9oD6Y2&itmprp=enc%3AAQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1c9rMNozDuFAikx3znU1CvErK%2BXn34%2BlXQjwv5ueHhCJpwWC%2B%2F0IIiIq03aKKDnpofpVWhuqE%2B5WrKpt4Z17x7bvkvObalMRRL2sIQ6STiiCJiQpDNPYsJiit%2B%2BdEG1qIXjRKlMJZPnHf1jfSHX1WeRxWDVtYWMFcNzQ7p0DCDKCWlCYEIkp0AW9n7E7Pl4sKq7BphpMiOeQYdfqBNADrT4MAuRdCGAnQxq6fGTUjxgg%2ByhZG18K2p4c79pshzQjuKOaaHA%2FwVCgLIs0uPeJ1GqHGXeVT8I8PD5GzbpqKJMU59xIunbH6HG2bTjlTybf%2F4%3D%7Ctkp%3ABk9SR8iYoYz9ZQ

Oder lieber Alu etc...?

Oelablassschraube-dichtung
Oelablassschraube-dichtung2
Oelablassschraube

@lazy66,

da die originale Ablaßschraube wahrscheinlich mit dem 14er Gewinde zu fest angezogen wurde, ist das Gewinde der Aluölwanne beschädigt worden. Deshalb wurde ein neues Gewinde für eine 15er Schraube geschnitten. Hier muss auch eine andere Dichtung verwendet werden.

In einem solchen Fall nehme ich eine Kupferdichtung die extra breit ist, da in den meisten Fällen die ich bisher hatte, das Gewinde am Anfang unsauber war. Die breitere Kupferdichtung deckt dies gut ab und war bisher immer dicht.

Das innere Maß der Dichtung ist 15 mm und außen ist diese 24 mm, also 4,5 mm Auflagefläche. Die Stärke ist 2 mm. (24 x 15 x 2 mm)

Siehe beigefügtes Foto, oben ist die neue 15er Ablaßschraube mit der Kupferdichtung üund unten ist die Originale mit dem dünnen O-Ring aus Gummi.

Img

@Papasmobil Was ist eine 15er Schraube? 15mm lang?

@lazy66 Wenn da ein neues Gewinde geschnitten wurde und nicht das alte nachgeschnitten, dann brauchst du mindestens eine Dichtung für M16.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/813052?articleId=478806013&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=3_DE_Mix&utm_term=&utm_content=172131897761&gad_source=1&gad_campaignid=21785891477&gbraid=0AAAAAD2q5VrYN00m9UotiIoNju93oStYf&gclid=CjwKCAjwg7PDBhBxEiwAf1CVu2y952RgZGnb_XgY-FASbcx94mq3qMFHoz-i0_CWBPuilXP1_Z56GBoCDRkQAvD_BwE

Deine Antwort
Ähnliche Themen