Öl Verbrauch RS 2.0 TDI

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo zusammen,

Mein Auto, mittlerweile 20.000 km Laufleistung, fragt jetzt zum dritten Mal nach 1 l Öl.
Bisher hat es immer ausgereicht, dass ich bisher 1,5 l Öl nach geschüttet habe. Verteilt auf dreimal ungefähr 0,5 l.
Ich bin fast ausschließlich auf Autobahnen unterwegs und fahre meistens zwischen 100- 200KMH, wobei die Hauptreisegeschwindigkeit ungefähr 150-160 KMH sind.
Wie oft musstet ihr mittlerweile Öl nachschütten?

Einen schönen Abend miteinander, und danke euch vorab für eure Rückmeldung.

Gruß David

142 Antworten

Ich habe hier mal ein paar absolut unnoetige und teils sogar beleidigende Beitraege entfernt. Der Verursacher bekommt noch eine PN von mir.
Ich bitte mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln, nun wieder zum Thema Ölverbrauch beim 2.0 TDI RS zurueck zu kommen.
Gruesse, Andy B7 | MT-Moderation

Fahre seit knapp zwei Jahrzehnten Autos aus dem VW Konzern. Erst Beziner, dann Diesel.
Keiner hat Öl verbraucht.

Mein 7er GTD FL bekam aber auch jedes Jahr den Ölwechsel. War ja eh jedes Jahr beim 🙂
Schaut Euch mal das "Wasser" an, was als Öl bezeichnet wird.

Mein RS TDI hat etwas mehr als 6000km runter, kein Ölverbrauch. Hab ihn aber sehr lange und das dann auch gemütlich eingefahren, auf Langstrecken.

Kurzes Update, heute wieder mal Öl kontrolliert, Km Stand 17.000. hab insgesamt 1,5 Liter nachgefüllt. Ich hab ihn als Neuwagen bekommen, da war der Ölstand jedoch ca. 0,2-0,3 Liter unter Max. Also reeller Ölverbrauch ca. 1,3 L. auf 17.000 km. Ich hatte schon einige Fahrzeuge aus dem Konzern, siehe Signatur, und jeder hatte Ölverbrauch, am schlimmsten der 1.8 TFSI, das hat im Exodus geendet, aber das ist ja bekannt Am wenigsten der 1.4 TSI im Tiguan, ca. 0,75 auf 30.000. Meine Frau hatte bisher 2 Stk. 1,2 L Polos, einen 1,2 L A1 und jetzt den 3Zyl. A1 die hatten alle überhaupt keinen Ölverbrauch, also kann man nicht pauschal sagen, alle Motoren im VW-Konzern verbrauchen Öl.

1,3 l ohne Anzeige das Ölstand zu prüfen ist… das stimmt was nicht!! Der meldet sich schon vorher!

Ähnliche Themen

Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 14. April 2023 um 22:52:13 Uhr:


1,3 l ohne Anzeige das Ölstand zu prüfen ist… das stimmt was nicht!! Der meldet sich schon vorher!

Nee sorry, hab mich da vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Das war natürlich auf mehreren Etappen, das erste Mal hab ich bei 7.000 nachgefüllt, jetzt bei 17.000 und dazwischen auch zweimal. Insgesamt liegt der Ölverbrauch bei ca. 1,3 Liter auf die 17.000 Km.

Ah okay, das passt… also von den Zahlen, dass er verbraucht finde ich ungewöhnlich, aber nicht ausfällig

Also mein RS hat jetzt knapp 30.000 km runter. Bis zur Inspektion hab ich etwa 2,5L nachgekippt.
Dafür, dass er selten im Bereich von 160 km/h aufwärts bewegt wird, finde ich das viel.
Im Alltag sind wir relativ gemütlich unterwegs. Ab und an muss er aber auch den Anhänger ziehen, der dann insgesamt gerne mal 1,5 Tonnen Gesamtgewicht hat.
Fahrtstrecke ist auch zu 95% immer mindestens 30 km, also an Kurzstrecke kanns nicht liegen.

7.500 km = 1l
15.000km = 1l
18.000km = 1l

k.A. was in den letzten 3tkm passiert ist, werde es beobachten

5.000km = 1 L
10.000km = 1 L
15.000km = 1 L

Hab also ähnliche Werte, lt. Händler bei der dünnen Brühe auch kein Wunder... aber so ist es eben...

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 1. Juli 2023 um 19:39:47 Uhr:


7.500 km = 1l
15.000km = 1l
18.000km = 1l

k.A. was in den letzten 3tkm passiert ist, werde es beobachten

[ Inhalt durch Moderator entfernt ]

wie ist Deine Fahrweise?

meine letzten 3 tkm stand ich nur auf dem Pedal, PTM. War fast alles AB und es war sehr heiss draussen.

Generell bilde ich mir ein, dass mittlerweile nach jeder Fahrt der Lüfter noch ewig nachläuft, was er anfangs nicht gemacht hat. Gut, da war auch Winter/Frühjahr

***Mod-Edit: unnoetiges Vollzitat entfernt. Bitte keine Zitate verwenden, wenn man auf einen unmittelbar zuvor geschriebenen Beitrag antwortet. Dazu ist diese Funktion nicht da!***

Deine Antwort
Ähnliche Themen