Öl Verbrauch RS 2.0 TDI
Hallo zusammen,
Mein Auto, mittlerweile 20.000 km Laufleistung, fragt jetzt zum dritten Mal nach 1 l Öl.
Bisher hat es immer ausgereicht, dass ich bisher 1,5 l Öl nach geschüttet habe. Verteilt auf dreimal ungefähr 0,5 l.
Ich bin fast ausschließlich auf Autobahnen unterwegs und fahre meistens zwischen 100- 200KMH, wobei die Hauptreisegeschwindigkeit ungefähr 150-160 KMH sind.
Wie oft musstet ihr mittlerweile Öl nachschütten?
Einen schönen Abend miteinander, und danke euch vorab für eure Rückmeldung.
Gruß David
Ähnliche Themen
132 Antworten
3 Liter auf 25000 erkläre mal was da ärgerlich sein soll.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 5. Dezember 2024 um 21:25:01 Uhr:
3 Liter auf 25000 erkläre mal was da ärgerlich sein soll.
Du willst hoffentlich nicht behaupten, dass 3 Liter auf 25.000 km normal sind. Es gibt sicher schlimmeres, aber nach annähernd 100 Jahren Motorenbau sollte ein Hersteller in der Lage sein, Motoren zu konstruieren und zu bauen, die kein oder fast kein Öl verbrauchen, andere können das auch.
Meiner verbraucht ca. 1 Liter / 10.000 km, das ist viel zu viel, Tendenz steigend. Für mich ist das kein Grund die Marke zu wechseln, da spielen andere Faktoren auch noch mit, aber ärgerlich ist das schon.
Absolut im Rahmen andere brauchen viel mehr, ob dir das passt oder nicht du wirst da nichts dran ändern.
Da gehts nicht darum ob mir das passt oder nicht.
"Andere verbrauchen viel mehr", daher ist es normal, so kann man das auch sehen, nach dem Schulnotenprinzip, "Mami das Genügend ist nicht so schlimm, Maxl und Michi haben ein Nichtgenügend".
Ich bin Jahre in einer Fahrgemeinschaft gefahren, darunter Toyota, Citroen, Renault und keiner hatte nur annähernd einen derartigen Ölverbrauch. Der 120D meiner Tochter z.B. wird mehr rangenommen wie mein TDI und der braucht auf 30.000 km ca. 0,1 Liter Öl, unser kleiner A1 mit dem 95 PS 3-Zylinder "Nähmachienenmotor" verbraucht übrigens auch kein ÖL.
Aber wie erwähnt, für mich kein Grund die Marke zu wechseln, da gibts Dinge die mir wichtiger sind.
Hier ca. 1 Liter alle 5000 km. Habe auch noch kein Auto gehabt, was so viel Öl frisst.
Dazu viel Adblue Verbrauch... der Diesel ist einfach tot (für mich).
Das ist einfach viel zu pauschal gedacht.
Ich hatte auch einen EA288evo (von den anderen beiden Leistungsstufen) und ich hatte 200.000 km lang NULL Ölverbrauch!
Musste beim RS bislang „nur“ 1 Liter nachkippen nach 25.000 km. Andere Hersteller (BMW) bekommen es hin, dass man NULL Ölverbrauch hat. Da trennt sich leider die Spreu vom Weizen.
Wie ich eher schon mal geschrieben hatte, ist bei mir der Ölverbrauch direkt abhängig vom Volllastanteil. 1l auf 3.000km bis 1l auf 10.000km ist bei mir gut reproduzierbar für hohen/niedrigen Volllastanteil.
Ich hatte auch einige BMW Diesel ohne Ölverbrauch.
Aber ich wäre froh, wenn dass das größte Problem des Octavias wäre ... siehe Infotainment Thread.
RS Diesel so 1L auf 2500-3000
Zitat:
@Pitti_Platsch schrieb am 24. August 2023 um 11:26:50 Uhr:
Moin zusammen!
Habe meinen RS heute vor genau sieben Monaten ausgeliefert bekommen (14 Monate nach Bestellung!). Seitdem Öl wie folgt nachgefüllt:
10 tkm = 1 Liter
15 tkm = 1 Liter
21 tkm = 1 LiterStrecke: 10% Stadt, 60% Land, 30% Autobahn
Fahrweise: zügig; max. 10 km/h über Limit; wenn frei, dann Feuer!
Nachschlag:
Nachdem die ersten drei 1-Liter-Dosen geleert waren, habe ich einen 5-Liter-Kanister gekauft. Dieser ist nun (km 52.400) auch leer! Also braucht meiner im Schnitt alle 6.550 km einen Liter Öl.
Habe 7.000 runter und auch schon den 2. Liter nachgeschüttet.
Klar, war ja noch in der Einfahrphase, aber bei ~6,2l Verbrauch sehe ich mich nicht gerade als Raser.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Blöd nur, dass das Öl eine ganz bestimmte Geschmacksrichtung (Freigabe) hat und nicht an der Tanke oder im Baumarkt erhältlich ist. Zumindest hier in der Nähe.
Beim Autoteile Unger kosten 5l 88€.
Internet überall immer mal für 40€ pro 5l und ab damit in den Keller und immer mal ne Literflasche im Auto haben
Nach 20 000 Km hatte ich schon 5 Liter nachgekoppt. Fahre den Octavia RS mit dem 200 PS Diesel. Fast nur Langstrecke und oft sehr flott auf Achse.