1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Öl Verbrauch Astra H 1.6

Öl Verbrauch Astra H 1.6

Opel Astra H

Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Astra frisst 1l ÖL auf 100km.
Öl aufgefüllt bei 160621km Öl-Lampe ging bei 160723km wieder an und der Ölstand war auf der untersten Linie.

Mir sind bislang keine Rauchschwaden am Auspuff aufgefallen, die mir das erklären könnten, keine Ölflecken auf dem Boden.
Beim Öl-Stutzen kommt selbst nach kurzer Laufzeit Dampf raus, wenn man diesen öffnet.
Auspuffanlage (von S-Power) sehr knallfreudig beim runtertouren und bei Schaltvorgängen, klappernde Geräusche bei kaltem Motor (vermute der Krümmer ist gerissen).
Des Weiteren sind auf der Nockenwelle blanke Stellen zu sehen, oben am Zapfen und unten kurz nach dem dicken „Bogen“, zu dem leichtes Tackern vermutlich von den Hydrostößeln.
Der Wagen zeigt grade bei wärmeren Temperaturen „Kühlmittelstand kontrollieren“ an, obwohl dieser in Ordnung ist.
Leistungsentfalltung meiner Meinung nach normal.

Werde bei Möglichkeit nachher Bilder nachreichen.

Bisherige Problembehandlung:

- von 5w30 auf 5w40 gewechselt
- Ventildeckel inkl. Dichtung und Membran gewechselt
- Zündkerzen und Zündleiste gewechselt (wegen Fehler Code P0171 - Gemisch zu mager Bank 1)
- AGR Ventil und Kanäle gespült (wegen Fehlercode P0171 und ruckeln beim Fahren in gewissen Drehzahlbereichen, hat Abhilfe geschaffen)

Noch nicht durchgeführt (da für mich nicht selber durchführbar und Werkstatt mein Budget übersteigt und ich darauf hoffe dass die Lösung eine kostengünstigere ist):

- Zylinderkopfdichtung
- Ventilschaftdichtung

Zum Fahrzeug:

-Opel Astra H Twintop
-Baujahr 2007
-Laufleistung 160800km
-1.6l Twinport 105PS (vermute Z16XE1, da kein LMM vorhanden)
-Schlüsselnummer 0035/AAM

Da mich die Suchfunktion bisher nur auf bereits durchgeführte Reparatur/Austauscharbeiten gebracht hat, verzweifle ich langsam aber sicher…

Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.

.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg
+1
Ähnliche Themen
129 Antworten

Das wird schon passen.
Wie sehen die Kerzen inzwischen aus? Bei zweien sah man ja einen deutlichen Ölverbrauch.

@hwd63

Kalt gemessen, warm hatte ich ihn auch gemessen, allerdings ist mit dabei ein Fehler unterlaufen daher sind die Werte nicht aussagekräftig, obwohl sie zwischen 10-10.5 lagen.

Weil ich keine Werkstatt aufmachen möchte und mir das für einen Referenzwert gereicht hat.

Bin wie gesagt für jede Hilfe dankbar, aber das Thema hatte ich doch deutlich genug angesprochen oder? Es hilft nicht, zudem glaube ich das irgendwelche fremden aus dem Internet nicht wirklich beurteilen können, was ich ich in acht Jahren mitbekommen habe wie das Auto/der Motor behandelt wurde.

@Gerd_7 auch bei den Zündkerzen zeigen sich leichte weiße Ablagerungen an der Diode.

Auch je nach Zylinder wieder unterschiedlich?

Wenn der Kurbelgehäusedruck passt, würde ich nichts machen, bis wieder P0171 oder P30x kommt.

@Makz803

Also berauschend ist die Kompression nicht.
Wird das bekannte Problem sein was ich auch hatte.
Verkokte Kolben- Ölabstreifringe bzw. Nuten in den Kolben und dadurch erhöhter Ölverbrauch. Und in Folge dessen, verschlissene Kolbenringe und dadurch die geringe Kompression.

@hwd63

Wo du das grade sagst, habe mit ner Taschenlampe mal in die Öffnung für dir Zündkerzen geguckt, Kolben waren Schwarz und sea schien mir so als wären da diverse Ablagerungen drauf.

https://images.app.goo.gl/fE4hFe3wNSiP8EV5A

ähnlich wie auf dem Bild zu sehen, zumindest soweit ich was erkennen konnte.

@Makz803

Naja. Sind zum Teil Bilder von Dieselmotoren und Benzin Direkteinspritzer.
Das ist nochmals ein anderes Thema.
Aber normal sollte die Kolbenoberfläche silbrig sein, auch mit etwas Ablagerungen. Aber nicht voller Ölkohle bei deinem Motor.
Werde mal nach einem Bild schauen.

@hwd63

Bei Gelegenheit werde ich es mal versuchen auf einem Bild einzufangen, ob man was durch die Öffnung sieht, ist die andere Frage 😁

Habe nächste Woche Urlaub und somit viel Zeit

@Makz803

Ein Endoskop wäre besser.

Moin moin. Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden oder hast du die karre verkauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen