Öl verloren nach Ölwechsel, Motorschaden

BMW 5er F11

Ich brauche einen Rat. Ich habe bei ATU Ölwechsel gemach. Ein paar Tage danach war ich dann auf der Autobahn unterwegs, plötzlich blinkt alles. Öldruck, Öl nachfüllen usw. Sofort angehalten und stelle fest dass unten alles voll eingesaut ist. Abschleppen lasse und in der Werkstatt stellt man fest dass die Ablassschraube raus ist. Der Motor ist auch hin.

Die Frage ist jetzt wie ich ATU dafür belangen kann?

145 Antworten

Ah, beruflich bist Du bei ATU…um Reifen wechseln zu lassen. Gut, dann hast Du also mit der Filialleitung ständig Kontakt, weißt, wie solche Schäden behandelt werden.

Weißt, was das Problem dieser Gesellschaft ist? Sofort zum Anwalt zu rennen und nicht mal selbst den Arsch in der Hose haben, sowas initial zu klären.

Natürlich würde ich den Rechtsweg bestreiten, wenn es nicht anders geht - aber erstmal konfrontiert man die Gegenpartei mit dem Problem und dann schaut man weiter.

In solchen Sachen ist es leider dumm, sich nicht an einen Anwalt zu wenden, weil eventuell muss die Beweissicherung, Gutachten etc. erfolgen. Fristen eingehalten und sonstiges. Wer sich dann da nicht auskennt, kann wegen Formfehler am Ende leer ausgehen. Wenn da eine Antenne abgefallen wäre, hatte ich nichts gegen Eigeninitiative gesagt, bei einem kapitalen Motorschaden, der mehrere tausend Euro kostet, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 6. April 2024 um 10:08:21 Uhr:


Ah, beruflich bist Du bei ATU…um Reifen wechseln zu lassen. Gut, dann hast Du also mit der Filialleitung ständig Kontakt, weißt, wie solche Schäden behandelt werden.

Weißt, was das Problem dieser Gesellschaft ist? Sofort zum Anwalt zu rennen und nicht mal selbst den Arsch in der Hose haben, sowas initial zu klären.

Natürlich würde ich den Rechtsweg bestreiten, wenn es nicht anders geht - aber erstmal konfrontiert man die Gegenpartei mit dem Problem und dann schaut man weiter.

Was sind das für Aussagen???

Ja genau ,die Filialleitung wechselt bei mir die Reifen..
:-)))))

wie gesagt, wenn es eine Kleinigkeit wäre oder etwas Öl ist, Schraube zu drehen und Öl nach kippen ist, was anderes ,als so etwas, was der TS beschreibt. Da muss man nicht lange Fackeln und warten!!!

An den TS , fahr doch mal zu der Filiale und Versuch es auf dem Weg wie Lexmaul es beschreibt. Bin auch gespannt was daraus wird… und es Lexmau zu beweisen dass es noch Leute mit Arsch in der Hose gibt!

Tja, Ironie ist nicht für jeden etwas 😉

Ähnliche Themen

Ich war gestern bei ATU. Gleich nach dem Leiter gefragt. Der Laden war voll, die Leute waren zum Ölwechsel da 🙂... Also schön laut das Problem geschildert und noch bevor ich fertig war würde ich nach hinten gebeten. Nun will ATU dass ich das Auto zu ihnen bringe damit die meine Aussage prüfen. Da das Auto aber bei BMW steht lasse ich zuerst den gutachter kommen um alles dokumentiert zu haben. Dann kann ATU gern den Wagen abholen oder direkt mit BMW die Reparatur klären.
Das einzige was mich noch beunruhigt ist dass ich eigentlich die ATU nicht an den Wagen ran lassen will. Ob ich das Recht habe darauf zu bestehen den Wagen von BMW reparieren zu lassen, werde ich wohl mit der versicherung von ATU klären müssen. Bin gespannt. Einen Anwalt schalte ich dann dazu wenn ATU den Schaden nicht übernehmen will... So bei der erstberatung empfohlen.

Na also, soviel dazu, sofort einen Anwalt einzuschalten…

Eigenen Gutachter wäre ich aber vorsichtig, denn die Haftpflicht von der Werkstatt wird sicher einen eigenen senden wollen (was auch die DEKRA sein kann). Zumindest mit denen abstimmen würde ich mich - Auto aber erstmal bei BMW (oder einem anderen „neutralen“ Ort lassen.

Hi!

Aus eigener leidvollen Erfahrung:
Auto bei BMW lassen.
Niemand darf das Auto anfassen.
ATU zum Auto lassen um es anzusehen, aber keinerlei Arbeiten zulassen.
Wenn danach ATU die Rep. nicht übernimmt, musst du einen Anwalt einschalten, der dann bei Gericht einen gerichtlich beeideten Sachverständigen beantragt.
Keinesfalls darf ATU etwas am Auto verändern,
außer ATU übernimmt schriftlich die Rep. -Kosten.

Gyula

mein tipp.

Auto bleibt unangefasst bei bmw stehen. dann mit Atu abklären, dass deren gutachter und deiner antanzt und ein Meister von bmw dabei ist. die 3 unter sich werden schon auf einen nenner kommen und ATU dafür haftbar machen. dann mit ATU den rest besprechen. du kannst auch den schaden fiktiv auszahlen lassen und und den wagen so mit motorschaden verkaufen. oder einen Austauschmotor kaufen günstig und dann verkaufen. bleibt dann noch ne mente kohle übrig

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 7. April 2024 um 11:32:46 Uhr:


Na also, soviel dazu, sofort einen Anwalt einzuschalten…

Eigenen Gutachter wäre ich aber vorsichtig, denn die Haftpflicht von der Werkstatt wird sicher einen eigenen senden wollen (was auch die DEKRA sein kann). Zumindest mit denen abstimmen würde ich mich - Auto aber erstmal bei BMW (oder einem anderen „neutralen“ Ort lassen.

Ja, mal sehen….

Nix mal sehen - es ging (mir) lediglich darum, dass es Quatsch ist, sofort zu einem Anwalt zu rennen, weil bei ATU ja sofort blockiert werden würde.

Halte ich nach wie vor nicht für quatsch. Es geht nicht darum, irgendwem zu drohen, sondern darum, wie man eine solche Situation RICHTIG abarbeitet. Ich wüsste nicht was dann zu tun ist. Dafür wäre weiterhin mein erster Schritt zum Anwalt. Wenn der dann sagt, daß man den Verursacher davon in Kenntnis setzen soll, macht man das auch. Aber du kannst es gerne nochmal wiederholen.

erstmal ist der primäre ansprechpartner die werkstatt. da geht man hin und erzählt erstmal was überhaupt
vorgefallen ist…. WENN die sich komplett querstellen, JA DANN kann man immer noch zum Rechtsverdreher gehen. immer sofort zum anwalt rennen ist auch bullshit ganz ehrlich. man sucht doch immer erstmal das Gespräch und wenn dann wirklich nichts zu machen ist, dann kann man immer noch zum Anwalt und den Rechtsweg einschlagen….

Anwalt heisst nicht gleich Rechtsweg. Es geht eher darum, was zu tun ist und in welcher Reihenfolge. Man kommt nicht drumhin mit der Werkstatt zu sprechen. Dennoch ist es wichtig so eine spezielle Nummer richtig abzuhalten. So what.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 8. April 2024 um 08:21:46 Uhr:


Ich wüsste nicht was dann zu tun ist. Dafür wäre weiterhin mein erster Schritt zum Anwalt. Wenn der dann sagt, daß man den Verursacher davon in Kenntnis setzen soll, macht man das auch.

Wir werden alle sterben - das Ende der Menschheit ist da...

Sagt mal: ......lest ihr auch, was der TE überhaupt geschrieben hat???? Oder wollt ihr diesen Thread weiter unnütz zumüllen???

Der TE war persönlich bei ATU und hat sich vorher in einem Erstgespräch von einem Anwalt beraten lassen!
Er hat also alles richtig gemacht!!
Jede weitere Diskussion darüber ist also überflüssig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen