Öl wechsel 5w 40 oder 10w 40
Hallo!!!
Welches öl ist bei bmw 530d e39 fl bj 2001/12 empfehlenswert????
5w 40. Oder. 10w. 40 ?
Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????
Bitte. Bitte um hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nukigang
5w 40. Oder. 10w. 40 ?
Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????
Man darf sich immer wieder über die Unkenntnis was die Spezifikationen der Öle angeht wundern.
108 Antworten
Ich verstehe. In Dresden waren bei besagter Kältewelle tagsüber -15° nachts -20°C und weniger und das über Tage. Und nicht jeder fährt täglich zur Arbeit. Ich zum Beispiel. Was also dann? Können wir dann endlich davon ausgehen das das Öl scheiße dickflüssig ist?
Ich weiss ich bin hartnäckig. 😁
Ich bin kein Befürworter des dicken Öls (10er), wollte es nur mal von einer anderen Perspektive ansprechen .. bin auch für 0W- oder 5W-X Öle.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ich verstehe. In Dresden waren bei besagter Kältewelle tagsüber -15° nachts -20°C und weniger und das über Tage. Und nicht jeder fährt täglich zur Arbeit. Ich zum Beispiel. Was also dann? Können wir dann endlich davon ausgehen das das Öl scheiße dickflüssig ist?
Ich weiss ich bin hartnäckig. 😁
Kein Problem,
es gibt eine Selbsterfahrungsgruppe der kannst Du Dich anschließen. Wenn das Öl dick genug ist und es zur gleichen Zeit drußen auch noch kalt genug ist wird der Motor beim anlassen so langsam drehen, dass er nicht anspringt. Dann hast du was falsch gemacht, vorher bzw wenn er anspringt stimmt alles egal ob 5W40 oder 10W40
jetzt verstanden?
Gruß
deKoch
😁oh ja.unsere firmendiesel hatten früh ganz schön zu glühen bzw zu orgeln.mein 3er sprang d a imme rohne murren an(5w40)
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ich verstehe. In Dresden waren bei besagter Kältewelle tagsüber -15° nachts -20°C und weniger und das über Tage. Und nicht jeder fährt täglich zur Arbeit. Ich zum Beispiel. Was also dann? Können wir dann endlich davon ausgehen das das Öl scheiße dickflüssig ist?
Ich weiss ich bin hartnäckig. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁oh ja.unsere firmendiesel hatten früh ganz schön zu glühen bzw zu orgeln.mein 3er sprang d a imme rohne murren an(5w40)
Dein 3er ist auch kein Diesel. Wenn die Glühanlage i.O. ist und richtig vergeglüht wird orgelt auch ein Diesel bei diesen Temperaturen nicht. Normaleweise reicht auch bei geringen - Temperaturen die Reibung des Diesels aus ohne Glühanlage zum anspringen.
Die meisten Diesel Fahrer sind auch vernünftig und fahren 5W30 😉
Zitat:
Wenn die Glühanlage i.O. ist und richtig vergeglüht wird orgelt auch ein Diesel bei diesen Temperaturen nicht. Normaleweise reicht auch bei geringen - Temperaturen die Reibung des Diesels aus ohne Glühanlage zum anspringen.
Die meisten Diesel Fahrer sind auch vernünftig und fahren 5W30 😉
du hast das scheinbar noch nicht erlebt, wenn die Brühe zu dick ist, kannst du vorglühen bis der Glühwedel durchglüht, das Ding dreht zu langsam. Und das hat auch nichts mit "Reibung" zu tun der Honig geht einfach nicht durch den Filter. Die Ölpumpe hält die Kurbelwelle fest - so einfach ist das eigentlich.
Du kannst bei den neuen Pumpe/Düse oder den Injektoren noch nicht mal Benzin ins Diesel dazumischen, daß der Diesel zündwilliger wird wie bei den alten Motoren. Du darfst das "orgeln" nicht mit dem "nicht anspringen" (aus welchen Gründen auch immer) im Sommer vergleichen.
Die meisten Diesel Fahrer sind auch vernünftig und fahren 5W30 😉...eben im Winter dünner als im Sommer -> so einfach ist das eigentlich.
Gruß
deKoch
😁hatte mal nen bulli mit 1.6 saugdiesel.schön mit 15w40 bei -20 grad.das war eine freude früh bein anlassen🙄
http://www.youtube.com/watch?v=VyBWroD0Vt8
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁hatte mal nen bulli mit 1.6 saugdiesel.schön mit 15w40 bei -20 grad.das war eine freude früh bein anlassen🙄
Da hast du aber Glück gehabt, mein Mercedes (auch 15W40) ist erst angesprungen nach dem ich die Ölwanne vorgeheizt hatte. Da gabs allerdings noch 10er Einbereichsöl und Obenöl zum einfahren zu der Zeit 😁 kennen die meisten ja garnicht mehr 😉 ist eben schon ein paar Tage her.....
Was bleibt ist die Erfahrung physikalische Gesetze nicht aushebeln zu können🙂🙂😁
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
http://www.youtube.com/watch?v=VyBWroD0Vt8
...der dreht ja noch richtig schnell ! Ich dachte damals das Ding hat einen Kolbenfresser..
Ihr mit euren Problemchen. 🙄
😁dieselelktrisch? neeeeee wir in amerika bauen reine dieselloks
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ihr mit euren Problemchen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nukigang
Wer fährt mit 10w 40 öl einen bmw 530d
Bitte... einfach ein 5W30 benutzen..