Öl Verbrauch
Hallo Leute bin neu hier und hab eine Frage:
Hab einen zu hohen Öl Verbrauch und wie kann ich den Verbrauch senken?
Fahre einen 520i mit 5w-40 von Shell.
Die 2te frage ist wie Messe ich den Öl stand richtig, im warmen oder kalten Zustand?
Die andere frage ist hab hier 2 Ausschnitte aus der Betriebsanleitung, wo 5w-40 für einen 520i garnicht gedacht ist was haltet ihr davon?
Und den Ölstand kann man nach der Anleitung im kalten und warmen Zustand messen wie seht ihr das?
Wäre dankbar für hilfreiche antworten
Beste Antwort im Thema
Also ich geb auch mal meinen Senf zum Öl 🙂
Im Winter bei Kaltstart verringert 0W den Verschleiß erheblich gegenüber 5W oder gar 10W. Die Schmierstellen werden erheblich schneller und auch besser (=höherer Öldruck) mit Öl versorgt - davon Profitieren insbesondere die Gleitlager an Kurbelwelle, Nockenwellen und Turbolader (soweit vorhanden).
Das Mobil 1 steht im Ruf besonders viele Additive zu haben, die auch die Dichtungen wieder flexibel machen sollen. Wieviel davon Wunschdenken ist, weiß ich nicht. Wenn du tatsächlich einen technisch bedingten Ölverbrauch hast, würde ich nicht erwarten, dass dieser mit dem Mobil1 (oder irgendeinem anderen Öl) merklich kleiner wird.
Ölstop Mittelchen haben in einem Motor nichts zu suchen und sind gefährlich!!!. Die darin enthaltenen Dichtmittel setzen sich dort ab wo die Fließgeschwindigkeit des Öls am kleinsten ist. Also z.B. auch in den Hydros. Diese Öl-Leck- und Kühlwasser-Leck-Weg Mittelchen sind keine gute Idee!!!
Die Fragen die du beantworten musst lauten:
- Wie hoch ist mein Ölverbrauch auf 1000 km tatsächlich?
- Durch viel Kurzstrecke und ab und zu längere Fahrten kann die gefühlte Ölverbrauch erheblich höher sein. Während der Kurzstreckenfahrten wird der Ölverbrauch durch Kondenswasser- und Benzineintrag oft verschleiert. Es sieht so aus als hätte man gar keinen Ölverbrauch. Dann macht man einmal ne längere Autobahfahrt... das Öl wird mal über längere Zeit richtig warm... das Wasser und Benzin darin verdunsten und bammm... es sieht so aus als hätte man auf lausigen 300 km 0,75 l Öl verbraucht... in Wahrheit hat man die aber über die letzten 5000 km Kurzstrecke verbraucht und nur nicht gemerkt
- Last not least - verbrennt das Auto das Öl oder vertropft er es? Hast du beim Parken Ölflecken unter dem Auto? Die typischen Tropfursachen sind Vebtildeckeldichtung und die Dichtung für das Ölfiltergehäuse. Letztere wird von vielen Werkstätten als eine undichte Ölwannendichtung fehldiagnostiziert. Also Augen auf.
ghm
163 Antworten
Fahre in meinem 520i das Castrol Edge 5W30, soweit ich weiß verwendet BMW ebenfalls ausschließlich das 5W30. Der Ölverbrauch ist je nach Fahrweise bei mir unterschiedlich. Im Durchschnitt brauche ich etwa 0,25 Liter auf 1000 km. Bei Autobahnfahrten sind es auch mal mehr. Den Ölverbrauch messe ich meistens im kalten Zustand.
Morgen, fahre einen 525i mit inzwischen 5W40 und habe den Ölverbrauch damit reduziert. Vorher mit 5W30 war er auch bei etwa 0.25-05 l auf 1000km, je nach Fahrweise. Fährst du den 2 oder 2,2er Motor? Ich tippe schon fast auf letzteren.
Gruß
Lars
Ey du hast die BDA und fragst allen ernstes wann wie der Ölstand geprüft wird? Ist doch nicht dein Ernst!
Nutze mal die SUFU bzgl. Öl. Ich hoffe du wirst nicht erschlagen von dem Ergebnis.
Frag 5 Leute und du bekommst zu dem Thema 8 Antworten😉
Mal von Anfang...
Wie hoch ist dein Ölverbrauch?
Das 5w40 darfst du fahren, ganz klar.
Guck dir nochmal richtig die Tabelle an 😉
Welcher Motor, m52 150ps oder m54 170ps?
Ähnliche Themen
Hab die Anleitung aber wenn ich die ganzen Sachen im Internet lese dann hinterfragt man die schon 🙂
Und habe den m52 Motor 2.0
Mit 150 ps
Mein Ölverbrauch diesmal habe den im warmen Zustand gemessen ist bei, nach 5000 km, auf Minimum hab 5 min gewartet nach abstellen des Motors und hab einen Schreck bekommen als ich den Ölstand gesehen habe
Und 5w-40 steht doch in der Gruppe eins bei Diesel 525tds und so weiter oder versehe ich mich da
Bei 3 steht 0wX und 5wX 😉
Wenn nach 5000km ein Liter fehlt ist doch noch alles im Rahmen, kein Grund zur Sorge.
Wie wenn ein Liter fehlt, wenn der Öl stand auf Minimum steht auf der untersten Einkerbung ist das doch nicht nur ein Liter weniger ?
Ja ok das stimmt bei der dritten Gruppe steht das
Nur das sind doch viel mehr als ein Liter
Oh ok was neues dazu gelernt Danke sehr aber heißt das dann das ich nur ein Liter bis jetzt weg habe und das schon schädlich für den Motor ist weil man ja nicht unter Minimum kommen sollte
Was hast du denn gedacht, das da 5 Liter zwischen den Markierungen liegen???
Sind bei den Benzinern und Dieseln wahrscheinlich auch, ca. 1 Liter zwischen MIN und MAX.
Mach mal folgendes.
Bring den ölstand auf max, dann fahr mal 1000km und kontrolliere.
Warmen motor abstellen, 5min warten und stab ziehen 🙂