Öl Verbrauch und öliger Unterboden
Hallo ich hab ein kleines Problem der Wagen soll demnächst verkauft werden und ich habe ein Öl Problem cirka 1000 km verbraucht er 1 l Öl.
Das was ich so sehen kann ist das wenn man an dem Motor vorbeischaut darunter der Unterboden Schutz stark ölig aussieht . Habt ihr da eine Idee wo man anfangen kann zu suchen ?
Wir haben gestern eine zündspule getauscht und eine Kerze und haben dabei noch bemerkt das die Kerze auch leicht ölig war und unter dem bmw Plastik wo die zündspulen sitzen auch sehr schmierig aussieht. Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt. Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@xBluelinex hallo erstmal,
so wie es sich anhört ist es wohl ein Benziner. Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben du musst schon mehr zu deinem Wagen schreiben. Meine Vermutungen sind Ölfiltergehäusedichtung, Kurbelgehäuseentlüftung, Ventildeckeldichtung oder wenns die nicht sind dann Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
MfG
Kadir
17 Antworten
Ist es ein roter bmw?
Mehr Infos.
Hört sich schon mal nach Benziner an, also kein Diesel.
ich hab ein kleines Problem...Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt...
Antwort: Ja
Kosten: bei BMW mehrere tausend Euro...je nach dem, was sie alles "zusätzlich" finden.
...Habt ihr da eine Idee...?
Antwort: mehrere
Frage?
Um was für einen Motor handelt es sich denn?
Gruß
Ähnliche Themen
@xBluelinex hallo erstmal,
so wie es sich anhört ist es wohl ein Benziner. Ich kann meinen Vorrednern nur recht geben du musst schon mehr zu deinem Wagen schreiben. Meine Vermutungen sind Ölfiltergehäusedichtung, Kurbelgehäuseentlüftung, Ventildeckeldichtung oder wenns die nicht sind dann Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
MfG
Kadir
Viel Erfolg euch allen noch, die Infos dem Themenstarter aus der Nase zu ziehen, ich bin raus :-)
...Gib einfach die Zauberworte "KGE" / "VDD" / "Ölfiltergehäusedichtung" in die Suchmaschine hier bei Motor-Talk ein und du hast nicht genug "Alkoholien" im Haus, um bis heute Abend mit der Leserei fertig zu werden.
Viel Spaß...Text in der Form spare ich mir, weil das bei dem Autotyp Standard Fehler sind, die früher oder später jedes Fahrzeug bekommt.
Laß mich raten...der Motor hat irgendwas um die 150-200t km runter...
Gruß
Naja, sag ich doch...
Der Wagen könnte euch "nach" der Rep der genannten Teile noch viele Jahre Spaß bringen, aber jetzt ist erstmal die "turnusmäßige" Revision dran.
Ich hab es in Eigenregie binnen einer Woche ...sehr sorgfältig... für 600-800€ inklusive Original BMW Teilen hinbekommen.
Als Zusatz zum Lesestoff möchte ich dir noch das Kennfeldthermostat + seiner Machenschaften ans Herz legen...das würde dann nochmal mit rund 250€ all inklusive zu Buche stehen.
Meine Rep ist fast 2 Jahre her und seitdem wieder alles im grünen Bereich... seitdem rund 15t km ohne Zicken gefahren.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 5. Januar 2020 um 12:25:16 Uhr:
@xBluelinex...Gib einfach die Zauberworte "KGE" / "VDD" / "Ölfiltergehäusedichtung" in die Suchmaschine hier bei Motor-Talk ein und du hast nicht genug "Alkoholien" im Haus, um bis heute Abend mit der Leserei fertig zu werden.
Viel Spaß...Text in der Form spare ich mir, weil das bei dem Autotyp Standard Fehler sind, die früher oder später jedes Fahrzeug bekommt.
Laß mich raten...der Motor hat irgendwas um die 150-200t km runter...Gruß
Zitat:
@xBluelinex schrieb am 5. Januar 2020 um 12:35:35 Uhr:
160000km ja
Nur zur Sicherheit mal kopiert.
Lausitzer,das hast Du gut gemacht.Dafür solltest Du einen Blumenstraus bekommen.
Inzwischen gbt es schon Narzissen,von BLULINEX war nichts mehr zu hören,äh zu lesen.
Ich habs mittlerweile aufgegeben, bei solch kargen Problembeschreibungen zu helfen. Man merkt doch sofort, dass der User nicht in geringsten weiß, was die VDD oder die KGE ist oder was eine Dichtung ist. Jeder Rat, der von uns kommt, wird 100prozentig nicht in die Tat umgesetzt.