1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Öl Verbrauch Astra H 1.6

Öl Verbrauch Astra H 1.6

Opel Astra H

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Astra frisst 1l ÖL auf 100km.
Öl aufgefüllt bei 160621km Öl-Lampe ging bei 160723km wieder an und der Ölstand war auf der untersten Linie.

Mir sind bislang keine Rauchschwaden am Auspuff aufgefallen, die mir das erklären könnten, keine Ölflecken auf dem Boden.
Beim Öl-Stutzen kommt selbst nach kurzer Laufzeit Dampf raus, wenn man diesen öffnet.
Auspuffanlage (von S-Power) sehr knallfreudig beim runtertouren und bei Schaltvorgängen, klappernde Geräusche bei kaltem Motor (vermute der Krümmer ist gerissen).
Des Weiteren sind auf der Nockenwelle blanke Stellen zu sehen, oben am Zapfen und unten kurz nach dem dicken „Bogen“, zu dem leichtes Tackern vermutlich von den Hydrostößeln.
Der Wagen zeigt grade bei wärmeren Temperaturen „Kühlmittelstand kontrollieren“ an, obwohl dieser in Ordnung ist.
Leistungsentfalltung meiner Meinung nach normal.

Werde bei Möglichkeit nachher Bilder nachreichen.

Bisherige Problembehandlung:

- von 5w30 auf 5w40 gewechselt
- Ventildeckel inkl. Dichtung und Membran gewechselt
- Zündkerzen und Zündleiste gewechselt (wegen Fehler Code P0171 - Gemisch zu mager Bank 1)
- AGR Ventil und Kanäle gespült (wegen Fehlercode P0171 und ruckeln beim Fahren in gewissen Drehzahlbereichen, hat Abhilfe geschaffen)

Noch nicht durchgeführt (da für mich nicht selber durchführbar und Werkstatt mein Budget übersteigt und ich darauf hoffe dass die Lösung eine kostengünstigere ist):

- Zylinderkopfdichtung
- Ventilschaftdichtung

Zum Fahrzeug:

-Opel Astra H Twintop
-Baujahr 2007
-Laufleistung 160800km
-1.6l Twinport 105PS (vermute Z16XE1, da kein LMM vorhanden)
-Schlüsselnummer 0035/AAM

Da mich die Suchfunktion bisher nur auf bereits durchgeführte Reparatur/Austauscharbeiten gebracht hat, verzweifle ich langsam aber sicher…

Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.

.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg
+1
Ähnliche Themen
129 Antworten

@Makz803

Also die ZK sind aber nicht neu und Ablagerungen vom Öl sind vorhanden.
Naja, dein Freund gibt 20.000 km an, ob es stimmt ist eine andere Frage.
Und welches Öl, 15W-40?
Also wenn der wirklich 1 Liter Öl auf 100 km schluckt, sind es wie gesagt die Kolben- Ölabstreifringe die verkokt sind oder deine neue Ventildeckelhaube ist Schrott.
Bläst es denn aus der Öleinfüllöffnung raus oder wird der Öleinfülldeckel leicht angesaugt im Leerlauf?

@hwd63

Das sind die Zündkerzen die vorher drin waren… wurden vor maximal 800km gewechselt, eher weniger.

Öl war 5w30, jetzt 5w40.
Meine Vermutung liegt ja immer noch auf der Verbindung von Öl und Spray, da es erst danach so immens wurde.
Vorher waren es 1,5-2l auf 1000km (klar auch zu viel, aber immerhin weniger 10l auf 1000km)

Am Einfüllstutzen kommt nichts raus, weder Öl noch Luft nicht raus und Ölpeilstab lässt sich ohne Kraftaufwand herausziehen bei laufenden Motor

@Makz803

Direkte Vollzitat vom direkten Vorpost ist unnötig, erschwert die Lesbarkeit und ist nicht erwünscht. Bitte antworte mit dem Tag@ oder direkt auf den Vorpost ohne Vollzitat.

20000km Intervall ist viel zu lang übrigens.

@steel234

alles klar wusste ich nicht, danke.

Ja gut, dann weiß ich ja jetzt für mich Bescheid dass ich es alle 15.000km machen werde.

@Gerd_7

bei offenem Öldeckel leichter Unterdruck AGR Ventil abgeschlossen = Motor aus (haut direkt Fehler 017152 rein)

@alle
Von 160723km bis 160846km kein Öl Verlust

Bei abgestecktem AGR sollte nur P1405 gesetzt werden, dadurch wird die Abgasrückführung abgeschaltet und der Motor sollte ganz normal laufen.

@Gerd_7

Sofern ich mich jetzt nicht vertan habe hatte ich vom AGR Ventil das Kabel abgezogen.

Hab dir mal markiert von welchen Teil ich das Kabel abgezogen habe

@Gerd_7

Ich hoffe ich habe auch das richtige Kabel gezogen 😁

Hab dir mal markiert von wo ich das Kabel abgezogen habe

Von dem Bereich wo der Schlauch der von der Membran abgeht kommt ein zischendes Geräusch, sofern ich mich recht erinner immer wieder mit gleichen Abständen

Asset.JPG

Wie regelmäßig ist das Geräusch? Kannst du darauf warten?

@Gerd_7

Schätzungsweise sind die Abstände nicht länger als 2 Sekunden

Dann wär das ja ständig. An deiner beschriebenen Stelle ist eine kleine Öffnung, da wo die Abdeckung der Kerzen ist.
Kommt das von da?

@Gerd_7

Habe dir die Stelle mal markiert (das zweite Bild ist vor dem Tauschen des Ventildeckels entstanden, natürlich wurden alle Auflageflächen der Dichtung sauber gemacht)

Also exakt dort wo der Schlauch von der KGE abgeht

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich meine aber die markierte Stelle:

(Ist das bild von deinem Motor? Der hat aber nicht oft einen Ölwechsel gesehen. )

Zwischenablage01

@Gerd_7

ich horche nachher mal wenn ich von der Arbeit zuhause bin, ob das Geräusch von dort kommt.

Ja ist mein Motor

@Gerd_7

Aus der kleinen Öffnung spüre ich mit dem Finger entweder war ausströmen oder einen Sog, aber so schwach dass ich es nicht genau definieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen