1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ölablassschraube dreht durch

Ölablassschraube dreht durch

BMW 5er F10

Guten Tag,

heute habe ich an meinem 5er (525d F10) ein Ölwechsel durchgeführt.
Doch beim zuschrauben der Ablassschraube kurz vor dem ende mit der Ratsche dreht die Schraube durch. So wie bei einem Deckelverschluss wo wenn man ihn zu fest dreht, er wieder leichter geht und wieder fester wird. So zyklenmäßig. Leicht, fester, fester, noch fester, zack rutscht durch, dann wieder leicht fester fester, rutscht durch.
Doch die Schraube lässt sich komplett wieder raus und reindrehen. Nicht so das jetzt das Gewinde voll hinüber ist.

Da bei den Ölfilter Sets nur eine Kupferringdichtung für die Ablassschraube ist, kann ich es nicht mit einer neuen versuchen.

Doch meine Sorge ist jetzt wenn die Ölwanne aus Aluminium ist, das ich das Gewinde mit der Stahlschraube doch irgendwie beschädigt habe...

Oder liegt es vielleicht wirklich nur an den schon "verpressten" Kupferring?

Über Antworten/Ratschläge/selbige Erfahrungen würde ich mich freuen

Mit freundlichen Grüßen

32 Antworten

Also ich meine es nur gut für dich. Ich bin Zerspanungsmechaniker/Dreher. Ich arbeite täglich mit solchen sachen. Und ich kenn es sehr gut was das bedeutet. Das gewinde ist kaputt. Nicht komplett sondern an einer stelle hat es keinen oder mehrere gewindegänge. Meine Empfehlung dickere Kupferdichtung nehmen und die schraube dann soweit drehen bis anschlag. Dadurch sitzt die Schraube nicht so tief in der ölwanne. Viel Glück

Dem kann ich nur zustimmen. Das Gewinde ist kaputt.
Kannst Du gerne mal mit ner Tube Handcreme nachstellen, die man überdreht hat. Das Gewinde springt über, zieht sich wieder an, springt über, usw.

Wenn das o.g. nicht hilft, würde nur ein Helicoil Einsatz helfen.
Dazu sollte aber die Ölwanne runter, sonst kriegst Du Späne ins Öl.

https://www.boellhoff.com/.../reparaturloesungen-kfz-bereich.php

Ultima Ratio ist ne neue Ölwanne.
Deswegen haben die Ölabschlassschrauben auch eine Drehmomentvorgabe, damit man die im weichen Alu der Wanne eben nicht zu fest zieht.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 29. Februar 2020 um 19:03:07 Uhr:


Dem kann ich nur zustimmen. Das Gewinde ist kaputt.
Kannst Du gerne mal mit ner Tube Handcreme nachstellen, die man überdreht hat. Das Gewinde springt über, zieht sich wieder an, springt über, usw.

Wenn das o.g. nicht hilft, würde nur ein Helicoil Einsatz helfen.
Dazu sollte aber die Ölwanne runter, sonst kriegst Du Späne ins Öl.

https://www.boellhoff.com/.../reparaturloesungen-kfz-bereich.php

Ultima Ratio ist ne neue Ölwanne.
Deswegen haben die Ölabschlassschrauben auch eine Drehmomentvorgabe, damit man die im weichen Alu der Wanne eben nicht zu fest zieht.

So ist es. Ich würde dir gerne helfen. Wo kommst du her? Hast du ne Bühne?🙂

Gewinde eine Nummer größer schneiden, Metallspäne mit passenden Stäben und Fett, an den sie dann haften bleiben, rausoperieren. Zusätzlich noch Altöl oder Bremsflüssigkeit oben im Motor einfüllen und unten wieder ablaufen lassen. Irgendwann hast dann alles Safe. Übergroße Schraube und Dichtring rein und Abfahrt.

Ähnliche Themen

Was kostet ein Gewindebohrer? Ich weiss das die dinger nicht günstig sind. Arbeite täglich damit. Muss man mal vergleichen ob sich das lohnt oder gleich ne Neue ölwanne. Viel Glück

Vielen Dank für eure Antworten! 🙂

Ja, das ist halt heute ein bisschen ärgerlich gewesen da ich dachte das Öl schnell zu wechseln und es jetzt an sowas scheitert.
Das Auto ist jetzt praktisch in meiner Garage "gefangen" da ich jetzt kein frisches Öl einfüllen kann.
Will mir am Montag eine neue Kupfer-Ring Dichtung kaufen und vielleicht wenn ich fündig werde, eine neue, etwas kürzere Ablassschraube kaufen. Oder eine zweite Aluminiumscheibe zwischen Kupferscheibe und Schraube legen. Weil nach meiner Theorie müsste ja nur das Innengewinde am Ende, praktisch ganz oben der Ölwanne beschädigt sein.

Weil wenn's mittig wäre, dann würde ja die Schraube oben und unten von dem beschädigen Gewinde geführt werden. Es müsste ja doch nur ganz oben der Gewindegang beschädigt sein. (Zumindest hoffe ich das 😁)

Wenn das nicht hilft dann melde ich mich auf jedenfall nochmal hier.

Vielen Dank bisher 🙂

Ich habe das Problem so gelöst

https://youtu.be/Kp_1_uF59Qc

Probiere es mal damit:
http://www.stahlbus.com/.../index.php?...

Zusätzlich noch mit Loctite einkleben.

In Zukunft dann mehr Komfort und Null Risiko.

25 Newtonmeter bekommt die Schraube.
Dein Gewinde es definitiv Schrott da musst du jetzt ordentlich nacharbeiten.
Eine neue Dichtung oder eine dickere wird nicht helfen so leid es mir tut

Was der @OktanCetan da gepostet hat finde ich echt interessant und eventuell auch die Lösung für das Problem.

Auch könnte man sich dann auch einfach ein Größe größer bestellen und das entsprechende Gewinde nacharbeiten. Ölwanne bei BMW Tauschen ist schon lang kein Spaß mehr.

Naja zu groß darf es auch nicht werden. Wie ich im Video gezeigt habe, hab ich aus einer M12 eine M13 gemacht. Dafür gibt es aber keine von stahlbus glaub ich

Ich drücke dir die Daumen, dass nur das Gewinde kaputt ist. Nicht, dass die Ölwanne einen kleinen Riss hat.
Könnte man zwar auch reparieren, aber dann muss die Wanne in der Regel runter.

Beim Vertragshändler wird bei einem Ölservice das Öl abgesaugt und nicht mehr abgelassen, die wissen schon warum die das so machen. Ob das nun gut ist oder nicht ist eine andere Sache.

Wäre mir neu. Das ist kein BMW Standard-Vorgehen. Bei Mercedes wohl schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen