Öl verloren nach Ölwechsel, Motorschaden

BMW 5er F11

Ich brauche einen Rat. Ich habe bei ATU Ölwechsel gemach. Ein paar Tage danach war ich dann auf der Autobahn unterwegs, plötzlich blinkt alles. Öldruck, Öl nachfüllen usw. Sofort angehalten und stelle fest dass unten alles voll eingesaut ist. Abschleppen lasse und in der Werkstatt stellt man fest dass die Ablassschraube raus ist. Der Motor ist auch hin.

Die Frage ist jetzt wie ich ATU dafür belangen kann?

145 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Mai 2024 um 17:19:51 Uhr:


Wäre der Wagen scheckheftgepflegt bei BMW gewesen - dann wäre der Schaden bei ATU nicht passiert …. 😉

Falsches Forum?

Zitat:

@JUESER schrieb am 6. Mai 2024 um 16:19:06 Uhr:


Update: ATU reguliert (nach eigenen Vorstellung) den schaden. Den Restwert haben die auf 4T den Zeitwert auf 13.700 geschätzt. Ergebnis ist also 9.7T Auszahlung + der Verkaufswert, wie auch der immer ausfallen wird.

Das entspricht ja nicht deine Vorstellungen, die du vor ein paar Seiten geäußert hast, oder?
wie geht es weiter?
Ach ja, steht irgendwo , welches BJ und wieviel KM dein Auto hat? ist ja schon ein B47, oder?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 6. Mai 2024 um 17:19:51 Uhr:


Wäre der Wagen scheckheftgepflegt bei BMW gewesen - dann wäre der Schaden bei ATU nicht passiert …. 😉

Wenn du in deinem Honda Forum geblieben warst , hättest du das nicht gelesen.

Zitat:

@JUESER schrieb am 6. Mai 2024 um 16:19:06 Uhr:


Update: ATU reguliert (nach eigenen Vorstellung) den schaden. Den Restwert haben die auf 4T den Zeitwert auf 13.700 geschätzt. Ergebnis ist also 9.7T Auszahlung + der Verkaufswert, wie auch der immer ausfallen wird.

Hi!

Wenn du mit dieser Regelung zufrieden bist, dann freie ich mich für dich!
Für deine weiteren Entscheidungen wünsche ich dir viel Glück!

Gyula

Ähnliche Themen

Zitat:

@JUESER schrieb am 6. Mai 2024 um 16:19:06 Uhr:


Update: ATU reguliert (nach eigenen Vorstellung) den schaden. Den Restwert haben die auf 4T den Zeitwert auf 13.700 geschätzt. Ergebnis ist also 9.7T Auszahlung + der Verkaufswert, wie auch der immer ausfallen wird.

Oh Wunder...der Zeitwert ist also ganz knapp zu niedrig und unter den 130% Wert bei dem die die Reparatur zahlen müssen. 😁🙄

Also worst case für dich...tja, ich hatte es dir gesagt...eigener Gutachter der die Werte zu deinem Gunsten auslegt. Der hätte dir viele tausend Euro gebracht.

Die Rechnung mit den 9.7T ist ok, da lag ich ja auch mit meiner Beispielrechnung.

Wie hat denn ATU den Restwert ermittelt?
Als unser Wohnwagen einen Hagelschaden bekommen hat wurde der Wohnwagen von denen (Gutachter) in eine Händlerbörse einstellt und es konnte auf das Fahrzeug ein verbindliches Angebot abgeben. Ich persönlich brauchte nicht mehr zu machen als einen Termin für die Abholung/ Bezahlung zu machen.

Gruß Volker

Zitat:

@JUESER schrieb am 6. Mai 2024 um 16:19:06 Uhr:


Update: ATU reguliert (nach eigenen Vorstellung) den schaden. Den Restwert haben die auf 4T den Zeitwert auf 13.700 geschätzt. Ergebnis ist also 9.7T Auszahlung + der Verkaufswert, wie auch der immer ausfallen wird.

Still ruht der See.

Gruß Volker

Zitat:

Still ruht der See.

Gruß Volker

... wie die das gemacht haben, hab ich k.A. Der Anwalt klärt das für mich. Ich dagegen habe mir, ausgehen von dem was bereits als sicher gilt und dem Verkauf von dem Alten, ein anderes Fahrzeug (530d ) zugelegt. Damit ist die Geschichte zwar nicht zur Ende, für mich aber weitestgehend abgeschlossen. Ich warte also nur noch auf die Auszahlung.

Eigentlich ist am Ende alles (auch wenn mit viel Stress und Zeit verbunden) für mich gut ausgegangen. Alles zusammen gerechnet hätte ich das alte Fahrzeug nicht besser verkaufen können. Gut, ich hätte es auch nicht verkauft wenn das alles nicht passiert wäre. Aber hey, ein wenig drauf gepackt und jetzt fahre ich 3L 6 Zylinder und 5 Jahre jüngeres Aggregat mit Vollausstattung, sogar mit Restgarantie oben drauf. Was ATU angeht? Mich werden die dort nicht mehr sehen, besser gesagt mein Auto. Wie schon hier sehr oft gesagt wurde, dort kann man höchstens Scheibenwasser kaufen. Besonderes die Filiale die für meine Geschichte hier verantwortlich ist, wird nicht ohne Grund über Google mit den Bewertungen abgestraft. Fehler können passieren, hier aber häufen sich diese besonderes.

Ich habe ja mein Blog runter genommen, den habe ich aber weiter geschrieben und der kommt wieder online sobald alles durch ist. Da ist dann die ganze Geschichte vollständig zu lesen. Aber wie gesagt, wenn alles mal durch ist.

So Leute, die Geschichte ist im Blog und damit zu Ende.

Fazit: vernünftig die Leute auf Probleme ansprechen doch die Sachen nicht aus der Hand nehmen lassen. Guten Anwalt haben und vor allem RSV haben ist wichtig. ADAC -Versicherung war bei der Geschichte auch sehr hilfreich.
...und wie schon einige hier gepostet haben ZEIT haben ist alles.

Bislang funktioniert dein Blog noch nicht.

Gruß Volker

Blog

...oh sorry, Veröffentlichungsbutton nicht geklickt. Danke für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen