öl-warnlampe orange

BMW 3er E46

hi leute,

habe vor kurzem mal beobachtet, dass meine ölwarnlampe ornange (NICHT rot) aufleuchtete, nachdem ich den motor aus gemacht hatte. folglich habe ich den ölstand kontrolliert, welcher unauffällig war (ölstand in der mitte des toleranzbereich des ölstabs)
heute leuchtete die warnlampe während einer längeren autobahnfahrt erneut orange auf. ölstand konnte ich noch nicht kontrollieren, da der motor noch heiß is.

habt ihr na ahnung, was mir mein auto mit der orangenen warnlampe sagen möchte? zuwenig öl hatte er bisher definitiv nicht, mal sehen, wie der ölstand später (bei kühlererem motor) so sagt.

edit: sorry hab ich vergessen: E46 bj. 98 318i

22 Antworten

TÖNS hinüber 

was? 🙂

Nachdem ich ned hellsehen kann und dein Modell ned weiß,
hier mal für nen 325er
T hermischer Ö l S tands Sensor
TÖNS:
Teil Nummer 14
TÖNS

naja, hoffentlich is das ding nit kaputt. is ja arsch teuer. hat noch jemand ne idee?
würde die ölleuchte nicht permanent leuchten, wenn es der ölstandsensor sein sollte?

Ähnliche Themen

Da wird ein Widerstand eingebaut, dann funzt des Ding wieder.
Muss ich jetzt dann mal machen lassen bei meinem.

was für ein widerstand?

Kein Plan. Da muss ich nochmal genauer nachfragen.

soweit ich es mitbekommen habe,kann man den sensor auch im zubehör-laden kaufen...... kostet meine ich um die 70€ 

Zitat:

Original geschrieben von originalcookie


naja, hoffentlich is das ding nit kaputt. is ja arsch teuer. hat noch jemand ne idee?
würde die ölleuchte nicht permanent leuchten, wenn es der ölstandsensor sein sollte?

Hi, brauch man das Ding, oder ist es nur eine Spielerei, damit man nicht mehr bei jedem zweiten Tanken nach Öl schauen muss?

ist TÖNS wirklich zuverlässig, oder gab das auch Fälle bei denen eine manuelle Ölstandskontrolle besser gewesen wäre?
😕

Hallo ich habe auch das Problem das wenn ich den Motor starte das die Lampe kurz angeht und dann wieder aus geht auch wenn ich gefahren bin und aus und wieder ein mache leuchtet die Lampe manchmal ,jedes mal ist es dann die Farbe gelb, habe ein 325i bei ebay bekommt mann den sensor auch für 50 euro ob das aber was bringt ,hat jemand schon erfahrung damit oder doch Original Kaufen.

Ich kauf keinen nachgebauten mehr, lies mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...r-original-oder-zubehoer-t2577167.html

Zitat:

Original geschrieben von TurboTdi


Hallo ich habe auch das Problem das wenn ich den Motor starte das die Lampe kurz angeht und dann wieder aus geht

Hallo

das selbe Schauspiel hab ich auch jedes mal wenn ich den Motor starte
allerdings habe ich auch zu viel Öl drin ca 2-3mm über dem max Strich
bis jetzt habe ich noch keine Zeit gefunden das Öl abzupumpen
und p.s. mein BMW frist kein Öl ist ein 328iA

Habe auch das Problem das die Leuchte ca. 15-20 sekunden nach starten des Motors gelb leuchtet ... und habe auch zu viel öl drin ... in warmem zustand isses weit über max ... bis dahin wo der runde knubbel dann anfängt ... werde morgen bei kalt nochmal schauen und dann wahrscheinlich montag ab zum abpumpen.

Was wird abpumpen wohl kosten?

oder isses einfacher nen schluck abzulassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen